Schreiner unterstützen bei der Einrichtungsplanung
Individuelle Planung muss nicht teuer sein
Wenn es um den individuellen Wohnstil, eine ergonomische Planung oder Räume mit vielen Schrägen und Nischen geht, bilden Serienmöbel oft nur die Basis. Aufbauend darauf können Schreiner und Tischler passende Lösungen finden, um die Wunschmöbel individuell anzupassen - etwa um die gesamte Raumhöhe für eine Bücherwand zu nutzen oder um einen begehbaren Kleiderschrank zu verwirklichen. Das muss nicht teurer sein, als sich mit halbherzigen Lösungen zufrieden zu geben, weiß Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam: "Tischler sind bei gleicher Leistung meist nicht teurer als ein Möbelhaus. Hinzu kommt, dass der Handwerker vor Ort komplett auf die individuellen Wünsche der Kunden und die unterschiedlichen Raumsituationen eingehen kann." Weitere Vorteile seien die persönliche Beratung und die Betreuung vor Ort auch nach dem Möbelkauf.Jede Nische effizient nutzen
Wer auf der Suche nach Lösungen für schwierige Raumsituationen oder Nischen ist, kann sich bei Schreinern oder Tischlern unverbindlich beraten lassen. Unter www.topateam.com etwa findet man Adressen von Fachbetrieben aus dem gesamten Bundesgebiet und erhält zudem viele weitere Einrichtungstipps für das gesamte Zuhause - von der Küche übers Bad bis zu den Wohnräumen. "Die Allrounder im Bereich Innenausstattung und Wohnraumgestaltung haben praktikable Tipps für alle Problemzonen im Haus", sagt Walter Greil weiter. Ein Beispiel: Mit Raumteilern und Schiebetüren lassen sich auch Nischen oder Schrägen, etwa im Dachgeschoss, effizient nutzen. Eine Schiebetür nimmt nicht viel Platz weg, lässt sich überall einbauen und bietet dahinter jede Menge Platz für Ablagen, Kleiderstangen oder Regale.03.03.2019
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...