Geprüfte Qualitätshäuser aus Südtirol

Rubner Haus ist seit zehn Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Aus diesem Anlass überreichte BDF-Geschäftsführer Georg Lange dem Unternehmen der Rubner Gruppe aus Kiens in Südtirol jetzt eine Urkunde und lobte dessen Bekenntnis zu höchster Qualität und Nachhaltigkeit im Holz-Fertigbau: „Durch Rubner Haus sind die 36 Qualitätsversprechen unseres Verbandes – von einer Festpreisgarantie über die kurze und planungssichere Bauphase bis hin zu höchster Energie- und Ressourceneffizienz der gebauten Häuser – auch weit südlich der Alpen vertreten und bei Baufamilien geschätzt. Wir freuen uns sehr über die konstruktive Zusammenarbeit mit Rubner Haus seit nunmehr zehn Jahren“, so Lange. 
Urkundenübergabe bei Rubner Haus mit (v.l.n.r.): Daniel Gasser (CSO Rubner Haus), Stefan Rubner (Vize-Präsident Rubner Gruppe), Georg Lange (Geschäftsführer BDF), Martin Oberhofer (CEO Rubner Haus), Mattheus Oberrauch (CTO Rubner Haus). Foto: BDF/Rubner Haus
Urkundenübergabe bei Rubner Haus mit (v.l.n.r.): Daniel Gasser (CSO Rubner Haus), Stefan Rubner (Vize-Präsident Rubner Gruppe), Georg Lange (Geschäftsführer BDF), Martin Oberhofer (CEO Rubner Haus), Mattheus Oberrauch (CTO Rubner Haus). Foto: BDF/Rubner Haus
Als sich der BDF im Jahr 2014 auch für nicht-deutsche Mitgliedsunternehmen öffnete, war Rubner Haus von Anfang an mit dabei. Heute zählt der Verband 50 Haushersteller, deren Verbandsmitgliedschaft ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Bauherren in Deutschland, aber auch darüber hinaus etwa in Österreich und Italien darstellt. Ihr wichtigstes Marktsegment ist der Ein- und Zweifamilienhausbau, aber auch im Bereich größerer Wohnungs- und Objektbauten, bei der innerstädtischen Nachverdichtung, beim seriellen Sanieren und bei der Quartiersentwicklung sind sie zunehmend gefragt. 
  
Rubner Haus hat sich dabei vor allem auf das Premium-Segment sowie naturverbundene Kundinnen und Kunden spezialisiert, deren Wunsch ein rundum nachhaltiger Lebensstandard ist. Das Unternehmen wurde 1964 – also vor genau 60 Jahren – in Kiens im Pustertal gegründet. Mit rund 25.000 gebauten Häusern und mehr als 200 Mitarbeitenden ist Rubner Haus der größte Hersteller von Holzhäusern in Italien. Den deutschen Markt für Holz-Fertighäuser bedient das Familienunternehmen in vierter Generation insbesondere in Baden-Württemberg und Bayern, ausgehend vom Rubner-Musterhaus im Bauzentrum Poing bei München. Rubner Haus ist Teil der Rubner Gruppe, einem der bedeutendsten Unternehmen im Bereich der Holzverarbeitung Europas. Die Geschäftsfelder Holzindustrie, Ingenieurholzbau, Holzhausbau, Holzfenster und Holztüren decken vom Rohmaterial bis zum fertigen Objekt alle Prozesse und Arbeitsschritte in einer lückenlosen vertikalen Wertschöpfungskette ab. „Und das unter Einhaltung konstant hoher Qualitätsstandards, die seit jetzt zehn Jahren die erfolgreiche Grundlage für die BDF-Mitgliedschaft schaffen“, so Georg Lange. 
  
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn und einem Berliner Hauptstadtbüro besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Neben 50 Hausherstellern sind dem BDF über 100 Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. Er betreibt die sechs FertighausWelten in Nürnberg, Günzburg, Köln, Wuppertal, Hannover und im Schwarzwald.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

11.11.2024

Hausbaunews

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Musterhäuser

Pico 3 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
82,87 m²
Homestory 429

Preis ab
210.000 €
Fläche
165,00 m²
Citylife 148 edition

Preis ab
370.260 €
Fläche
146,74 m²
CLOU 123 (3 Giebel)

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²
Winkelbungalow 108

Preis ab
243.100 €
Fläche
108,00 m²
SOLUTION 242 V3

Preis ab
608.007 €
Fläche
229,86 m²

0