Reinigung im Haus

Nachhaltigkeit ist immer mehr ein Thema, das auch in den eigenen vier Wänden Einzug hält. Die Suche nach Möglichkeiten, die Umwelt möglichst wenig zu belasten, macht auch vor den Reinigungsmitteln nicht Halt. In diesem Zusammenhang kann es sinnvoll sein, sich über Bio Reiniger zu informieren.
Reinigung im Haus – die Suche nach den passenden Reinigungsmitteln. Foto: pixabay.com
Reinigung im Haus – die Suche nach den passenden Reinigungsmitteln. Foto: pixabay.com

Was sind biologische Reiniger?

Im Haus zeigen sich Verschmutzungen auch dann, wenn man versucht, alles möglichst sauber zu halten. Die regelmäßige Reinigung ist daher unbedingt notwendig. Als eines der Produkte, das hier eingesetzt werden kann, zeigt sich der Bio Reiniger. Interessant ist dabei die Frage, was hinter dem Begriff steckt und worauf beim Kauf geachtet werden sollte. Die Reinigung der eigenen vier Wände kann auch ohne Chemie durchgeführt werden. Die Ergebnisse in Bezug auf die Sauberkeit zeigen kaum Unterschiede. Dafür besteht die Option, auf diese Weise die Umwelt zu schonen und dennoch nicht auf ein sauberes Zuhause verzichten zu müssen. Bei einem guten Bio Reiniger arbeiten Mikroorganismen zusammen. Sie haben dabei verschiedene Eigenschaften. Während die einen Organismen Schmutz abweisen, sorgen die anderen dafür, dass eine Hemmung der Schmutzbildung hervorgerufen wird. Eine neue Verschmutzung kann auf diese Weise verzögert werden.

Wie wird mit einem Bio Reiniger geputzt?

Die Anwendungsgebiete für den Reiniger hängen davon ab, für welche Ausführung sich entschieden wird. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf die Eigenschaften und Anwendungsgebiete zu prüfen. In der Regel gibt es jedoch auch Allesreiniger, die in vielen verschiedenen Bereichen des Haushalts eingesetzt werden können. Dazu gehören die Reinigung von Badezimmer, Küche und auch Wohnräumen. Bei der Anwendung selbst wird der Bio Reiniger normalerweise verdünnt. Das Verhältnis hängt mit der Zusammensetzung des Reinigers und dem Stärkegrad der Verschmutzung zusammen. Klassische Aufteilungen sind beispielsweise Mischungen von 1:10. Auf einen Anteil von 10 Litern Wasser kommt dabei 1 Liter des Reinigers. Bei den Reinigungsarten ist Flexibilität ebenfalls gegeben. Hier können Nutzer beispielsweise auf eine Sprühflasche zurückgreifen oder sich für den Einsatz von einem Hochdruckreiniger entscheiden.

Hinweis: Wer unsicher ist in Bezug auf die Oberflächen, die gereinigt werden sollten, der kann den Bio Reiniger erst einmal in einem Bereich testen, der nicht auf den ersten Blick zu sehen ist.

Quelle: a.b.

09.12.2018

Hausbaunews

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Musterhäuser

Pfeilschmidt

Preis ab
460.000 €
Fläche
182,10 m²
Life 1 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,62 m²
Life 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
133,55 m²
Haas S 122 A

Preis ab
188.000 €
Fläche
133,95 m²
Augenthaler

Preis ab
580.000 €
Fläche
245,10 m²
Flair 180 Duo

Preis ab
363.200 €
Fläche
182,25 m²

0