Immer und von überall – Smarte Heizungssteuerung

Der wohlverdiente Urlaub ist gebucht – zwei Wochen Karibiktraum oder Winteridylle mit der ganzen Familie. Doch die Rückkehr in ein kaltes Zuhause ist dabei kein schöner Gedanke. Die Heizung also aufgedreht lassen? Zu teuer! Wer auf einfache, sichere und bequeme Art seine Heizung auch aus der Ferne steuern will, kann dies problemlos tun.
Moderne Heizungslösungen wie etwa Wärmepumpen und Gas-Brennwertgeräte von Bosch lassen sich mit Bosch HomeCom bequem von unterwegs regeln und über das Internet flexibel steuern – mit Smartphone, Tablet oder PC. Im Jahr 2023 wird voraussichtlich jeder fünfte Haushalt in Deutschland den Energiebedarf in den eigenen vier Wänden smart regeln, so die Prognose des aktuellen Statista Market Outlook von November 2018. Heute steuern etwa 6 Prozent der Haushalte in Deutschland zum Beispiel ihre Heizung mit Smartphone oder Tablet.

Und das leistet die smarte Regelung: Nach der Registrierung und dem Login auf www.bosch-homecom.com kann man in wenigen Schritten die eigene Heizung analysieren, die Energieverbräuche optimieren und die Anlage an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Die intelligente Fernbedienung funktioniert einfach vom Sofa aus – auch aus dem Urlaubsort. Über den Temperaturregler auf dem Display lassen sich Raum- und Warmwassertemperatur individuell anpassen. Zudem ist die Einstellung der jeweiligen Heizungsanlage sowie ein schneller Wechsel zwischen verschiedenen Betriebsarten möglich. Damit wird beispielsweise das eigene Smartphone zur komfortablen Steuerzentrale für die Heizung zu Hause. Mobile Heizungsregler sind nicht nur einfach zu bedienen, sie sparen auch Energie und das wirkt sich positiv auf die Haushaltskasse aus. Der nächste Urlaub kann also kommen!

Quelle: Bosch Thermotechnik GmbH

28.07.2019

Hausbaunews

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Musterhäuser

Modern 173

Preis
auf Anfrage
Fläche
173,00 m²
Premium 92/93

Preis ab
444.190 €
Fläche
192,20 m²
AMBIENCE 100 V3

Preis ab
342.280 €
Fläche
99,03 m²
Life 157

Preis
auf Anfrage
Fläche
157,00 m²
Arbaro

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²
Treviso

Preis ab
413.100 €
Fläche
173,32 m²

0