Auf dieses Zeichen lässt sich „bauen“

Bereits in der Antike versahen die Römer ihre Bauprodukte mit Siegeln, um den Hersteller nachzuweisen und die Qualität der Waren zu belegen. „Heute ist den Qualitätsversprechen für Bauprodukte eine unabhängige Institution wie die der RAL Gütegemeinschaft für den Haus- und Objektbau vorgeschaltet. Sie hat sich zum einem vertrauensvollen Wegbegleiter für Bauentscheider entwickelt“, erklärt Florian Bauer, Geschäftsführer der Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser (BMF).
Oftmals ist angehenden Baufamilien nicht bewusst, was hinter den RAL Gütezeichen steckt und sie erfahren erst im Bauprozess durch den Hersteller, was diese gewährleisten. Für eine leichtere Orientierung kann die unternehmensunabhängige Zertifizierungsstelle der BMF den Bauentscheidern mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Die Gütezeichen sorgen nicht nur beim Verbraucher für Vertrauen, sondern bieten ihm auch bei der Kaufentscheidung Sicherheit – und zwar für das gesamte Bauprojekt“, weiß Bauer.

Überwachungen für das Bauwesen

Die BMF zeichnet im Sinne des RAL seit vielen Jahren für Prüfungen und Überwachungen bestimmter RAL Gütezeichen im Bauwesen verantwortlich. Sie überwacht den Holzhausbau, den Stahlsystembau, die Holzrohelementherstellung, die mobilen Raumsysteme und den Bereich Fertigkeller. „Wir zertifizieren je nach Gebäudetyp mittels unterschiedlicher Prüfungen. Im Erfolgsfall wird das Bestehen dieser Prüfungen mit dem jeweiligen Gütezeichen bescheinigt“, schließt Bauer. BMF/RS

Über die BMF

Die BMF ist vom RAL als Gütegemeinschaft anerkannt und somit berechtigt, diverse RAL Gütezeichen zu führen. Sie verleiht die Gütezeichen „Holzhausbau“ (RAL-GZ 422), „Holzrohelementherstellung“ (RAL-GZ 421), „Stahlsystembauweise“ (RAL-GZ 613) und „Mobile Raumsysteme“ (RAL-GZ 619). Außerdem übernimmt die BMF die Überwachungen für die Gütegemeinschaft Fertigkeller, die das gleichnamige Gütezeichen (RAL-GZ 518) verleiht. Als anerkannte Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach LBO und BauPVO führt die BMF Fremdüberwachungen auf nationaler und europäischer Ebene durch. Zertifiziert werden die Bauprodukte Holztafelelemente, Nagelplattenbinder, Vollholz mit rechteckigem Querschnitt, Schwalbenschwanzverbindungen und Bausätze für Gebäude aus Holz.

Quelle: Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V.

01.07.2018

Hausbaunews

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Musterhäuser

LifeStyle 14.04 S

Preis ab
123.999 €
Fläche
123,00 m²
Homestory 429

Preis ab
210.000 €
Fläche
165,00 m²
Fuhrberg

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
SUNSHINE 125 V3

Preis ab
339.382 €
Fläche
124,69 m²
Gwandtner

Preis
auf Anfrage
Fläche
289,00 m²
Flair 180 Duo

Preis ab
363.200 €
Fläche
182,25 m²

0