Traumhäuser mit Geling-Garantie

Bauherren schätzen an Fertighäusern die individuelle Planung und die unkomplizierte Bauphase. Das sind zwei zentrale Ergebnisse einer qualitativen Grundlagenstudie, die das Kölner rheingold Institut in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) durchgeführt hat. Demnach sprechen Fertighäuser selbstbestimmte Menschen an, die ihr Bauvorhaben verwirklichen möchten, ohne ihr Familienleben oder den Beruf dabei einzuschränken.
„Das Haus passt sich dem Leben an, nicht umgekehrt“, so lautet ein Ergebnis der Interviews, die das Institut über die Motive und Erlebnisse von Fertighaus-Baufamilien geführt hat. Viele Befragte empfanden ihren Hausbau als mühe- und problemlos sowie als überraschend schnelle und saubere Sache. „Wie durch Zauberei“ nehme das Haus seinen Platz auf dem Baugrundstück ein. „Die meisten Fertighäuser werden schlüsselfertig errichtet. In der Planungsphase gestalten die Bauherren alles nach ihren Vorstellungen, in der Bauphase können sie sich dann entspannt zurücklehnen. Oder schon mal den Umzug vorbereiten, denn der Einzugstermin steht fest“, erklärt der Marketingleiter des BDF, Christoph Windscheif.

Mit Blick auf die Planung und Ausstattung ihres Fertighauses berichteten die Befragten von „ungeahnten Freiheiten“. So entstehe bei der Konfiguration des eigenen Traumhauses ein regelrechter Schöpfungsstolz. „Die individuelle Planung der Baufamilie unterstützt der Haushersteller mit einem großen Erfahrungsschatz an bewährten Bauplänen. Er macht das Traumhaus praxistauglich, damit es sich schnell und ideal in den Alltag einfügt“, so Windscheif.

In den ersten drei Quartalen 2018 wurden 76.492 neue Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 14.777 in Fertigbauweise. Damit ist schon jeder fünfte Eigenheim-Neubau ein Fertighaus.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

30.12.2018

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

CELEBRATION 135 V3 L

Preis ab
350.659 €
Fläche
147,97 m²
ProStyle 158/20

Preis ab
426.219 €
Fläche
156,94 m²
Modern 234

Preis
auf Anfrage
Fläche
234,11 m²
CONCEPT-M 163 Dresden

Preis ab
564.014 €
Fläche
195,03 m²
ProFamily 143/20

Preis ab
354.966 €
Fläche
142,73 m²
Malaga

Preis ab
369.700 €
Fläche
139,00 m²

0