BauFritz: Ökohaus-Pionier auf dem 11. Deutschen CSR-Forum

Ökohaus-Pionier auf dem 11. Deutschen CSR – Forum. Foto: BauFritz
Den rund 800 Teilnehmern erwartet eine noch nie da gewesene Vielfalt an Themen rund um CSR (Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen - Corporate Social Responsibility) und nachhaltige Unternehmensführung.
Immer noch missverstehen manche Unternehmen CSR als Mittel zum Greenwashing (bewusst unsolide Verbraucherinformation), so der Initiator Wolfgang Scheunemann.
Wie entscheidend für den Geschäftserfolg sind CSR und nachhaltige Unternehmensführung? Wie glaubwürdig und ehrlich werden Produkte von den Verbrauchern gesehen? Welche Auswirkungen kann dies auf die Marke und das Unternehmen haben? Viele interessante Fragen welche im Forum diskutiert und vom Ressortleiter der ARD-Börsenredaktion, Markus Gürne moderiert werden. Dazu sprechen Vorstände von Unternehmen, die es wissen müssen, wie z.B. Robert Haßler, Vorstandvorsitzender von oekom research, Regine Sixt, Marketingchefin von Sixt oder der Geschäftsführer von Hess-Natur-Textilien, Marc Sommer.
Auf der parallel stattfindenden Expo präsentieren rund 40 Unternehmen und Zivilgesellschaften ihr Engagement für CSR. Darunter Unternehmen wie die Daimler AG, der Ökohaus-Pionier Baufritz oder Institutionen wie die Deutsche Welthungerhilfe oder das Terra Institute.
Gesellschaftlicher Höhepunkt ist die Verleihung des 6. Deutschen CSR-Preises.
Weitere Informationen unter www.csrforum.eu/kongress/2015/
09.04.2015
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...