Luxus im Badezimmer

Luxus im Badezimmer. Foto: pixabay.com
Eigentlich kommt das Thema Smart Home erst im nächsten Kapitel, aber bereits im Badezimmer kann man damit anfangen. Von der Firma Xiaomi gibt es nämlich Smarte Toilettensitze. So ein Toilettendeckel ist wahrer Luxus. Neben einem beheizbaren Sitz hat dieser auch eine integrierte Reinigungsfunktion, welche in verschiedenen Modi individualisiert werden kann. Vom Druck, bis hin zur Temperatur.
Wem das aber alles doch noch etwas zu abstrakt ist kann auch mit klassischen Objekten den Luxus in sein Badezimmer holen. Ein Scarabeo Waschbecken oder eine Whirlwanne vermitteln das gewisse etwas. Wobei eine Wanne immer mehr in den Hintergrund gerät und eine Dusche die Badezimmer der Welt erobert. Sehr beliebt sind die Duschen, die auf gleicher höhe mit dem Fußboden sind und komplett aus Glas bestehen. In den letzten 10 Jahren hat sich die Anzahl an Bodengleicher Duschen in Deutschland bereits verdoppelt. Durch die Glaselemente in der Dusche kann der vorhandene Platz bis zum Maximum ausgereizt werden.
Bei der Einrichtung kann man sich passend an Natursteinen bedienen.
Diese sollen helfen eine gewisse Ruhe in das Badezimmer zu bringen.

Smarten your Home. Foto: pixabay.com
Smart Home perfektioniert den Rest
Mittlerweile etablieren sich Smarte Geräte immer mehr auf dem Markt. Smarte Geräte sind mit dem eigenen Internet verbunden und lassen sich per Smartphone oder Sprachassistent bedienen und können vieles automatisiert erledigen. Die klassischen Smarten Geräte sind Glühbirnen. Neben einem geringen Stromverbrauch können diese in Millionen von Farben angepasst werden. Lichtschalter sind Ade. Man sitzt Abend gemütlich auf dem Sofa mit seiner Familie und braucht einfach nur zu sagen: „Sprachassistent, mach das Wohnzimmerlicht aus“ oder „Sprachassistenz, stelle das Wohnzimmerlicht auf Rot und 50 % Helligkeit“. Wer sogar noch über smarte Bewegungssensoren verfügt, bei dem gehen die Lichter immer an und aus sobald ein Raum betreten oder verlassen wird.Hersteller wie Bosch und Samsung haben bereits smarte Kühlschränke in ihrem Repertoire. Der eine hat einen riesen großen Monitor auf der Tür, welcher sich mit Touch Gesten bedienen lässt, um z. B. Rezepte anzuzeigen, der andere hat im Kühlschrank Kameras, damit man von unterwegs schauen kann, was sich noch alles im Kühlschrank befindet. Dies hat den schönen Vorteil, wenn man einmal Einkaufen ist und sich nicht mehr sicher ist, ob Beispielsweise noch Milch vorhanden ist, so kann einfach per Smartphone ein Blick in den eigenen Kühlschrank geworfen werden.
In wie weit man solche Technologie im Haus haben möchte, muss jeder selbst entscheiden,
aber so einige Sachen sind zwar Luxus, können das Leben aber enorm erleichtern.
25.01.2019
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...