Zum Leben gemacht - Die Life-Bungalows von Bau mein Haus

Der Name sagt es bereits: Hier soll gelebt werden – mit seinen Bungalows aus der „Life-Serie“ bedient der Fertighaushersteller Bau mein Haus die Bedürfnisse von Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Die Nachfrage nach den Eingeschossern steigt. 
Hier z. B. das Life 110 XL Pultdach - Foto: Bau mein Haus
Hier z. B. das Life 110 XL Pultdach - Foto: Bau mein Haus

Keine Frage, der Bau eines Hauses gehört zu den wohl größten und auch wichtigsten Investitionen, die man tätigen kann. Es ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein will. Doch die Deutschen zeigen sich entscheidungsfreudig: Fast 90.000 Baugenehmigungen wurden 2013 für Einfamilienhäuser vergeben; mit einem Anstieg von 1,1 Prozent setzt sich damit die positive Entwicklung der vergangenen Jahre fort. Begünstigt wird dies durch die weiterhin freundliche Zinsumgebung.

In das eigene Haus zu ziehen, bleibt ein weit verbreiteter Traum – einen Bungalow zu bauen, gilt dagegen als eher unkonventionell. In den 60er Jahren schwappte der Trend aus den USA nach Deutschland. In Amerika zählen Bungalows heute noch zu den gängigsten Haustypen. Erst seit kurzer Zeit gehören sie zum festen Repertoire in den Hauskatalogen deutscher Fertighaushersteller. Aber die Nachfrage steigt, denn diese Hausform bietet eine ganze Reihe von Vorteilen: Das barrierefreie Wohnen ist nur einer davon.

Bis ins hohe Alter: Wohnen auf einer Ebene 
 
Der entscheidende Pluspunkt der Bungalows von Bau mein Haus ist der ebenerdige Wohnraum. Alle Zimmer sind erreichbar, ohne dass Treppen überwunden werden müssen. Das macht diese Häuser insbesondere für ältere oder gehbehinderte Menschen attraktiv. Patrick Loewié, verantwortlicher Produktionsleiter, erklärt: „Große Räume und Flure sind charakteristisch für unsere Bungalows. Wer an eine Zukunft im eigenen Haus denkt, ist mit diesem Haustyp bestens bedient.“ Altersgerechte Umbauten seien hier nicht nötig, auch mit Rollstuhl oder Rollator komme man ohne Probleme zurecht. Gleiches gilt natürlich auch für Kinderwagen, denn junge Eltern wissen Platz und Barrierefreiheit ebenfalls sehr zu schätzen. Bewegungsfreiheit ist das Schlüsselwort – „und damit können die Bungalows punkten“. Um möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können, sollte daher mit Weitsicht agiert werden. Das Wohnen auf einer Ebene räumt von vornherein die größten Hindernisse aus dem Weg.

Mehr Fläche zum gleichen Preis
 
Der Bau eines Bungalows ist in der Regel mit einem gewissen Mehraufwand verbunden, da die eigentliche Grundfläche größer ausfällt als bei einem Haus mit zwei oder gar drei Ebenen. Bau mein Haus kommt seinen Kunden entgegen. Die angebotenen Eingeschosser liegen preislich mit den anderen Haustypen gleich auf. Als Basishaus gibt es sie bereits ab ca. 70.000 Euro. Die Life-Bungalows warten außerdem in verschiedenen Größen auf – es ergeben sich Nutzflächen von etwa 95 bis 119 Quadratmeter. Der Platzbedarf kann entsprechend der individuellen Kundenbedürfnisse variiert werden. So wird sichergestellt, dass die Familie mit Kindern ebenso wie das Seniorenpaar ihr Haus finden.

Flach, Pult, Sattel oder Walm
 
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Auch bei den Bungalows bietet Bau mein Haus seinen Kunden das bewährte „4D“-Modell an. Den persönlichen Vorlieben in der Hausgestaltung sind damit keine Grenzen gesetzt: Modern oder klassisch, außergewöhnlich oder traditionell – bei der Dachform kann sich der Bauherr zwischen vier Varianten entscheiden. Das Besondere: Entscheidet sich der Kunde für das Satteldach, ergibt sich ein Zusatzgeschoss mit weiterer Wohnfläche. Beim „Life 110“ ist sie mehr als 80 Quadratmeter groß, bietet also eine Menge Platz für ausgefallene Wohnideen: Das Atelier, das Büro oder das Gästezimmer unter dem Dach können damit auch im eigenen Bungalow Realität werden. Da jedoch grundsätzlich keine Rücksicht auf eine zweite Etage genommen werden muss, sind individuelle Raumkonzepte bei den Life-Bungalows leicht zu realisieren. „Wie all unsere Häuser zeichnen sich auch unsere Bungalows durch die hohe Wandlungsfähigkeit aus“, weiß Loewié. „Wir haben für jeden das passende Heim.“

Weitere Informationen zu den Life-Bungalows und allen anderen Hausmodellen des Fertighausproduzenten finden Sie unter www.bau-mein-haus.de

Quelle: Bau mein Haus GmbH

23.04.2014

Hausbaunews

Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...

Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Musterhäuser

Haas O 140 A

Preis ab
258.000 €
Fläche
146,70 m²
LifeStyle 17.02 W

Preis ab
200.999 €
Fläche
153,00 m²
Haus Garten

Preis ab
370.000 €
Fläche
146,85 m²
Haas O 141 B

Preis ab
219.000 €
Fläche
140,68 m²
Individual (Blum)

Preis ab
535.000 €
Fläche
187,00 m²
Karesa

Preis
auf Anfrage
Fläche
148,88 m²

0