Energie ist Vertrauenssache

Egal ob Strom, Wärme oder Kraftstoffe: Energie erlebt einen grundlegenden Wandel. Fossile Energieträger werden zunehmend durch regenerative Quellen ersetzt. Solaranlagen für das Dach oder den Balkon werden immer beliebter, immer mehr Autos tanken grünen Strom statt Diesel oder Benzin. Doch welche Aspekte sind den Menschen in Deutschland bei der Wahl ihres Energieanbieters besonders wichtig? Nicht nur der Preis, sondern auch Qualitäten wie Verlässlichkeit, Seriosität sowie die Vielfalt des Angebotes sind besonders gefragt. Dies hat eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag von E.ON ergeben.
Vergleichen lohnt sich: Bei der Wahl des Energieanbieters ist vielen die Zuverlässigkeit wichtig. Foto: DJD / E.ON / Malte Braun
Vergleichen lohnt sich: Bei der Wahl des Energieanbieters ist vielen die Zuverlässigkeit wichtig. Foto: DJD / E.ON / Malte Braun

Zuverlässigkeit gewinnt an Bedeutung

Mit knapp 70 Prozent bildet die Zuverlässigkeit der Energieversorgung den zweitwichtigsten Aspekt direkt hinter dem Thema Preis (80 Prozent). "Die Umfrage-Ergebnisse verdeutlichen eine klare Tendenz: Die Menschen möchten natürlich einen Energieversorger, der attraktive Konditionen bietet – aber eben auch einen zuverlässigen Partner, der mit herausfordernderen Zeiten umzugehen weiß", sagt Wolfgang Wirtnik, als Geschäftsführer bei E.ON Energie Deutschland unter anderem für Kundenserviceprozesse verantwortlich. Dabei hat die Versorgungssicherheit seit der Energiekrise nochmals deutlich an Stellenwert gewonnen: Für jede vierte befragte Person (26 Prozent) ist laut Umfrage die Zuverlässigkeit des Anbieters sogar wichtiger geworden als der Preis. Gleichzeitig spielt auch die Information über den Anbieter eine wichtige Rolle: 77 Prozent der Befragten geben an, deren Verlässlichkeit genau unter die Lupe zu nehmen. Ein guter Service ist für rund jeden Zweiten ausschlaggebend – bis hin zu digitalen Möglichkeiten, die immer intensiver in Anspruch genommen werden. Wolfgang Wirtnik dazu: „Unsere Kundinnen und Kunden spielen uns zurück, dass sie ihre Anliegen immer häufiger online erledigen wollen. Das sehen wir auch in steigenden Zugriffen auf unser Kundenportal und unsere digitalen Self-Services.“

Unterstützung bei der persönlichen Energiewende gefragt

Ob PV-Anlage, Wärmepumpe, Batteriespeicher oder flexible Tarife: Auch die Vielfalt des Angebots ist für viele ein zentrales Kriterium. Fast jedem dritten Befragten ist wichtig, dass sein Energieversorger zum Beispiel auch Solaranlagen oder Wärmepumpen anbietet, um die Energiewende im eigenen Haushalt vorantreiben zu können. Digitale Tarifberater können dabei helfen, das Angebot zu finden, das zu den individuellen Bedürfnissen passt. So gibt es beispielsweise neben reinen Ökostromtarifen auch Tarife, bei denen die Kunden durch einen Zusatznutzen lokale Umweltprojekte fördern. Ladelösungen für Zuhause und passende Tarife, die das nächtliche Laden des E-Autos automatisch steuern, sind ebenso interessant.

Quelle: E.ON Energie Deutschland GmbH

20.11.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Citylife 147

Preis ab
344.520 €
Fläche
145,84 m²
VarioTwin 114

Preis
auf Anfrage
Fläche
228,00 m²
Neunkhausen (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
sunshine 300 (Friemert)

Preis ab
357.700 €
Fläche
156,00 m²
Concept Design 151

Preis ab
348.580 €
Fläche
150,75 m²
Homestory 639

Preis ab
210.000 €
Fläche
255,00 m²

0