Doppelt hält besser: Regionale Förderungen nutzen

Die re­gio­na­le För­der­land­schaft wirkt auf den ers­ten Blick un­über­sicht­lich. Das liegt auch dar­an, dass die 16 Bun­des­län­der un­ter­schied­lichs­te Zie­le be­zu­schus­sen – den Woh­nungs­kauf ei­ner jun­gen Fa­mi­lie eben­so wie die Sa­nie­rung des Alt­baus für ein Paar.
Durchblicken bei den Fördermöglichkeiten – und profitieren Bild Nr. 6701, Quelle: Energie-Spezialisten GmbH/ energie-spezialisten.de / BHW Bausparkasse
Durchblicken bei den Fördermöglichkeiten – und profitieren Bild Nr. 6701, Quelle: Energie-Spezialisten GmbH/ energie-spezialisten.de / BHW Bausparkasse

At­trak­ti­ve Zu­schüs­se

Die För­de­run­gen rei­chen von zins­güns­ti­gen Dar­le­hen bis zu Zu­schüs­sen für Mo­der­ni­sie­rungs­pro­jek­te. So ge­währt die In­ves­ti­ti­ons- und För­der­bank Ham­bur­ge­rin­nen und Ham­bur­gern di­rek­te Gel­der, wenn sie ihr Haus en­er­ge­tisch mo­der­ni­sie­ren. Über die lan­des­ei­ge­ne L-Bank kann ei­ne vier­köp­fi­ge Fa­mi­lie für Kauf, Bau oder Aus- und Um­bau in Ba­den-Würt­tem­berg ein zins­ver­güns­tig­tes Dar­le­hen von bis zu 333.000 Eu­ro be­kom­men. Zu­sätz­lich zu die­sem „Z15“-Dar­le­hen gibt es im Länd­le ei­nen Til­gungs­zu­schuss in Hö­he von 4.000 Eu­ro, wenn die An­for­de­run­gen ei­nes En­er­gie­spar­hau­ses er­füllt sind.

Fa­mi­li­en­freund­lich

„Bun­des­län­der rich­ten ih­re För­der­ver­ga­be meist da­nach aus, wie hoch das Ein­kom­men der An­trag­stel­ler ist oder ob und wie vie­le Kin­der im Haus­halt le­ben“, er­läu­tert Krzy­sz­tof Pom­pa von der BHW Bau­spar­kas­se. Die ba­den-würt­tem­ber­gi­sche L-Bank et­wa stellt beim Pro­gramm „Woh­nen mit Kin­d“ die Be­din­gung, dass ein Paar min­des­tens ein Kind un­ter 18 Jah­ren hat und nicht mehr als 200.000 Eu­ro im Jahr ver­dient. In Hes­sen wird ei­ne drei­köp­fi­ge Fa­mi­lie beim Alt­bau­kauf ge­för­dert, wenn das ge­mein­sa­me Brut­to­ein­kom­men 80.843 Eu­ro nicht über­steigt.

För­der­fä­hi­ge Ne­ben­kos­ten

In Nord­rhein-West­fa­len kön­nen Mo­der­ni­sie­ren­de ver­güns­tig­te Bau­dar­le­hen in Hö­he von bis zu 220.000 Eu­ro er­hal­ten, auch ver­bun­den mit För­der­mit­teln vom Bund. „Da­bei sind die Bau­neben­kos­ten in Form von Ar­chi­tek­ten­leis­tun­gen und ei­nes En­er­gie­gut­ach­tens ein­ge­schlos­sen“, er­läu­tert Pom­pa. Je nach Re­gi­on er­öff­nen die För­de­run­gen neue Chan­cen für Wohn­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaf­ten (WEGs). So hilft das Land Nie­der­sach­sen WEGs, die ih­re Im­mo­bi­lie en­er­ge­tisch und al­ters­ge­recht mo­der­ni­sie­ren, mit ei­ner Bürg­schaft über bis zu 20.000 Eu­ro je Wohn­ein­heit. Für die Ab­wick­lung schreibt das Land die Haus­ver­wal­tung als An­sprech­part­ner vor.

Quelle: BHW Bausparkasse AG / Postbank

02.06.2025

Hausbaunews

Mobile Klimaanlagen: Stromverbrauch kostet ...

Wer im Sommer mit einer mobilen Klimaanlage kühlt, zahlt zwar weniger in der Anschaffung als für eine fest installierte Anlage, muss jedoch mit hohen Betriebskosten rechnen. Innerhalb von drei ...

Wärme, Wert und Wandel: Was hinter einer ...

Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Vorgaben und das wachsende Bewusstsein für Klimaschutz machen die energetische Sanierung von Gebäuden zu einem hochaktuellen Thema. Es geht dabei nicht nur ...

Die Vorteile einer Sandstrahlkabine

Wenn Sie in der Werkstatt oder im Handwerk tätig sind, wissen Sie, wie wichtig die richtige Ausrüstung ist. Eine der häufig übersehenen, aber entscheidenden Maschinen ist die Sandstrahlkabine. Ob ...

Bauen, Wohnen, Eigenheim

Prozesse beschleunigen, Bürokratie abbauen und die Kosten senken, so lassen sich die Pläne der neuen Bundesregierung, wenn es um die Themen Bauen und Wohnen geht, wohl am besten zusammenfassen. ...

Teppiche & Läufer in Raumkonzepte integrieren

Teppiche und Läufer können einem Raum eine völlig neue Wirkung verleihen. Sie sorgen für Gemütlichkeit, setzen optische Akzente und gliedern Wohnbereiche auf elegante Weise. Doch wie integriert ...

Draußen wohnen: Eine Terrasse gestalten, die ...

Die Terrasse wird zum erweiterten Wohnzimmer – ein Raum zwischen Innen und Außen, der mehr kann als nur Sommer. Ein bisschen wie Urlaub, aber mit besserem Kaffee - so fühlt sich der Sommer auf ...

Musterhäuser

Bungalow 144

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,78 m²
Nowak

Preis ab
450.000 €
Fläche
176,80 m²
Vettel

Preis ab
400.000 €
Fläche
155,00 m²
Edition B 147

Preis ab
294.005 €
Fläche
146,99 m²
SOLUTION 82 V4

Preis ab
220.565 €
Fläche
81,57 m²
Lifetime 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
88,34 m²

0