Energie ist Vertrauenssache

Egal ob Strom, Wärme oder Kraftstoffe: Energie erlebt einen grundlegenden Wandel. Fossile Energieträger werden zunehmend durch regenerative Quellen ersetzt. Solaranlagen für das Dach oder den Balkon werden immer beliebter, immer mehr Autos tanken grünen Strom statt Diesel oder Benzin. Doch welche Aspekte sind den Menschen in Deutschland bei der Wahl ihres Energieanbieters besonders wichtig? Nicht nur der Preis, sondern auch Qualitäten wie Verlässlichkeit, Seriosität sowie die Vielfalt des Angebotes sind besonders gefragt. Dies hat eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag von E.ON ergeben.
Vergleichen lohnt sich: Bei der Wahl des Energieanbieters ist vielen die Zuverlässigkeit wichtig. Foto: DJD / E.ON / Malte Braun
Vergleichen lohnt sich: Bei der Wahl des Energieanbieters ist vielen die Zuverlässigkeit wichtig. Foto: DJD / E.ON / Malte Braun

Zuverlässigkeit gewinnt an Bedeutung

Mit knapp 70 Prozent bildet die Zuverlässigkeit der Energieversorgung den zweitwichtigsten Aspekt direkt hinter dem Thema Preis (80 Prozent). "Die Umfrage-Ergebnisse verdeutlichen eine klare Tendenz: Die Menschen möchten natürlich einen Energieversorger, der attraktive Konditionen bietet – aber eben auch einen zuverlässigen Partner, der mit herausfordernderen Zeiten umzugehen weiß", sagt Wolfgang Wirtnik, als Geschäftsführer bei E.ON Energie Deutschland unter anderem für Kundenserviceprozesse verantwortlich. Dabei hat die Versorgungssicherheit seit der Energiekrise nochmals deutlich an Stellenwert gewonnen: Für jede vierte befragte Person (26 Prozent) ist laut Umfrage die Zuverlässigkeit des Anbieters sogar wichtiger geworden als der Preis. Gleichzeitig spielt auch die Information über den Anbieter eine wichtige Rolle: 77 Prozent der Befragten geben an, deren Verlässlichkeit genau unter die Lupe zu nehmen. Ein guter Service ist für rund jeden Zweiten ausschlaggebend – bis hin zu digitalen Möglichkeiten, die immer intensiver in Anspruch genommen werden. Wolfgang Wirtnik dazu: „Unsere Kundinnen und Kunden spielen uns zurück, dass sie ihre Anliegen immer häufiger online erledigen wollen. Das sehen wir auch in steigenden Zugriffen auf unser Kundenportal und unsere digitalen Self-Services.“

Unterstützung bei der persönlichen Energiewende gefragt

Ob PV-Anlage, Wärmepumpe, Batteriespeicher oder flexible Tarife: Auch die Vielfalt des Angebots ist für viele ein zentrales Kriterium. Fast jedem dritten Befragten ist wichtig, dass sein Energieversorger zum Beispiel auch Solaranlagen oder Wärmepumpen anbietet, um die Energiewende im eigenen Haushalt vorantreiben zu können. Digitale Tarifberater können dabei helfen, das Angebot zu finden, das zu den individuellen Bedürfnissen passt. So gibt es beispielsweise neben reinen Ökostromtarifen auch Tarife, bei denen die Kunden durch einen Zusatznutzen lokale Umweltprojekte fördern. Ladelösungen für Zuhause und passende Tarife, die das nächtliche Laden des E-Autos automatisch steuern, sind ebenso interessant.

Quelle: E.ON Energie Deutschland GmbH

20.11.2024

Hausbaunews

Bauplanung unter dem Haus anfangen

Jede Hausbauplanung sollte auf einer fundierten Bedarfsanalyse der Baufamilie sowie einem fachlich sauber ausgeführten geologischen Gutachten aufbauen. Das empfiehlt die Gütegemeinschaft ...

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit lasergraviertem ...

Suchen Sie nach einer einzigartigen Möglichkeit, Ihr Zuhause zu personalisieren und gleichzeitig Stil und Kreativität zu verleihen? Lasergraviertes Dekor könnte genau das Richtige für Sie sein. ...

LUXHAUS ist seit 30 Jahren Mitglied im BDF

Mit einer Jubiläumsurkunde ehrte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt sein langjähriges Mitgliedsunternehmen LUXHAUS aus Georgensgmünd. „Wir freuen uns sehr, seit nunmehr 30 Jahren ...

Westwing und WeberHaus starten Kooperation

WeberHaus, Pionier im ökologischen Fertighausbau, kooperiert ab sofort mit Westwing, Europas #1 im Beautiful Living E-Commerce. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Bauherren und Hausbesitzer von ...

Die Sommersaison braucht Schattenspender

Die Sonne gibt den Startschuss, der eigene Garten wird zum Freiluft-Wohnzimmer. Softeis an heißen Nachmittagen, Grillen am Wochenende oder bei einem guten Buch auf der Terrasse entspannen – das ...

Rechnung nicht zu früh bezahlen

Die meisten Verbraucher sind nur einmal Bauherren. Wegen des fehlenden Lerneffekts laufen wichtige Dinge beim Verbraucherbau deshalb immer wieder falsch. Dazu gehört nach Erfahrung der ...

Musterhäuser

CityLife ...

Preis ab
489.000 €
Fläche
178,00 m²
Haas S 130 C

Preis ab
199.000 €
Fläche
133,44 m²
Flair 148 (Mitwachshaus)

Preis ab
269.640 €
Fläche
148,96 m²
SUNSHINE 154 V4

Preis ab
398.032 €
Fläche
154,09 m²
CELEBRATION 211 V2

Preis ab
399.533 €
Fläche
211,98 m²
Mailand

Preis ab
322.550 €
Fläche
131,00 m²

0