Doppelt hält besser: Regionale Förderungen nutzen

Die re­gio­na­le För­der­land­schaft wirkt auf den ers­ten Blick un­über­sicht­lich. Das liegt auch dar­an, dass die 16 Bun­des­län­der un­ter­schied­lichs­te Zie­le be­zu­schus­sen – den Woh­nungs­kauf ei­ner jun­gen Fa­mi­lie eben­so wie die Sa­nie­rung des Alt­baus für ein Paar.
Durchblicken bei den Fördermöglichkeiten – und profitieren Bild Nr. 6701, Quelle: Energie-Spezialisten GmbH/ energie-spezialisten.de / BHW Bausparkasse
Durchblicken bei den Fördermöglichkeiten – und profitieren Bild Nr. 6701, Quelle: Energie-Spezialisten GmbH/ energie-spezialisten.de / BHW Bausparkasse

At­trak­ti­ve Zu­schüs­se

Die För­de­run­gen rei­chen von zins­güns­ti­gen Dar­le­hen bis zu Zu­schüs­sen für Mo­der­ni­sie­rungs­pro­jek­te. So ge­währt die In­ves­ti­ti­ons- und För­der­bank Ham­bur­ge­rin­nen und Ham­bur­gern di­rek­te Gel­der, wenn sie ihr Haus en­er­ge­tisch mo­der­ni­sie­ren. Über die lan­des­ei­ge­ne L-Bank kann ei­ne vier­köp­fi­ge Fa­mi­lie für Kauf, Bau oder Aus- und Um­bau in Ba­den-Würt­tem­berg ein zins­ver­güns­tig­tes Dar­le­hen von bis zu 333.000 Eu­ro be­kom­men. Zu­sätz­lich zu die­sem „Z15“-Dar­le­hen gibt es im Länd­le ei­nen Til­gungs­zu­schuss in Hö­he von 4.000 Eu­ro, wenn die An­for­de­run­gen ei­nes En­er­gie­spar­hau­ses er­füllt sind.

Fa­mi­li­en­freund­lich

„Bun­des­län­der rich­ten ih­re För­der­ver­ga­be meist da­nach aus, wie hoch das Ein­kom­men der An­trag­stel­ler ist oder ob und wie vie­le Kin­der im Haus­halt le­ben“, er­läu­tert Krzy­sz­tof Pom­pa von der BHW Bau­spar­kas­se. Die ba­den-würt­tem­ber­gi­sche L-Bank et­wa stellt beim Pro­gramm „Woh­nen mit Kin­d“ die Be­din­gung, dass ein Paar min­des­tens ein Kind un­ter 18 Jah­ren hat und nicht mehr als 200.000 Eu­ro im Jahr ver­dient. In Hes­sen wird ei­ne drei­köp­fi­ge Fa­mi­lie beim Alt­bau­kauf ge­för­dert, wenn das ge­mein­sa­me Brut­to­ein­kom­men 80.843 Eu­ro nicht über­steigt.

För­der­fä­hi­ge Ne­ben­kos­ten

In Nord­rhein-West­fa­len kön­nen Mo­der­ni­sie­ren­de ver­güns­tig­te Bau­dar­le­hen in Hö­he von bis zu 220.000 Eu­ro er­hal­ten, auch ver­bun­den mit För­der­mit­teln vom Bund. „Da­bei sind die Bau­neben­kos­ten in Form von Ar­chi­tek­ten­leis­tun­gen und ei­nes En­er­gie­gut­ach­tens ein­ge­schlos­sen“, er­läu­tert Pom­pa. Je nach Re­gi­on er­öff­nen die För­de­run­gen neue Chan­cen für Wohn­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaf­ten (WEGs). So hilft das Land Nie­der­sach­sen WEGs, die ih­re Im­mo­bi­lie en­er­ge­tisch und al­ters­ge­recht mo­der­ni­sie­ren, mit ei­ner Bürg­schaft über bis zu 20.000 Eu­ro je Wohn­ein­heit. Für die Ab­wick­lung schreibt das Land die Haus­ver­wal­tung als An­sprech­part­ner vor.

Quelle: BHW Bausparkasse AG / Postbank

02.06.2025

Hausbaunews

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Innovationen im Fensterdesign für ...

Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...

Musterhäuser

Cityline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,82 m²
CONCEPT-M 177 Freiburg

Preis ab
660.042 €
Fläche
220,96 m²
Individual (Redies)

Preis ab
645.000 €
Fläche
241,37 m²
Edition B 98

Preis ab
253.638 €
Fläche
97,60 m²
Ausstellungshaus ...

Preis ab
525.000 €
Fläche
164,00 m²
CELEBRATION 122 V2 L

Preis ab
339.245 €
Fläche
122,44 m²

0