Reinigung im Haus

Nachhaltigkeit ist immer mehr ein Thema, das auch in den eigenen vier Wänden Einzug hält. Die Suche nach Möglichkeiten, die Umwelt möglichst wenig zu belasten, macht auch vor den Reinigungsmitteln nicht Halt. In diesem Zusammenhang kann es sinnvoll sein, sich über Bio Reiniger zu informieren.
Reinigung im Haus – die Suche nach den passenden Reinigungsmitteln. Foto: pixabay.com
Reinigung im Haus – die Suche nach den passenden Reinigungsmitteln. Foto: pixabay.com

Was sind biologische Reiniger?

Im Haus zeigen sich Verschmutzungen auch dann, wenn man versucht, alles möglichst sauber zu halten. Die regelmäßige Reinigung ist daher unbedingt notwendig. Als eines der Produkte, das hier eingesetzt werden kann, zeigt sich der Bio Reiniger. Interessant ist dabei die Frage, was hinter dem Begriff steckt und worauf beim Kauf geachtet werden sollte. Die Reinigung der eigenen vier Wände kann auch ohne Chemie durchgeführt werden. Die Ergebnisse in Bezug auf die Sauberkeit zeigen kaum Unterschiede. Dafür besteht die Option, auf diese Weise die Umwelt zu schonen und dennoch nicht auf ein sauberes Zuhause verzichten zu müssen. Bei einem guten Bio Reiniger arbeiten Mikroorganismen zusammen. Sie haben dabei verschiedene Eigenschaften. Während die einen Organismen Schmutz abweisen, sorgen die anderen dafür, dass eine Hemmung der Schmutzbildung hervorgerufen wird. Eine neue Verschmutzung kann auf diese Weise verzögert werden.

Wie wird mit einem Bio Reiniger geputzt?

Die Anwendungsgebiete für den Reiniger hängen davon ab, für welche Ausführung sich entschieden wird. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf die Eigenschaften und Anwendungsgebiete zu prüfen. In der Regel gibt es jedoch auch Allesreiniger, die in vielen verschiedenen Bereichen des Haushalts eingesetzt werden können. Dazu gehören die Reinigung von Badezimmer, Küche und auch Wohnräumen. Bei der Anwendung selbst wird der Bio Reiniger normalerweise verdünnt. Das Verhältnis hängt mit der Zusammensetzung des Reinigers und dem Stärkegrad der Verschmutzung zusammen. Klassische Aufteilungen sind beispielsweise Mischungen von 1:10. Auf einen Anteil von 10 Litern Wasser kommt dabei 1 Liter des Reinigers. Bei den Reinigungsarten ist Flexibilität ebenfalls gegeben. Hier können Nutzer beispielsweise auf eine Sprühflasche zurückgreifen oder sich für den Einsatz von einem Hochdruckreiniger entscheiden.

Hinweis: Wer unsicher ist in Bezug auf die Oberflächen, die gereinigt werden sollten, der kann den Bio Reiniger erst einmal in einem Bereich testen, der nicht auf den ersten Blick zu sehen ist.

Quelle: a.b.

09.12.2018

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Chalet 135

Preis ab
402.560 €
Fläche
134,47 m²
Bremen

Preis ab
395.550 €
Fläche
170,00 m²
Edition E 165

Preis ab
257.727 €
Fläche
165,16 m²
Edition S 322

Preis ab
570.965 €
Fläche
322,01 m²
Haas Z 159 B

Preis ab
277.000 €
Fläche
155,44 m²
SOLUTION 204 V8 L

Preis ab
570.410 €
Fläche
206,06 m²

0