Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 29. September

„Beim „Tag der Küche“, am Samstag, 29. September 2018 kann jeder Besucher alle Neuheiten der modernen Küche hautnah miterleben“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e. V. (AMK). Der „Tag der Küche“ ist auf Initiative der AMK ins Leben gerufen worden und findet in diesem Jahr zum 19. Mal bundesweit statt. Küchenfachhandel, Küchenstudios, Küchenabteilungen machen von Nord bis Süd und Ost bis West mit, und zeigen die moderne Küche mit ihrer immer professioneller werdenden Ausstattung.
Die Ansprüche an die Gestaltung und Ausstattung einer modernen Küche steigen stetig. Die neuesten technischen Trends und das enorme Angebot an individueller Vielfalt im Design werden bei diesem Aktionstag emotional inszeniert. Vielerorts ist mit besonderen Kochaktionen auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Es geht darüber hinaus beim „Tag der Küche“ auch um Fakten und Informationen, denn es gibt viele neue Entwicklungen im Küchengeräte- und Küchenmöbelangebot. Außerdem hat die AMK ein attraktives Gewinnspiel organisiert, bei dem es von der schicken Glasnischenrückwand über elektrische Küchenhelfer bis hin zu stilvollen Abfallsammlern viele tolle Preise zu gewinnen gibt. Für die meisten Menschen kommt der Küche innerhalb der Wohnung ein besonderer Stellenwert zu. Sie ist beliebt wie kein anderer Raum und wird täglich mehrere Stunden genutzt. Die Küche ist das Herzstück der Wohnung, in der eine gemütliche Atmosphäre mit neuester Technik verbunden werden soll. Volker Irle empfiehlt der an einer neuen Küche interessierten Kundschaft, sich am 29. September direkt vor Ort Ideen, Impulse und Inspirationen aus erster Hand einzuholen. „Ein Informationsbesuch, verbunden mit dem Verkosten kulinarischer Highlights, lohnt sich, macht Spaß und sollte bei einem der über 2.000 teilnehmenden Fachhändler für den 29. September schon heute eingeplant werden“, schließt Irle.

Quelle: Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)

05.09.2018

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Haas O 129 A

Preis ab
257.000 €
Fläche
137,53 m²
Bad Endorf

Preis ab
485.550 €
Fläche
154,00 m²
Noblesse 195

Preis ab
443.620 €
Fläche
185,13 m²
Solera

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Duffner 195

Preis ab
349.000 €
Fläche
195,00 m²
CELEBRATION 139 V2 L

Preis ab
362.573 €
Fläche
138,70 m²

0