Holz-Fertigbauweise gibt Bauherren Planungssicherheit

Denn trotz gestiegener und teils weiter steigender Preise quer durch alle Warengruppen, geben die Fertighaushersteller des BDF ihren Bauherren bei Vertragsabschluss weiterhin eine Festpreisgarantie. Diese sei schon seit vielen Jahren ein gewichtiges Argument für die Holz-Fertigbauweise bei privaten, gewerblichen und öffentlichen Bauvorhaben sowie ein bedeutendes Sicherheitsversprechen für ihre Interessenten, so Hannott. Auch ein Fertigstellungstermin werde beim Fertighausbau mit einem BDF-Unternehmen auf Wunsch vertraglich fixiert. Zudem gehe die hohe Ausführungsqualität und Dämmleistung moderner Holz-Fertigbauten mit dauerhaft niedrigen Betriebskosten einher. „Immer mehr Fertighäuser werden energetisch so gebaut und ausgestattet, dass sie im Jahresverlauf sogar mehr Energie am Gebäude selbst erzeugen als ihre Bewohner verbrauchen. Das gibt auf Jahre hin Kostensicherheit, was die laufenden Ausgaben betrifft“, sagt der BDF-Geschäftsführer.

„Über eine Million Häuser wurden seit der Gründung unseres Verbandes im Jahr 1961 in Holz-Fertigbauweise errichtet. Planungssicherheit war und ist dabei ein wesentliches Qualitätsmerkmal und wird es auch weiterhin bleiben“, so Hannott, der überzeugt ist, dass zudem der nachwachsende Baustoff Holz ein echter Mehrwert der Branche ist – „für das Klima, aber auch für jeden Einzelnen“.
30.04.2024
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...