Danhaus erreicht seit fünf Jahren das höchste Qualitätsniveau
In Schleswig-Holstein wurden 2023 557 neue Fertighäuser genehmigt. Das entsprach einem Marktanteil von 19,6 Prozent bei neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern insgesamt. Bundesweit erreichte die Fertigbauquote im vergangenen Jahr ein Allzeithoch von 24,5 Prozent.
Die Geschichte von Danhaus als Hersteller von individuellen Holz-Fertighäusern mit nordischem Flair reicht zurück bis ins Jahr 1971. 2021 wurde das Unternehmen von der aktuellen Geschäftsführung neu und zukunftsfähig aufgestellt und in die Schwabenhaus-Danhaus-Streif-Unternehmensgruppe aufgenommen. Die Produktion findet in Heringen an der Werra sowie in Weinsheim in der Eifel statt. Der Firmensitz von Danhaus befindet sich in Flensburg, ein ebenfalls wichtiger Standort ist das Fertighaus-Kompetenz-Zentrum in Fulda. Zu den bedeutendsten Vertriebsstandorten von Danhaus zählen die Musterhäuser in den FertighausWelten des BDF in Hannover, Wuppertal, Köln, Nürnberg und Günzburg.
12.04.2024
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...