Rechner des Monats: Beim Immobilienkauf Nebenkosten einkalkulieren

 Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, muss auch die Nebenkosten berücksichtigen. Darauf weist Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen, angesichts des aktuellen Runs auf Immobilien hin. "Die Kaufnebenkosten sind vielerorts wegen einer höheren Grunderwerbsteuer sogar gestiegen", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. "Daneben werden Notar- und Grundbuchkosten und oft Maklergebühren fällig", so Goris. Der Experte rät, die Nebenkosten mit Eigenkapital zu decken. Interhyp hilft bei der Kostenschätzung zum Beispiel mit dem kostenlosen Online-Rechner für Notar- und Grundbuchkosten.
In Hessen steigt die Grunderwerbsteuer zum 1. Januar 2013 auf 5 Prozent des Kaufpreises. Damit beträgt der Steuersatz nur noch in Bayern und Sachsen 3,5 Prozent. Die meisten Bundesländer haben die Steuer in diesem Jahr oder dem Vorjahr bereits auf 4,5 oder 5 Prozent erhöht. Dazu müssen Käufer oft noch mit einer Maklergebühr rechnen, sie beträgt mindestens 3,57 Prozent inklusive Mehrwertsteuer. Für Notar- und Grundbuchkosten werden noch mal etwa eineinhalb bis zwei Prozent fällig, eine orientierende Einschätzung dazu bietet Interhyp mit einem Rechner unter www.interhyp.de/Notar-Grundbuchkostenrechner.

"Alles in allem läppern sich die Nebenkosten schnell auf rund zehn Prozent des Kaufpreises", so Finanzierungsexperte Goris. "Wir raten Darlehensnehmern immer, dies mit Eigenkapital zu finanzieren. Vor allem Eigennutzer sollten am besten noch mehr Eigenkapital einbringen." Denn das kann sich auch auf die Konditionen auswirken, erklärt der Baufinanzierungsexperte: "Die Banken belohnen mehr Eigenkapital mit vergünstigten Darlehenszinsen". Außerdem sei ein hoher Eigenkapitalanteil sinnvoll, um eine schnellere Schuldenfreiheit zu erreichen und Risiken von späteren Zinsanstiegen zu verringern.

Über die Interhyp AG: Mit einem abgeschlossenen Finanzierungsvolumen von 7,6 Milliarden Euro in 2011 ist die Interhyp AG der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Interhyp vergibt selbst keine Darlehen, sondern entwickelt aus dem Angebot von mehr als 300 Banken und Sparkassen die für den Kunden optimale Finanzierungstruktur. Die über 300 Interhyp-Berater sind Spezialisten für die private Baufinanzierung und erstellen anhand der individuellen Bedürfnisse jedes Kunden eine maßgeschneiderte Immobilienfinanzierung. In bundesweit 49 Standorten sind die Interhyp-Berater persönlich erreichbar: Aachen, Aschaffenburg, Augsburg, Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Bocholt, Braunschweig, Bremen, Celle, Chemnitz, Crailsheim, Dortmund, Düsseldorf, Emden, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Gera, Gütersloh, Gummersbach, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kempten, Kiel, Koblenz, Köln, Landshut, Leipzig, Limburg, Lutherstadt Wittenberg, Magdeburg, Mannheim, Memmingen, München, Nürnberg, Oldenburg, Osnabrück, Potsdam, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Weiden und Wiesbaden.

Quelle: InterHyp AG

29.11.2012

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Vita-Cube - Fellbach

Preis ab
653.585 €
Fläche
173,00 m²
ProGeneration 125/86

Preis
auf Anfrage
Fläche
215,11 m²
Stockholm

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
Bungalow 144

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,78 m²
Haas S 154 C

Preis ab
219.000 €
Fläche
163,27 m²
Newline 5

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,23 m²

0