Blitzschnelle und kreative Wandverkleidung - Lässiger Beton-Look sorgt für das gewisse Etwas

Wer Wände verwandelt, verändert gleichzeitig die Atmosphäre im ganzen Raum! Dafür gibt es viele spannende Möglichkeiten.
Ein echtes Wand-Wunder: Das Dekopaneel im trendigen Beton-Look gibt dem Raum ein völlig neues Gesicht. - Foto: epr/Saarpor
Ein echtes Wand-Wunder: Das Dekopaneel im trendigen Beton-Look gibt dem Raum ein völlig neues Gesicht. - Foto: epr/Saarpor
Besonders raffiniert ist ein Upgrade mit dem neuen Dekopaneel in Beton-Optik von Decosa. Die schicke und superleichte Polystyrol-Platte (50 cm x 50 cm) ist überall fix an die Wand gebracht.

Dank der attraktiven Beton-Optik, die es in drei Farbnuancen gibt, inszeniert sie jede Wand völlig neu. Die Dekopaneele können deckenhoch eingesetzt werden. Aber auch schon halbhoch gestaltete Raum-Inseln verschaffen eine neue Optik.
 
Dekorativ in jeder Hinsicht. Zusätzlich zum dünnen Dekopaneel lassen sich Bilder oder Regale an die Wand bringen. - Foto: epr/Saarpor
Dekorativ in jeder Hinsicht. Zusätzlich zum dünnen Dekopaneel lassen sich Bilder oder Regale an die Wand bringen. - Foto: epr/Saarpor
Die Verarbeitung gelingt besonders einfach: Sollten die Wände nicht ganz waagerecht sein, empfiehlt es sich, in der Mitte zu beginnen, um nach oben und unten entsprechend ausgleichen zu können. Zu Anfang kann mit Hilfe einer Wasserwaage eine waagerechte Start-Linie an die Wand gezeichnet werden und schon geht es ans Kleben.
Mit dem Zahnspachtel wird der Montagekleber vollflächig auf die Rückseite aufgetragen. - Foto: epr/Saarpor
Mit dem Zahnspachtel wird der Montagekleber vollflächig auf die Rückseite aufgetragen. - Foto: epr/Saarpor
Man kann auf die Rückseite mit dem Zahnspachtel vollflächig Universalkleber auftragen oder die Plattenrückseite mit Montageklebeband bestücken. Dann Dekopaneel für Dekopaneel vorsichtig an die Wand andrücken, bis der Kleber angezogen hat. Schneiden lassen sich die Elemente ganz einfach mit dem Cutter.

Weitere Gestaltungsideen und Informationen unter www.decosa.de.

Quelle: epr / decosa.de

07.08.2024

Hausbaunews

Beim Neubau Ladestation einplanen

Wachsende Reichweiten, kürzere Ladezeiten und mehr Ladestationen fördern die Verbreitung von E-Autos. Wer heute ein Einfamilienhaus neu baut, sollte auch an die Zukunft denken und gegebenenfalls ...

Modulares Bauen bietet Chancen für private ...

Serielles und modulares Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neuer Wohnraum ist dringend nötig und die serielle Vorfertigung ermöglicht schnelle, effiziente und umweltschonenden Lösungen. Die ...

Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!

Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus ...

Top 7 Alternativen zu Kletterrosen in Ihrem Garten

Kletterrosen sind beliebt – doch Ihr Garten verdient mehr als das Gewöhnliche. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben ebenso charmante Alternativen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch mit ...

Förderreise durch die Republik

Wer baut, kauft oder modernisiert, kann das Budget im eigenen Bundesland mit attraktiven Förderungen aufbessern. Vorausgesetzt, man hat den Durchblick. Von der Erstinformation bis zur Baumaßnahme ...

Internetprobleme im ländlichen Fertighaus – ...

Wer sich für ein Fertighaus auf dem Land entscheidet, setzt auf Ruhe, Natur – und ein Stück Freiheit. Doch bei aller Idylle stößt man schnell auf ein Thema, das weniger entspannt ist: stabiles ...

Musterhäuser

Homestory 731

Preis ab
285.000 €
Fläche
171,00 m²
SOLUTION 230 V5

Preis ab
373.140 €
Fläche
229,91 m²
Herrhoff 170

Preis ab
299.000 €
Fläche
170,00 m²
Frei-Raum-Haus 9x9-F

Preis ab
215.000 €
Fläche
130,00 m²
Individual (Mercanti)

Preis ab
880.000 €
Fläche
313,00 m²
Dreifamilienhaus 324

Preis
auf Anfrage
Fläche
324,00 m²

0