Solar-Power für die Fensterbeschattung

Große Fensterflächen sind eine tolle Sache. Doch gelegentlich möchte man die Außenwelt ein bisschen auf Abstand halten - sei es, um nachts das Schlafzimmer zu verdunkeln, tagsüber die Strahlen der Sommersonne abzuschirmen oder um den Einbruchschutz zu verbessern, wenn niemand zu Hause ist.
Rollläden bieten Sonnenschutz und verbessern die Haussicherheit. Solarbetriebene Modelle lassen sich problemlos und autark nachrüsten. - Foto: DJD/Somfy
Rollläden bieten Sonnenschutz und verbessern die Haussicherheit. Solarbetriebene Modelle lassen sich problemlos und autark nachrüsten. - Foto: DJD/Somfy
Die Nachrüstung von Rollläden ist für Besitzer älterer Eigenheime eine attraktive Möglichkeit, um den Wohnkomfort, die Energieeffizienz und die Haussicherheit zu erhöhen. Eine unkomplizierte Lösung bieten Rollladenmodelle, die von außen an die Fassade montiert werden können. Diese Methode hat den Vorteil, dass die Dämmung der Außenmauern ohne Einschränkungen bei der Energieeffizienz erhalten bleibt. Rollladenkästen, die in die Hauswand integriert sind, bilden hingegen oft Wärme- und Kältebrücken ins Innere des Hauses.

Ohne Schmutz und aufwendige Elektroarbeiten

Die nachträgliche Installation von motorbetriebenen Rollläden war bisher allerdings mit einigem Aufwand verbunden. Für die Stromversorgung mussten häufig Durchbrüche durch die Hausfassade geschlagen werden, in manchen Fällen ist auch keine Steckdose oder Unterputzdose in Fensternähe vorhanden, sodass zusätzliche Elektroarbeiten erforderlich waren. Eine wesentliche Vereinfachung hierzu stellen Rollläden mit Solar-Power dar. Sie lassen sich ohne Schmutz und Staub installieren, für den Einbau ist keine zusätzliche Abstimmung mit einem Elektrohandwerker erforderlich. Der Betrieb erfolgt autark unabhängig vom Stromnetz, denn Energie liefert ein hochwertiges Fotovoltaikmodul. Der Hersteller Somfy setzt auf Solarmodule, die selbst bei schwächerem Licht Strom erzeugen können. Die Energie wird in einem leistungsstarken und langlebigen Akku gespeichert, unter www.somfy.de gibt es mehr Infos hierzu. Durch die integrierte Stromversorgung lässt sich der Behang auch nachts und an sehr dunklen Tagen zuverlässig öffnen und schließen.
 
Solarbetriebene Rollläden lassen sich über moderne Hausautomationssysteme vernetzen und zentral ansteuern. - Foto: DJD/Somfy/Boggy - stock.adobe.com
Solarbetriebene Rollläden lassen sich über moderne Hausautomationssysteme vernetzen und zentral ansteuern. - Foto: DJD/Somfy/Boggy - stock.adobe.com

Smarte Bedienungstechnik

Die modernen Solar-Rollläden lassen sich komfortabel über eine Funkfernsteuerung oder einen Funk-Wandtaster bedienen. Wer sich mehr Komfort wünscht oder bereits ein Smarthome-System besitzt, kann die Steuerung auch in die Hausautomation mit einbinden. Dadurch lassen sich viele Voreinstellungen und Automatikfunktionen nutzen - zum Beispiel das Öffnen und Schließen per Sprachbefehl, zu vorprogrammierten Uhrzeiten oder kombiniert mit smarten Wettersensoren abhängig von der aktuellen Witterung.

Quelle: djd / Somfy

13.08.2024

Hausbaunews

Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...

Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Musterhäuser

Solitaire-E-155 E9

Preis ab
212.604 €
Fläche
155,00 m²
MEDLEY 3.0 211 W SE

Preis
auf Anfrage
Fläche
138,00 m²
Habitat R 5-439

Preis
auf Anfrage
Fläche
439,00 m²
Ghersburg

Preis ab
585.740 €
Fläche
168,00 m²
Life 16

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,61 m²
Newline 4

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,52 m²

0