Für die Home Office-Ära

Diese Anforderungen werden in dem neuen Massivhaustypen, der nur für kurze Zeit verfügbar ist, erfüllt:
1. Der richtige Raum für Konzentration und Ruhe
Ein eigener Raum ist die Grundvoraussetzung für ein produktives Home Office. Idealerweise handelt es sich um ein separates Zimmer, das Sie ausschließlich für die Arbeit nutzen. So können Sie klare Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben ziehen. Achten Sie darauf, dass der Raum ruhig gelegen ist, um Ablenkungen durch Straßenlärm oder andere Hausbewohner zu minimieren. Im ERA 143 haben Sie genügend Extra-Räume, die Sie als Home Office gestalten können. Zum einen besteht die Möglichkeit eines Arbeitszimmers im Erdgeschoss, zum anderen können Sie aber auch einen der zwei zusätzlichen Räume im Obergeschoss als Schmiede für neue Ideen und Kreativität gestalten.2. Ergonomische Möbel und Beleuchtung
Ihr Körper wird es Ihnen danken, wenn Sie in ergonomische Möbel investieren. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch und ein ergonomischer Stuhl sind essenziell, um Rückenprobleme und Verspannungen zu vermeiden. Die Raumgröße im ERA 143 lässt definitiv genügend Platz dafür. Auch die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle: Tageslicht ist ideal, da es die Konzentration fördert und die Augen schont. Daher hat das ERA große Fenster, die viel natürliches Licht in das Arbeitszimmer und auch jeden anderen Raum lassen. Ergänzend können Sie natürlich auch mit einer blendfreien Schreibtischlampe arbeiten.3. Stabile Internetverbindung und technische Ausstattung
Eine stabile Internetverbindung ist das Herzstück jedes Home Offices. Prüfen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit und rüsten Sie gegebenenfalls auf, um Videokonferenzen und Datentransfers problemlos zu meistern. Ihr Town & Country Hausbaupartner wird bei der Planung Ihres ERAs auf jeden Fall einen Fokus auf den Hausanschluss legen, der für ein stabiles und schnelles Internet sorgt. Aber auch die technische Ausstattung sollte keine Wünsche offenlassen: Ein leistungsstarker Laptop oder Desktop-PC, ein zweiter Monitor und ein hochwertiges Headset machen den Arbeitsalltag angenehmer und effizienter.Ihr Home Office sollte ein Ort sein, an dem Sie gerne arbeiten und der Ihre Produktivität unterstützt. Mit der richtigen Raumgestaltung, ergonomischen Möbeln, moderner Technik und einer angenehmen Atmosphäre schaffen Sie die idealen Voraussetzungen für erfolgreiches Arbeiten von zu Hause. Entscheiden Sie sich jetzt bis zum 28. Februar für das Aktionshaus ERA 143 und planen Sie Ihr Home Office bewusst. Im ERA 143 können Sie erfolgreich Karriere machen und gemütlich wohnen. Holen Sie sich jetzt unverbindlich mehr Informationen bei dem Town & Country Partner in Ihrer Nähe ein.
18.12.2024
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...