Traumhäuser mit Geling-Garantie

Bauherren schätzen an Fertighäusern die individuelle Planung und die unkomplizierte Bauphase. Das sind zwei zentrale Ergebnisse einer qualitativen Grundlagenstudie, die das Kölner rheingold Institut in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) durchgeführt hat. Demnach sprechen Fertighäuser selbstbestimmte Menschen an, die ihr Bauvorhaben verwirklichen möchten, ohne ihr Familienleben oder den Beruf dabei einzuschränken.
„Das Haus passt sich dem Leben an, nicht umgekehrt“, so lautet ein Ergebnis der Interviews, die das Institut über die Motive und Erlebnisse von Fertighaus-Baufamilien geführt hat. Viele Befragte empfanden ihren Hausbau als mühe- und problemlos sowie als überraschend schnelle und saubere Sache. „Wie durch Zauberei“ nehme das Haus seinen Platz auf dem Baugrundstück ein. „Die meisten Fertighäuser werden schlüsselfertig errichtet. In der Planungsphase gestalten die Bauherren alles nach ihren Vorstellungen, in der Bauphase können sie sich dann entspannt zurücklehnen. Oder schon mal den Umzug vorbereiten, denn der Einzugstermin steht fest“, erklärt der Marketingleiter des BDF, Christoph Windscheif.

Mit Blick auf die Planung und Ausstattung ihres Fertighauses berichteten die Befragten von „ungeahnten Freiheiten“. So entstehe bei der Konfiguration des eigenen Traumhauses ein regelrechter Schöpfungsstolz. „Die individuelle Planung der Baufamilie unterstützt der Haushersteller mit einem großen Erfahrungsschatz an bewährten Bauplänen. Er macht das Traumhaus praxistauglich, damit es sich schnell und ideal in den Alltag einfügt“, so Windscheif.

In den ersten drei Quartalen 2018 wurden 76.492 neue Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 14.777 in Fertigbauweise. Damit ist schon jeder fünfte Eigenheim-Neubau ein Fertighaus.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

30.12.2018

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Modern 146

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,23 m²
EVOLUTION 154 V4

Preis ab
385.549 €
Fläche
156,13 m²
Emotion Fellbach

Preis ab
422.000 €
Fläche
179,00 m²
Noblesse 153

Preis ab
347.400 €
Fläche
154,54 m²
Michel 215

Preis ab
399.000 €
Fläche
215,00 m²
CityLife 700 (AH ...

Preis ab
456.000 €
Fläche
178,00 m²

0