Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 29. September

„Beim „Tag der Küche“, am Samstag, 29. September 2018 kann jeder Besucher alle Neuheiten der modernen Küche hautnah miterleben“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e. V. (AMK). Der „Tag der Küche“ ist auf Initiative der AMK ins Leben gerufen worden und findet in diesem Jahr zum 19. Mal bundesweit statt. Küchenfachhandel, Küchenstudios, Küchenabteilungen machen von Nord bis Süd und Ost bis West mit, und zeigen die moderne Küche mit ihrer immer professioneller werdenden Ausstattung.
Die Ansprüche an die Gestaltung und Ausstattung einer modernen Küche steigen stetig. Die neuesten technischen Trends und das enorme Angebot an individueller Vielfalt im Design werden bei diesem Aktionstag emotional inszeniert. Vielerorts ist mit besonderen Kochaktionen auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Es geht darüber hinaus beim „Tag der Küche“ auch um Fakten und Informationen, denn es gibt viele neue Entwicklungen im Küchengeräte- und Küchenmöbelangebot. Außerdem hat die AMK ein attraktives Gewinnspiel organisiert, bei dem es von der schicken Glasnischenrückwand über elektrische Küchenhelfer bis hin zu stilvollen Abfallsammlern viele tolle Preise zu gewinnen gibt. Für die meisten Menschen kommt der Küche innerhalb der Wohnung ein besonderer Stellenwert zu. Sie ist beliebt wie kein anderer Raum und wird täglich mehrere Stunden genutzt. Die Küche ist das Herzstück der Wohnung, in der eine gemütliche Atmosphäre mit neuester Technik verbunden werden soll. Volker Irle empfiehlt der an einer neuen Küche interessierten Kundschaft, sich am 29. September direkt vor Ort Ideen, Impulse und Inspirationen aus erster Hand einzuholen. „Ein Informationsbesuch, verbunden mit dem Verkosten kulinarischer Highlights, lohnt sich, macht Spaß und sollte bei einem der über 2.000 teilnehmenden Fachhändler für den 29. September schon heute eingeplant werden“, schließt Irle.

Quelle: Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)

05.09.2018

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

LifeStyle 17.01 S

Preis ab
140.999 €
Fläche
153,00 m²
Van Dyck

Preis ab
775.000 €
Fläche
263,92 m²
Format 6-484

Preis ab
1.148.720 €
Fläche
484,84 m²
LifeStyle 15.01 S

Preis ab
130.999 €
Fläche
123,00 m²
Haus Prümmer

Preis ab
418.000 €
Fläche
195,00 m²
Doppelhaushälfte BS 103

Preis
auf Anfrage
Fläche
103,00 m²

0