Solar-Power für die Fensterbeschattung

Große Fensterflächen sind eine tolle Sache. Doch gelegentlich möchte man die Außenwelt ein bisschen auf Abstand halten - sei es, um nachts das Schlafzimmer zu verdunkeln, tagsüber die Strahlen der Sommersonne abzuschirmen oder um den Einbruchschutz zu verbessern, wenn niemand zu Hause ist.
Rollläden bieten Sonnenschutz und verbessern die Haussicherheit. Solarbetriebene Modelle lassen sich problemlos und autark nachrüsten. - Foto: DJD/Somfy
Rollläden bieten Sonnenschutz und verbessern die Haussicherheit. Solarbetriebene Modelle lassen sich problemlos und autark nachrüsten. - Foto: DJD/Somfy
Die Nachrüstung von Rollläden ist für Besitzer älterer Eigenheime eine attraktive Möglichkeit, um den Wohnkomfort, die Energieeffizienz und die Haussicherheit zu erhöhen. Eine unkomplizierte Lösung bieten Rollladenmodelle, die von außen an die Fassade montiert werden können. Diese Methode hat den Vorteil, dass die Dämmung der Außenmauern ohne Einschränkungen bei der Energieeffizienz erhalten bleibt. Rollladenkästen, die in die Hauswand integriert sind, bilden hingegen oft Wärme- und Kältebrücken ins Innere des Hauses.

Ohne Schmutz und aufwendige Elektroarbeiten

Die nachträgliche Installation von motorbetriebenen Rollläden war bisher allerdings mit einigem Aufwand verbunden. Für die Stromversorgung mussten häufig Durchbrüche durch die Hausfassade geschlagen werden, in manchen Fällen ist auch keine Steckdose oder Unterputzdose in Fensternähe vorhanden, sodass zusätzliche Elektroarbeiten erforderlich waren. Eine wesentliche Vereinfachung hierzu stellen Rollläden mit Solar-Power dar. Sie lassen sich ohne Schmutz und Staub installieren, für den Einbau ist keine zusätzliche Abstimmung mit einem Elektrohandwerker erforderlich. Der Betrieb erfolgt autark unabhängig vom Stromnetz, denn Energie liefert ein hochwertiges Fotovoltaikmodul. Der Hersteller Somfy setzt auf Solarmodule, die selbst bei schwächerem Licht Strom erzeugen können. Die Energie wird in einem leistungsstarken und langlebigen Akku gespeichert, unter www.somfy.de gibt es mehr Infos hierzu. Durch die integrierte Stromversorgung lässt sich der Behang auch nachts und an sehr dunklen Tagen zuverlässig öffnen und schließen.
 
Solarbetriebene Rollläden lassen sich über moderne Hausautomationssysteme vernetzen und zentral ansteuern. - Foto: DJD/Somfy/Boggy - stock.adobe.com
Solarbetriebene Rollläden lassen sich über moderne Hausautomationssysteme vernetzen und zentral ansteuern. - Foto: DJD/Somfy/Boggy - stock.adobe.com

Smarte Bedienungstechnik

Die modernen Solar-Rollläden lassen sich komfortabel über eine Funkfernsteuerung oder einen Funk-Wandtaster bedienen. Wer sich mehr Komfort wünscht oder bereits ein Smarthome-System besitzt, kann die Steuerung auch in die Hausautomation mit einbinden. Dadurch lassen sich viele Voreinstellungen und Automatikfunktionen nutzen - zum Beispiel das Öffnen und Schließen per Sprachbefehl, zu vorprogrammierten Uhrzeiten oder kombiniert mit smarten Wettersensoren abhängig von der aktuellen Witterung.

Quelle: djd / Somfy

13.08.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

X-Black 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,04 m²
SUNSHINE 144 V6

Preis ab
398.143 €
Fläche
143,46 m²
Life Oberrot

Preis ab
357.000 €
Fläche
152,00 m²
Musterhaus Wuppertal

Preis
auf Anfrage
Fläche
207,00 m²
BALANCE 120 V2

Preis ab
343.678 €
Fläche
120,59 m²
Berlin

Preis ab
378.200 €
Fläche
161,00 m²

0