Troll: Gartengrill aus massivem Gusseisen
Vielseitiger Alleskönner
Das Herzstück des bauchigen, 150 Kilogramm schweren Allrounders ist ein Grill mit gusseisernem Wenderost. Eine fettarme, schonende Zubereitung von Fleisch oder Fisch gelingt dank der emaillierten Oberflächen optimal. Die spezielle Konstruktion des Rostes verhindert zudem ein Abtropfen des Fettes in die Glut. Gleichzeitig können auf der Bratplatte Gemüse und andere köstliche Beilagen zubereitet werden. In der schweren Gusspfanne gelingen Paella und andere Pfannengerichte. Für besondere Sicherheit sorgt der im Korpus hängende Grillkohlekorb dafür, dass der Troll dabei von außen nicht zu heiß wird. Und er kann noch mehr: Wer räuchern möchte, setzt einfach das optional erhältliche Räucherofenset - bestehend aus Guss-Aufsatz, Schornstein, Thermometer und passenden Räucherstangen - auf den Korpus.
Stimmungsvolles Feuer und lange Wärme
Doch damit nicht genug: Wenn abends die Luft abkühlt, wird aus dem Grill im Handumdrehen ein Gartenkamin, der durch seine Räder den Standort wechseln kann. Befeuert mit Scheitholz, ist er Garant für ein stimmungsvolles Ambiente. Dank seines wärmespeichernden Materials kann man auch bei einsetzender Kühle die Sommernacht im Schein der Flammen genießen und den Abend entspannt ausklingen lassen.09.06.2024
Hausbaunews
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...
Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...
Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...