Schwachstelle Steildach
Eine Undichtigkeit im Dach rächt sich freilich mit kostspieligeren Konsequenzen. Zum einen geht die energie- und kostensparende Dämmwirkung in den durchfeuchteten Bereichen verloren. Zum anderen führt der verstärkte Wärmeabfluss zu sinkenden Innenoberflächentemperaturen in den angrenzenden Innenräumen, sodass sich auf der Raumseite der Dachs Schimmelpilz bildet. Darüber hinaus kann es zu einem Befall der tragenden Holzkonstruktion mit holzzerstörenden Pilzen kommen. In beiden Fällen wird es für Bauherren teuer.
Vermeiden lässt sich dieses Szenario nur, wenn für die Wärmedämm- sowie die Luftdichtheitsebene Baustoffe in guter Qualität verwendet werden und die Verarbeitung mit handwerklicher Sorgfalt erfolgt. Wer als privater Bauherr sichergehen will, dass sowohl das Material als auch Ausführungsqualität stimmen, sollte auf eine baubegleitende visuelle oder messtechnisch unterstützte Kontrolle durch einen unabhängigen Sachverständigen nicht verzichten.
18.06.2024
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...