Alles aus einer Hand - Haus und Keller
Für FingerHaus-Baufamilien bietet das gleich mehrere handfeste Vorzüge: Sie haben für sämtliche Bauleistungen und Fragen der Gewährleistung nur noch einen zentralen Ansprechpartner und können sich ganz auf die Formulierung ihrer künftigen Wohnbedürfnisse konzentrieren. Der FingerHaus-Fachberater bespricht und klärt vorab nun auch alle Fragen rund um das Fundament des Hauses oder aber er kann die Experten für die Gebäudegründung direkt mit einbeziehen. Mit der entwickelten wärmegedämmten Bodenplatte komplettiert FingerHaus dabei das THERMO+-Konzept im Hinblick auf die gesamte Gebäudehülle: Ein konsequenter Schritt, um die Grenzwerte der neuen und erheblich verschärften Energieeinsparverordnung (EnEV), die ab Oktober 2009 verbindlich gilt, auch weiterhin deutlich zu unterschreiten und eine optimale Basis, um in den Genuss der interessanten Effizienzhaus-Förderprogramme bzw. -Darlehenskonditionen zu gelangen.
Mit einem FingerKeller lässt sich das Raumangebot des Hauses zu attraktiven Konditionen deutlich vergrößern. Im Basisgeschoss ist Platz für Komfort, Freizeit, einen Vorratskeller, den Hauswirtschaftsraum, eine integrierte Garage und vieles mehr. Sogar eine Einliegerwohnung kann hier Ihren Platz finden.
Natürlich steht für jeden erdenklichen Baugrund eine optimale Lösung zur Verfügung. Das Programm reicht von der THERMO+-Fundamentplatte über den Standardkeller bis zur „weißen Wanne“ – und das alles in bewährter FingerHaus-Qualität.
14.08.2009
Hausbaunews
Kosten sparen durch Keller-Verzicht?
Wer beim Hausbau Kosten einsparen will, stößt in der Regel schnell auf die Frage, ob der Keller unbedingt notwendig ist. Beim durchschnittlichen Einfamilienhaus werden für Raum im Untergeschoß ...
Nordhaus: 30 Jahre Mitglied im BDF
Bereits seit 30 Jahren gehört das Unternehmen Nordhaus aus Kürten (NRW) dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) an. Verbandsgeschäftsführer Achim Hannott überreichte aus diesem Anlass jetzt ...
Der Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS am Sonntag war ein echtes Highlight für alle, die sich mit dem Thema Hausbau beschäftigen. Über 450 Besucher – sowohl Bauherren als auch diejenigen, die vor der ...
Die Kraft der Sonne spielt im nachhaltigen Energiemix von morgen eine zentrale Rolle. Hauseigentümer haben zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie selbst zu gewinnen und sich somit unabhängiger von ...
Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht
Viele Mieter und Eigenheimbesitzer sind verunsichert. Die Brennstoffpreise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme waren 2024 knapp doppelt so hoch wie im Jahr 2021 vor der Energiekrise(1). Bei ...
Baustelle auch bei schlechtem Wetter besuchen!
In der kalten Jahreszeit macht es wenig Spaß, auf der Baustelle nach dem Rechten zu sehen. Viele Bauherren gehen außerdem davon aus, dass die Bauarbeiten bei schlechtem Wetter ohnehin ruhen. Das ...