Küchentrends 2017/2018 - ein kurzer Ausblick

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Doch die Aktualität zeigt, dass sich auch Küchen einem ständigen Wandel unterziehen. Stil, Geschmack und Trends ändern sich. Längst wird hier nicht mehr nur einfach gekocht - hier werden Events zelebriert. Zudem bilden Komfort und Annehmlichkeiten ein harmonisches Ensemble, dass für mehr Life Style und Wohlgefühl sorgen soll. Was die Liebhaber von exklusiven Küchen, Küchen im Landhausstil oder auch moderner und klassischen Küchen in der Saison 2017/2018 erwartet, ließ sich bereits größten Fachmesse dieser Art, der "livingkitchen-cologne" im Januar 2017 bewundern.
Riesige Auswahl für den individuellen Geschmack
Die Auswahl an Küchen in Formen und Farben ist auch 2017/2018 riesig. Mehrere Faktoren sind jedoch ausschlaggebend, welche Küche letztlich am besten passt:• Welches Platzangebot besteht
• Der individuelle Geschmack
• Das finanzielle Budget
• Der persönliche Bedarf
Sind diese Faktoren geklärt, ist es unabdingbar, ein gutes Küchenstudio zu besuchen. Hier lässt man sich sorgsam beraten, kann seine eigenen Ideen und seine Kreativität mit einfließen lassen und sich auf diesem Weg eine Küche auswählen, die sich perfekt in die bereits bestehende Architektur und die bereits vorhandene Einrichtung integrieren lässt. Alles aus einer Hand.
Doch vor allem bei Neubauten haben sich neue Wohnkonzepte durchgesetzt - die klassische Raumaufteilung hat sich nahezu aufgelöst. Dieses übt naturgemäß auch einen großen Einfluss auf die Gestaltung einer Küche sowie auf Küchenmöbel und Haushaltsgeräte aus. Dazu ist in einem Online Betrag auf "berlin.de" nachzulesen, dass es immer häufiger zur Verschmelzung von Wohnräumen und Küchen kommt. Und genau dieses Konzept verlangt geradezu nach neuen Möbeln, Accessoires und Geräten.
Die flexible Kücheninsel
Eine der beliebtesten und trendigsten Änderungen im Küchenbereich ist die Kücheninsel. Wo zuvor Wände den ungehinderten Blick auf die Küche versperrten, findet die Insel nun ihren angestammten Platz. Beliebte Trendfarben sind mattweiß, basaltgrau mit Hochglanzeffekt oder Magnolie Hochglanz. Je nach Platzangebot bietet sich hier oftmals die y-Form oder U-Form einfach an. Für Wohlgefühl und Gemütlichkeit im Essbereich sorgen gepolsterte und optisch ansprechende Sitzbänke in passenden Farben an den schmucken Tischen.Küche im Metallic Look
2017 haben sich auch in Küchen Gold, Messing und Kupfer verewigt. Auch 2018 wird sich wohl daran nichts ändern. Mit ein wenig Kreativität und Experimentierfreudigkeit lässt sich ein frischer Wind in jede Küche bringen. Fronten und Arbeitsplatten in einen Metallic Look verwandeln bietet die Chance, einen besonderes Flair einzustreuen und der Küche in ihrer Gesamtheit ein edles Design zu verabreichen.Marmor und Beton in der Küche
Kaum vorstellbar, doch Beton und Marmor zählen zu den beliebtesten Küchentrends in 2017. Küchenfronten in Betonoptik gelten als der Renner. Natursteine wie Marmor avancieren bei den Arbeitsflächen zu wahren Eyecatchern. Das Ganze lässt sich durch besondere Farbakzente auflockern und perfekt in Szene setzen.Die Landhausküche - einmal anders
Wer seine Landhausküche mit der Zeit als zu langweilig und eintönig empfunden hat, kann dieses schnell verändern. Elemente im Industrial Look und dunkle, farbliche Akzente setzen neue Maßstäbe. Sie verleihen der Küche ein bewusst und gewolltes kühles Outfit. So wird eine Brücke zwischen rustikalem Flair und modernem Industrie Chique geschlagen.Mit Licht und Farben neue Impulse setzen
Mit den richtigen Farbenspielen und einer perfekt inszenierten Beleuchtung avanciert jede Küche zu einem echten Hotspot. Lichtstreifen unter den Oberschränken oder rund um die Arbeitsfläche sorgen für die perfekten Akzente. Es wird zudem wieder bunter in den Küchen. Ob an den Küchenfronten oder an einzelnen Elementen, ob rot, blau, gelb oder grün - die Käufer haben die Wahl an Farben und Konfigurationen.Intelligente Küchen
Nicht nur in Design und Form erwartet die Kunden in 2017/2018 reichlich Neues. Auch intelligente Küchen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Virtuelle Touch Displays projizieren gleich die passenden Rezepte auf die Arbeitsplatte, während aus dem Wasserhahn gekühltes Mineralwasser sprudelt.Die Trends für die Küchensaison der nächsten Jahre verspricht aufregende Neuigkeiten und bewährte Qualität. Neue Looks und außergewöhnliche Designs sorgen für Spannung.
Interessante Beiträge mit wissenswerten und nützlichen Informationen zu diesem Thema findet man im Übrigen auch hier.
16.08.2017
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...