Pflegezimmer im heimischen Garten

Die Pflegelücke, eine wachsende Herausforderung unserer alternden Gesellschaft, betrifft uns alle. Immer mehr Menschen benötigen im Alter Pflege, doch es gibt nicht genug Pflegekräfte und Pflegeheimplätze, um den steigenden Bedarf zu decken. Was bedeutet das für unsere pflegebedürftigen Angehörigen und für uns selbst? Welche Lösungen gibt es, um diese Lücke zu schließen? Um Antworten zu finden, haben sich das namhafte Bauunternehmen Wolf System GmbH mit Prof. Dr. Horst Kunhardt von der Fakultät für angewandte Gesundheitswissenschaften an der Technischen Hochschule Deggendorf sowie mit namhaften Unternehmen zusammengetan. Eines davon ist der japanische Sanitärexperte TOTO.
Foto: Wolf System GmbH
Das Seniorenmodul ist ein vorgefertigter, barrierefreier Bungalow, der sich durch seine kompakte Größe leicht im Garten platzieren lässt. Es bietet eine durchdachte Ausstattung, die die Pflege erleichtert und die Selbstständigkeit der pflegebedürftigen Person fördert, während gleichzeitig die Privatsphäre gewahrt bleibt. TOTO ist mit seinem WASHLET Teil dieser praktischen Lösung, um die Pflegelücke zu schließen. Foto: Wolf System GmbH
Es ist soweit. Mittlerweile lässt sich das Ergebnis der fruchtbaren Zusammenarbeit von Industrie und Wissenschaft als praktikable Lösung in den Garten stellen, wenn kurzfristig Pflegebedarf entsteht. Denn das Ergebnis der Kooperation zahlreicher Expertinnen und Experten ist ein barrierefreier Modulbau mit minimalen Abmessungen und maximalem Pflegekomfort.

Ambulante Pflege anders gedacht

Wenn der Wunsch besteht, Angehörige im familiären Umfeld zu pflegen, es aber in den eigenen vier Wänden keine Möglichkeit dafür gibt, bringt das komplett vorgefertigte barrierefreie Seniorenmodul eine praktische und schnelle Lösung. In verschiedenen Größenausführungen bietet es die jeweils passende Variante für die Pflege in häuslicher Umgebung und erleichtert durch seine geringen Abmessungen die Aufstellung im eigenen Garten. Die bis ins Detail durchdachte Ausstattung mit praktischen Hilfsmitteln vereinfacht die tägliche Pflegeroutine und fördert die Selbstständigkeit der pflegebedürftigen Person enorm. Aufgrund der räumlichen Trennung ist auch die Privatsphäre beider Seiten gewährleistet.

Optimale Pflege durch integrierte Versorgung

Beim Konzept der ‚integrated care excellence‘, der integrierten Versorgung auf höchstem Niveau, steht das Wohlergehen des pflegebedürftigen Menschen im Mittelpunkt. Deshalb gibt es für die jeweilige Pflegesituation, ob im Familienkreis oder durch ambulante Pflegedienstleister, beim Seniorenmodul das optimal angepasste Paket, um die Sicherheit und bestmögliche Versorgung jederzeit zu gewährleisten. Zudem ist in nahezu jedem Ausstattungselement eine hilfreiche Alltagsunterstützung miteingebaut. Beim höhenverstellbaren Herd, zum Beispiel, sorgt ein Herdwächter mit automatischer Abschaltung für mehr Sicherheit beim eigenständigen Kochen. Die innovativen Deckenleuchten sorgen dafür, dass im Falle eines Sturzes schnell Hilfe zur Stelle ist. Ein sicheres sturzfreies Aufstehen wird durch das mitgelieferte Pflegebett mit Drehfunktion und Antidekubitus-Matratze unterstützt. Sollte das selbständige Aufstehen nicht mehr möglich sein, gibt es einen Deckenlifter, der auch für Trainingszwecke oder Reha-Übungen genutzt werden kann. Die Selbständigkeit wird außerdem durch den in der barrierefreien Dusche installierten Körperföhn gefördert, der Handtücher überflüssig macht und den Körper über einen angenehmen Luftstrom trocknet.

Aufgrund der digitalen Vernetzung des gesamten Seniorenmodules und der Schnittstellen zu Pflegedienstleistern, kann die Bürokratie der ambulanten Pflege reduziert und die Zeit für die persönliche Betreuung des zu pflegenden Menschen besser genutzt werden.
 
Foto: Wolf System GmbH
Der optimierte, offene Grundriss des Seniorenmoduls ist komplett barrierefrei gestaltet. Baulicher Standard ist dabei das ready-Konzept zur Vorbereitung von altersgerechten Wohnungen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Foto: Wolf System GmbH

Komfort, Hygiene und mehr Eigenständigkeit

Im barrierefreien Bad mit höhenverstellbarem Waschtisch und Duschsitz ist auch ein WASHLET von TOTO integriert. Es ermöglicht pflegebedürftigen und bewegungseingeschränkten Personen den eigenständigen Gang zur Toilette und gestaltet diesen zudem angenehm und wohltuend. Das WASHLET des japanischen Experten lässt sich komplett per Fernbedienung steuern und erleichtert so die selbstständige Nutzung der Toilette. Maximale Sauberkeit und Hygiene gewährleistet das WASHLET durch die Intimreinigung mit frischem, warmem Wasser. Auf den Einsatz von Toilettenpapier kann auf diese Weise weitestgehend verzichtet werden, da die Reinigung und auch die Trocknung automatisch erfolgen. „Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit bedeutet dies eine erhebliche Hilfe, um den Alltag selbstbestimmter zu erleben,“ beschreibt Hubertus Brüggemann von TOTO die Bedeutung eines WASHLET als Alltagsunterstützung.

Quelle: bering*kopal / TOTO Europe GmbH

09.10.2024

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

CELEBRATION 282 V4

Preis ab
554.008 €
Fläche
282,14 m²
VarioClassic 106

Preis
auf Anfrage
Fläche
106,00 m²
Design 07

Preis
auf Anfrage
Fläche
185,00 m²
Individual (Redies)

Preis ab
645.000 €
Fläche
241,37 m²
VarioToscana 185

Preis
auf Anfrage
Fläche
179,00 m²
Igling 156

Preis ab
299.000 €
Fläche
156,00 m²

0