Bien-Zenker unterstützt das YoungWings Sternenhaus

Damit der Traum vom YoungWings Sternenhaus wahr wird: Fußballweltmeister Thomas Müller (Bildmitte) mit Verantwortlichen und Unterstützern des Projektes. Foto: Nadine Rupp, ruppografie
Bei dem Projekt „YoungWings Sternenhaus“, das von Thomas Müller unterstützt wird, geht es um den Bau eines bundesweit einzigartigen „YoungWings Sternenhauses“ für trauernde Kinder und Jugendliche. In der Livesendung ab 23.15 Uhr überreicht Gerhard Baumann vom Fertighaushersteller Bien-Zenker dafür eine Barspende über 30.000 sowie eine Sachspende in Höhe von 300.000 Euro.

Bien-Zenker wird das Sternenhaus bei München als Holzfertighaus errichten. Foto: Bien-Zenker
Die Nicolaidis YoungWings Stiftung plant das YoungWings Sternenhaus (Kosten ca. 3,5 Mio. Euro) in München als bundesweite Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die einen Elternteil oder beide Eltern verloren haben. Stiftungsgründerin Martina Münch-Nicolaidis wünscht sich ein Holzfertighaus „als besonderer und vor allem schöner Ort“, das von Bien-Zenker gebaut wird.
Vertriebsgeschäftsführer Baumann: „Wir haben unsere Unterstützung für dieses außergewöhnliche Hilfsprojekt spontan zugesagt und hoffen, sobald ein Baugrundstück gefunden ist, auf eine rasche Umsetzung“.
Hausbaunews
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum. Um die eigene Immobilie auch im hohen Alter noch gut und sicher nutzen zu können, sollte frühzeitig über Barrierefreiheit und ...
Doppelter Finanzierungs-Vorteil für das ...
Die passende Förderung für das Eigenheim ist für viele Bauherren*innen die Voraussetzung für die Realisierung Ihres Traumhauses. Schwabenhaus sieht sich daher in der Verantwortung, die optimale ...
Was hilft gegen ausufernde Stromkosten?
Die Lebenshaltungskosten der meisten Verbraucher steigen, neben Benzin und Lebensmitteln, stellen vor allem hohe Energiepreise eine große Herausforderung für viele Haushalte dar. Um mit dem knapper ...
Sechs Tipps für die Baufinanzierung
Fertighäuser sind zwar deutlich günstiger als Massivhäuser, haben aber auch ihren Preis, sodass ein Baukredit für die meisten Kunden fällig wird. Die gute Nachricht ist, dass Kreditnehmer über ...
95 Prozent des verbauten Holzes aus der ...
Fertighäuser in Holztafelbauweise werden besonders ressourcenschonend hergestellt. Beim unterfränkischen Fertighaushersteller Hanse Haus stammen 95 Prozent des effizient verwendeten natürlichen ...
Weniger ist mehr – Was kleine Häuser bieten
Bauland ist heutzutage so begehrt wie nie zuvor – gleichzeitig ist es rar und teuer, was so manchen Bauherren dazu bringt, sich mit einem kleinen Grundstück zufriedenzugeben. Auch viele ältere ...