Rensch Haus: Musterhaus „Innovation R“

„Innovation R“ ist variabel, was die Wohnflächen angeht, ist ideenreich bei der Raumaufteilung, ist pfiffig bei den Dachvarianten, geht ein auf traditionelles oder modernes Ambiente – eben so, wie es die junge Familie oder Bauwillige im gesetzteren Alter bevorzugen und trägt jeder finanziellen Vorstellung Rechnung.
Gleichzeitig hat man im neuen Musterhaus das neuartige Dämmkonzept „thermo-around natur“ berücksichtigt, das RENSCH-HAUS ab sofort bei jedem Haustyp anbietet. Hierbei besteht die Dämmung der gesamten Gebäudehülle aus den nachwachsenden Rohstoffen Holz und Zellulose. Das sorgt für bestes und gesundes Raumklima, einen optimalen Schallschutz und für jede Menge Energieeinsparung.

Für Interessierte ist das neue Musterhaus ab sofort innerhalb der Ausstellung „Eigenheim & Garten“ - auf Platz 53 - mittwochs bis sonntags in der Zeit von 11.00 - 18.00 Uhr, Ludwig-Erhard-Straße, 61118 Bad Vilbel, zu besichtigen, wo die RENSCHHAUS Fachberater auf alle Fragen ausgiebig eingehen.
14.05.2014
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...