4.Platz für Meisterstück-HAUS bei Leserhaus-Wahl 2015

Meisterstück-HAUS schaffte es dabei unter die Top 10 und belegte am Ende einen hervorragenden 4.Platz! Das ausgezeichnete Meisterstück-Haus Ästhetik 20.11.057 besticht durch klare Linien und helle, lichte Wohnräume in Holz-Skelettbauweise.
Dabei war die Konkurrenz groß. Die 39 renommiertesten Hausanbieter Deutschlands hatten den Lesern von Immobilienscout 24 und des Fachschriftenverlags ihre schönsten Hausentwürfe präsentiert und zur Wahl gestellt. Für alle Kandidaten konnten die Leser per Mausklick angeben, wie gut ihnen die Entwürfe der jeweiligen Fertig- oder Massivhaushersteller gefallen. Die Skala reichte dabei von "sehr gut" bis "gar nicht".
"Diese Auszeichnung freut uns sehr, zumal sie nicht von einer kleinen Fach-Jury, sondern von einer großen Leserschaft ausgesprochen wurde" freut sich Markus Baukmeier, Geschäftsführer von Meisterstück-HAUS.
Sie wollen das prämierte Haus entdecken? Link zum Hausportrait Ästhetik 20.11.057
18.02.2015
Hausbaunews
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...
Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...
Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...