Fertighäuser – In wenigen Schritten zum Traumhaus

Bis heute sind Fertighäuser beliebte denn je. Warum das so ist? Immer mehr Menschen suchen die Herausforderung und wünschen sich ein Eigenheim. Die Unabhängigkeit und vor allem der langersehnte Wunsch, endlich sein Eigenheim zu bauen ist meistens sehr groß. Doch wie kann man das Eigenheim bauen, ohne das zu hohe Kosten auf einen zu kommen?

Foto: pixabay.com - Giovanni_cg

Fakt ist, dass die heutigen Fertighäuser in wenigen Schritten erbaut werden können. Dazu braucht man nicht einmal mehr viel, außer ein eigenes Grundstück, auf das man sein Traumhaus bauen kann. Alles andere funktioniert fast von allein, sodass man sich dahingehend keine Gedanken mache muss.

Die Planung des Eigenheims in wenigen Schritten

Sobald man sich für ein Fertighaus entschieden hat, kann man sich an die genaue Planung machen. Hierbei kommt es alleine schon auf die Bauweise an, die man sich wünscht. Soll es eher eine Holzbauweise sein oder ein Blockhaus? Es ist sogar ein Massiv Fertighaus jederzeit möglich. Es gibt daher einige offene Fragen, die man sofort mit den gewünschten Unternehmen besprechen sollte. Meistens werden die Häuser schlüsselfertig übergeben, sodass man sofort einziehen kann. Die Grossmann-Baugesellschaft kann einem dahingehend sehr gute Hilfen bieten und zeigen, auf was man bei seinem Eigenheim noch achten muss.

Es ist heute nicht einmal mehr selten, dass viele Menschen auf ein Fertighaus zurückgreifen und aufgrund dessen die idealen Angebote für sich suchen. Man sollte daher von Beginn an die Planung mit einem Fachmann in die Hand nehmen, um eventuelle Unkosten vermeiden zu können.

Das Eigenheim aus dem Katalog

Ein Haus aus einem Katalog? Genau das kann man sich einfach und sicher mit einem Fertighaus erfüllen. Es ist daher von Vorteil, wenn man sich genau ansieht, wie einfach es sein kann, dass eigene Haus zu planen. Viele Firmen bieten gleichzeitig sogar die Maßnahmen für die Renovierung und vieles mehr an. Daher sollte man sich schon umsehen und in Erfahrung bringen, wie einfach es sein kann. Vor allem macht die Planung des eigenen Hauses sehr viel Spaß, sodass man garantiert die ein oder anderen schönen Momente haben wird. Ein Grund mehr, um sich Gedanken über ein Fertighaus zu machen.

Quelle: s.h.

22.03.2019

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Negenborn

Preis
auf Anfrage
Fläche
241,00 m²
Vilago (Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,49 m²
Selection-E-175 E5

Preis ab
243.489 €
Fläche
175,41 m²
Madrid

Preis ab
437.250 €
Fläche
171,00 m²
Bungalow Butterfly

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,13 m²
Kufstein Duo

Preis ab
744.080 €
Fläche
235,00 m²

0