Thomas Lehner Ehrenpräsident des DHV
V.l.n.r.: Joachim Hörrmann (Geschäftsführer des DHV), Thomas Lehner (Geschäftsführer LEhner Haus GmbH) und Erwin Taglieber (Präsident des DHV) - Foto: DHV
Der Verband begründete seine Ernennung damit, dass der Fertighaus-Unternehmer aus Heidenheim seit vielen Jahren engagiertes Mitglied im DHV und von 2006 bis einschließlich 2012 Vorsitzender des Verbandes gewesen ist.
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde Thomas Lehner (Fa. Lehner-Haus) mit dem Titel "Ehrenpräsident des DHV" ausgezeichnet. Versammlung des DHV schloss sich dem Antrag des Verbands-Vorstandes an und votierte einstimmig für diese Auszeichnung Thomas Lehners. Bereits sein Vater, Kurt Lehner, der Gründer des Unternehmens Lehner Haus, war langjähriges Mitglied des DHV und ebenso mehrere Jahre dessen Vorsitzender.
„Für mich ist das eine besondere Ehre“, so Thomas Lehner. „Wir engagieren uns, besonders hier in Baden-Württemberg, für einen qualitativ hochwertigen, handwerklich traditionellen, aber gleichzeitig modernen, das heißt energieeffizienten Holzfertigbau. Dazu gehört auch die Verbandsarbeit, der überregionale Austausch mit den fachlich versierten Kollegen. Die Ehrung zeigt mir persönlich, dass ich mit meiner Arbeit für den modernen Holzfertigbau auf dem richtigen Weg war und bin. Und diese Arbeit gilt selbstverständlich auch der Zufriedenheit von Familien, die in unsere modernen Holzfertighäuser einziehen und zufrieden und sehr gesund leben.“
Thomas Lehner hat das Unternehmen Lehner Haus 1997 als Geschäftsführer übernommen und erfolgreich weiter geführt.
Über Lehner-Haus: Die Lehner-Haus GmbH mit Sitz in Heidenheim an der Brenz realisiert als Spezialist für traditionelle und moderne Holzbautechniken qualitativ hochwertige Familien- und Architektenhäuser, Stadthäuser und Villen in allen Größen sowie diverse Objektbauten für Unternehmen, Verwaltungen und Kommunen wie Kindergärten, Bürogebäude oder Sakralbauten. 1963 von Kurt Emil Lehner als Zimmerei gegründet hat sich Lehner-Haus mit heute zwei Produktionsstätten in Heidenheim und Giengen-Burgberg zum Generalunternehmen für den professionellen Holzfertigbau entwickelt. Das Unternehmen realisiert mit rund 110 Mitarbeitenden über 100 individuelle Häuser im Jahr.
Hausbaunews
Fertighäuser punkten mit individueller Planung
Wer den Weg ins Eigenheim gehen möchte, sollte auf Individualität, Nachhaltigkeit und Qualität setzen. Als zukunftssichere Lösung mit viel Variabilität und gleichzeitig mit Planungssicherheit in ...
Rauhfasertapete als Kohlenstoffspeicher
Holz ist nicht nur ein überaus vielseitiger Roh- und Werkstoff – jeder Baum wandelt durch Photosynthese im Laufe seines Wachstums erhebliche Mengen des umstrittenen Treibhausgases CO2 in ...
Reh auf der Straße: Wie man sich bei Wildwechsel ...
Auf den Straßen sind längst nicht nur Pkws und andere Fahrzeuge unterwegs. Vor allem in ländlichen Gegenden und in der Nähe von Wäldern kann es zu plötzlichen Begegnungen mit Wildtieren kommen, ...
Glanzstück der Speichertechnik: Viel Zeit für ...
Der Niedrigenergie-Standard ist derzeit beim Hausbau gefordert und auch Altbauten sind nach einer Sanierung effizient gedämmt. Daher stellt sich die Frage: Wie lässt sich der Wunsch nach einem ...
Schwimmbecken: Welcher Pool eignet sich für das ...
Ein eigener Pool im Garten: Für viele ist das der Inbegriff von Luxus und Lebensqualität. Während manche von erfrischenden Morgenbahnen träumen, sehen andere bereits ihre Kinder plantschen oder ...
Wer eine Fotovoltaikanlage auf das eigene Dach setzen möchte, sieht dies in der Regel als eine große Investition. Diese möchte gut überlegt und noch besser beraten sein. Doch oft schwindet nach ...