Mit Danhaus immer kuschelwarm für  Null Cent

Mit hocheffizienter Heizungs-, Lüftungs- und Solarstrom-Technologie hat Danhaus ein System entwickelt, mit dem jährlich bis zu 100% Heizkosten eingespart werden können. Wer von einem Leben ohne Heizkostenbelastung träumt, dem bietet Danhaus jetzt das Haus Amrum in drei verschiedenen Ausführungs- und Größenvarianten zum Vorteilspreis an. Inklusive Luft-Wärmepumpen-Direktheizung und Solarstrom-Technik erhalten Baufamilien ihr Null-Heizenergiehaus“  zum Aktions-Angebot ab 166.990 €.
Schon jetzt lacht die Sonne für Baufamilien: Mit Danhaus immer kuschelwarm für  Null Cent – Grafik: Danhaus
Schon jetzt lacht die Sonne für Baufamilien: Mit Danhaus immer kuschelwarm für  Null Cent – Grafik: Danhaus

Der Flensburger Fertighaushersteller Danhaus ist Spezialist für Häuser mit bahnbrechender, am Polarkreis erprobter Isolierung und effizienter Heiz- und Energietechnik. Durch die Koppelung der modernsten Heizungsanlagen mit Photovoltaik ist es Danhaus gelungen, die Heizkosten auf bis zu Null zu reduzieren. Diese unwiderstehliche Technik bietet das Danhaus Amrum in einer Sonderaktion jetzt inklusive.

Drei mal drei – Neun Traumhaus-Möglichkeiten
Drei Hausgrößen in drei Ausführungsvarianten gibt es bis zum 28.2.2013 zu besonders günstigen Aktionspreisen. Von 114 qm bis zu 141 qm Grundfläche, mit 40° Satteldach, als Stadtvilla mit 22° Satteldach oder als Stadtvilla mit 7° Pultdach: Viele Wahlmöglichkeiten, um sich erschwinglich den Traum vom KfW-55 Effizienzhaus Amrum zu erfüllen. 

So ist zum Beispiel das Wohlfühlhaus Amrum S mit 40° Satteldach und einer Grundfläche von 114 qm schlüsselfertig ab Keller/Fundament im Aktionszeitraum bereits für 166.990 € zu haben.

Sonne und Luft – mehr braucht es nicht
Und so funktioniert das Heizen aus der Luft mit Solarstrom: Mit einer Luft-Wärmepumpen-Direktheizung wird regenerative Wärme aus der Außenluft genutzt. Die durch Kompression gewonnene Wärme wird direkt in die in allen beheizbaren Räumen verlegte Fußbodenheizung geführt - mit dem Ergebnis einer ausgeglichenen Wärmeverteilung vom Boden bis zur Decke. Die kompakte Bauweise der Luft-Wärmepumpen-Direktheizung erlaubt es, sie im Außenbereich unterzubringen.

Für den Betrieb der Luft-Wärmepumpen-Direktheizung sind ideell lediglich die Sonne und eine ausgefeilte Technik notwendig. Mit den auf dem Dach montierten Photovoltaik-Modulen wird die Sonnenstrahlung eingefangen und in Solarstrom umgewandelt. Ein hochleistungsfähiger Wechselrichter sorgt dafür, dass etwa 98% des selbsterzeugten Stroms dem häuslichen Netz zur Verfügung gestellt wird. Der nicht direkt benötigte Strom wird in einer Batterie zwischengespeichert. Und das alles sauber, umweltschonend und ressourcensparend. „Keine Spielerei mehr, sondern durchdachte Spitzentechnologie, um frei Haus gelieferte, CO2-freie Solar-Energie für den eigenen Verbrauch zu gewinnen“, freut sich Michael Rode, Danhaus Pressesprecher.

Weitere Informationen und die kompletten Amrum-Varianten und Angebote  unter http://www.danhaus.de/aktionen/Solar-Plus-Aktion-2013/ oder Telefon 0461/950566.

Quelle: Danhaus GmbH

16.01.2013

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Chalet 132

Preis ab
414.390 €
Fläche
131,31 m²
Creativ Sun 183

Preis ab
506.410 €
Fläche
183,72 m²
Pico 8

Preis
auf Anfrage
Fläche
105,10 m²
Edition E 165

Preis ab
257.727 €
Fläche
165,16 m²
CELEBRATION 282 V2

Preis ab
525.574 €
Fläche
282,14 m²
newLife Bungalow

Preis ab
222.900 €
Fläche
65,24 m²

0