RENSCH-Haus: Jetzt serienmäßig ein KfW-Effizienzhaus 40

Jetzt serienmäßig ein KfW-Effizienzhaus 40. Foto: RENSCH HAUS
Als eines der ersten Holz-Fertigbauunternehmen bietet RENSCH-HAUS bereits seit letztem Jahr seinen Kunden serienmäßig das KfW-Effizienzhaus 40 an – damit hat sich der Fertighaushersteller aus der Rhön optimal für die Zukunft und die seiner Bauherren aufgestellt. Und um die besonders attraktiven Förderungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau zu nutzen, kann der Bauherr mit dem Aktionspaket Sonnenstrom mit Batteriespeicher jetzt sogar schon auf ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus upgraden.
Die serienmäßige Kombination aus der Gebäudekonstruktion thermo-around aktiv und Heiztechnik sowie einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung schafft die Voraussetzung für die Einstufung aller RENSCH-Häuser (auf Fundamentplatte) als KfW-Effizienzhaus 40.
KfW-Effizienzhäuser 70 sind ab dem 01.04.2016 nicht mehr förderfähig. Dafür wird das KfW-Effizienzhaus 40 Plus mit bis zu 15.000 Euro Förderung pro Wohneinheit und attraktivem Tilgungszuschuss eingeführt. Das Besondere an diesem neuen Standard ist, dass ein wesentlicher Teil des Energiebedarfs unmittelbar am Gebäude erzeugt und gespeichert wird.

Schnittzeichnung der Gebäudekonstruktion thermo-around aktiv. Grafik: RENSCH HAUS
Als Familienunternehmen in fünfter Generation verknüpft RENSCH-HAUS die Erfahrung von 140 Jahren mit innovativer Technik und zukunftsweisenden Baukonzepten. Das moderne und kompetente Fertighaus-Unternehmen bietet eine hohe Bauqualität für individuell geplante Häuser, abgestimmt auf die persönlichen Kundenbedürfnisse. Keine Massenproduktion, sondern eine Haus-Manufaktur mit ausschließlich nachhaltiger Produktion in Deutschland. Eine hohe Servicequalität mit Beratung, Terminsicherheit, Gewährleistung und Kundendienst ergänzen die Bauleistungen.
Hausbaunews
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum. Um die eigene Immobilie auch im hohen Alter noch gut und sicher nutzen zu können, sollte frühzeitig über Barrierefreiheit und ...
Doppelter Finanzierungs-Vorteil für das ...
Die passende Förderung für das Eigenheim ist für viele Bauherren*innen die Voraussetzung für die Realisierung Ihres Traumhauses. Schwabenhaus sieht sich daher in der Verantwortung, die optimale ...
Was hilft gegen ausufernde Stromkosten?
Die Lebenshaltungskosten der meisten Verbraucher steigen, neben Benzin und Lebensmitteln, stellen vor allem hohe Energiepreise eine große Herausforderung für viele Haushalte dar. Um mit dem knapper ...
Sechs Tipps für die Baufinanzierung
Fertighäuser sind zwar deutlich günstiger als Massivhäuser, haben aber auch ihren Preis, sodass ein Baukredit für die meisten Kunden fällig wird. Die gute Nachricht ist, dass Kreditnehmer über ...
95 Prozent des verbauten Holzes aus der ...
Fertighäuser in Holztafelbauweise werden besonders ressourcenschonend hergestellt. Beim unterfränkischen Fertighaushersteller Hanse Haus stammen 95 Prozent des effizient verwendeten natürlichen ...
Weniger ist mehr – Was kleine Häuser bieten
Bauland ist heutzutage so begehrt wie nie zuvor – gleichzeitig ist es rar und teuer, was so manchen Bauherren dazu bringt, sich mit einem kleinen Grundstück zufriedenzugeben. Auch viele ältere ...