Auf dieses Zeichen lässt sich „bauen“

Bereits in der Antike versahen die Römer ihre Bauprodukte mit Siegeln, um den Hersteller nachzuweisen und die Qualität der Waren zu belegen. „Heute ist den Qualitätsversprechen für Bauprodukte eine unabhängige Institution wie die der RAL Gütegemeinschaft für den Haus- und Objektbau vorgeschaltet. Sie hat sich zum einem vertrauensvollen Wegbegleiter für Bauentscheider entwickelt“, erklärt Florian Bauer, Geschäftsführer der Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser (BMF).
Oftmals ist angehenden Baufamilien nicht bewusst, was hinter den RAL Gütezeichen steckt und sie erfahren erst im Bauprozess durch den Hersteller, was diese gewährleisten. Für eine leichtere Orientierung kann die unternehmensunabhängige Zertifizierungsstelle der BMF den Bauentscheidern mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Die Gütezeichen sorgen nicht nur beim Verbraucher für Vertrauen, sondern bieten ihm auch bei der Kaufentscheidung Sicherheit – und zwar für das gesamte Bauprojekt“, weiß Bauer.

Überwachungen für das Bauwesen

Die BMF zeichnet im Sinne des RAL seit vielen Jahren für Prüfungen und Überwachungen bestimmter RAL Gütezeichen im Bauwesen verantwortlich. Sie überwacht den Holzhausbau, den Stahlsystembau, die Holzrohelementherstellung, die mobilen Raumsysteme und den Bereich Fertigkeller. „Wir zertifizieren je nach Gebäudetyp mittels unterschiedlicher Prüfungen. Im Erfolgsfall wird das Bestehen dieser Prüfungen mit dem jeweiligen Gütezeichen bescheinigt“, schließt Bauer. BMF/RS

Über die BMF

Die BMF ist vom RAL als Gütegemeinschaft anerkannt und somit berechtigt, diverse RAL Gütezeichen zu führen. Sie verleiht die Gütezeichen „Holzhausbau“ (RAL-GZ 422), „Holzrohelementherstellung“ (RAL-GZ 421), „Stahlsystembauweise“ (RAL-GZ 613) und „Mobile Raumsysteme“ (RAL-GZ 619). Außerdem übernimmt die BMF die Überwachungen für die Gütegemeinschaft Fertigkeller, die das gleichnamige Gütezeichen (RAL-GZ 518) verleiht. Als anerkannte Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach LBO und BauPVO führt die BMF Fremdüberwachungen auf nationaler und europäischer Ebene durch. Zertifiziert werden die Bauprodukte Holztafelelemente, Nagelplattenbinder, Vollholz mit rechteckigem Querschnitt, Schwalbenschwanzverbindungen und Bausätze für Gebäude aus Holz.

Quelle: Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V.

01.07.2018

Hausbaunews

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...

Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Musterhäuser

EVOLUTION 163 V5

Preis ab
434.217 €
Fläche
165,73 m²
SOLUTION 242 V4

Preis ab
608.171 €
Fläche
231,16 m²
Haas O 141 C

Preis ab
211.000 €
Fläche
140,81 m²
TwinStyle 15.01 S

Preis ab
142.999 €
Fläche
135,00 m²
VarioCity 267

Preis
auf Anfrage
Fläche
261,00 m²
Emotion Fellbach

Preis ab
422.000 €
Fläche
179,00 m²

0