Schreiner unterstützen bei der Einrichtungsplanung
Individuelle Planung muss nicht teuer sein
Wenn es um den individuellen Wohnstil, eine ergonomische Planung oder Räume mit vielen Schrägen und Nischen geht, bilden Serienmöbel oft nur die Basis. Aufbauend darauf können Schreiner und Tischler passende Lösungen finden, um die Wunschmöbel individuell anzupassen - etwa um die gesamte Raumhöhe für eine Bücherwand zu nutzen oder um einen begehbaren Kleiderschrank zu verwirklichen. Das muss nicht teurer sein, als sich mit halbherzigen Lösungen zufrieden zu geben, weiß Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam: "Tischler sind bei gleicher Leistung meist nicht teurer als ein Möbelhaus. Hinzu kommt, dass der Handwerker vor Ort komplett auf die individuellen Wünsche der Kunden und die unterschiedlichen Raumsituationen eingehen kann." Weitere Vorteile seien die persönliche Beratung und die Betreuung vor Ort auch nach dem Möbelkauf.Jede Nische effizient nutzen
Wer auf der Suche nach Lösungen für schwierige Raumsituationen oder Nischen ist, kann sich bei Schreinern oder Tischlern unverbindlich beraten lassen. Unter www.topateam.com etwa findet man Adressen von Fachbetrieben aus dem gesamten Bundesgebiet und erhält zudem viele weitere Einrichtungstipps für das gesamte Zuhause - von der Küche übers Bad bis zu den Wohnräumen. "Die Allrounder im Bereich Innenausstattung und Wohnraumgestaltung haben praktikable Tipps für alle Problemzonen im Haus", sagt Walter Greil weiter. Ein Beispiel: Mit Raumteilern und Schiebetüren lassen sich auch Nischen oder Schrägen, etwa im Dachgeschoss, effizient nutzen. Eine Schiebetür nimmt nicht viel Platz weg, lässt sich überall einbauen und bietet dahinter jede Menge Platz für Ablagen, Kleiderstangen oder Regale.03.03.2019
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...