Fingerhut Haus gewinnt „Deutschen Traumhauspreis 2013“ in der Kategorie Einsteigerhäuser
Das Einsteigerhaus L105.10 von Fingerhut Haus hat den diesjährigen Deutschen Traumhauspreis erhalten. Foto: Fingerhut Haus
Den „Deutschen Traumhauspreis 2013“ erhielten die überzeugendsten Immobilien in den Kategorien Einsteiger-, Familien- und Premium-Häuser, Bungalows, Mehrfa-milien-, Land- sowie moderne Plusenergie-Häuser. Im Zuge dessen gaben mehr als 40.000 Leser der Zeitschriften BELLEVUE und Wohnglück, des Magazins Schwä-bisch Hall der Bausparkasse sowie User der Internet-Portale schwaebisch-hall.de, Immonet.de und BELLEVUE.de ihre Stimme ab.
Fingerhut Haus ging als Sieger in der Kategorie Einsteigerhäuser hervor. Das Un-ternehmen ist Spezialist im Bereich maßgeschneiderter Fertighäuser – vom Einfami-lienhaus über die Stadtvilla und das Landhaus bis zum Bungalow.
Jury wählte „Traumimmobilie“ von Fingerhut Haus
Das Einsteigerhaus „L105.10“ von Fingerhut Haus besteht aus einer Holzverbund-konstruktion mit 163 m² Wohnfläche und Wohnzimmererker. Es besitzt einen offe-nen Charakter mit klaren Strukturen. Im Erdgeschoss befinden sich Wohn-, Ess- und Kochbereich sowie eine Dusche bzw. ein WC und ein Hauswirtschaftsraum. Das Dachgeschoss besteht aus einem geräumigen Ankleidezimmer, das direkt an das Elternschlafzimmer grenzt, einem Kinder- und benachbarten Spielzimmer sowie einem Bad.
“Die Kategorie, in der unser L105.10 überzeugt hat, bewertete verschiedene Aus-bau- und Bausatzhäuser bzw. schlüsselfertige Eigenheime, die im Preissegment bis maximal 150.000 Euro angesiedelt sind“, erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter bei Fingerhut Haus. „Wir freuen uns sehr, dass unser Einsteigerhaus ab sofort offiziell den Titel der Traumimmobilie tragen darf.“
Hausbaunews
Fertighäuser punkten mit individueller Planung
Wer den Weg ins Eigenheim gehen möchte, sollte auf Individualität, Nachhaltigkeit und Qualität setzen. Als zukunftssichere Lösung mit viel Variabilität und gleichzeitig mit Planungssicherheit in ...
Rauhfasertapete als Kohlenstoffspeicher
Holz ist nicht nur ein überaus vielseitiger Roh- und Werkstoff – jeder Baum wandelt durch Photosynthese im Laufe seines Wachstums erhebliche Mengen des umstrittenen Treibhausgases CO2 in ...
Reh auf der Straße: Wie man sich bei Wildwechsel ...
Auf den Straßen sind längst nicht nur Pkws und andere Fahrzeuge unterwegs. Vor allem in ländlichen Gegenden und in der Nähe von Wäldern kann es zu plötzlichen Begegnungen mit Wildtieren kommen, ...
Glanzstück der Speichertechnik: Viel Zeit für ...
Der Niedrigenergie-Standard ist derzeit beim Hausbau gefordert und auch Altbauten sind nach einer Sanierung effizient gedämmt. Daher stellt sich die Frage: Wie lässt sich der Wunsch nach einem ...
Schwimmbecken: Welcher Pool eignet sich für das ...
Ein eigener Pool im Garten: Für viele ist das der Inbegriff von Luxus und Lebensqualität. Während manche von erfrischenden Morgenbahnen träumen, sehen andere bereits ihre Kinder plantschen oder ...
Wer eine Fotovoltaikanlage auf das eigene Dach setzen möchte, sieht dies in der Regel als eine große Investition. Diese möchte gut überlegt und noch besser beraten sein. Doch oft schwindet nach ...