Danhaus erreicht seit fünf Jahren das höchste Qualitätsniveau

Der Flensburger Fertighaus-Hersteller Danhaus ist seit fünf Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte den Danhaus-Geschäftsführern Christian Baumann und Daniel Göllner jetzt eine Urkunde und lobte das Unternehmen für sein Bekenntnis zu höchster Fertighaus-Qualität. „Wir freuen uns, dass Danhaus bereits seit fünf Jahren die Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau erfüllt und damit zur stetig wachsenden Wertschätzung von Häusern in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise beiträgt“, so Hannott. 
BDF-Geschäftsführer Achim Hannott (r.) überreichte den Danhaus-Geschäftsführern Daniel Göllner (l.) und Christian Baumann (m.) jetzt eine Urkunde für die fünfjährige Verbandsmitgliedschaft des Unternehmens. Foto: BDF
BDF-Geschäftsführer Achim Hannott (r.) überreichte den Danhaus-Geschäftsführern Daniel Göllner (l.) und Christian Baumann (m.) jetzt eine Urkunde für die fünfjährige Verbandsmitgliedschaft des Unternehmens. Foto: BDF
Danhaus ist der am nördlichsten gelegene Haushersteller im BDF. Insgesamt gehören dem im Jahr 1961 gegründeten Verband heute 50 führende industrielle Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise an. Hinzu kommen mehr als 100 fördernde Mitglieder, die dem Industriezweig als Zulieferer und Partner verbunden sind. „Das Mutterland des Holz-Fertigbaus ist Baden-Württemberg, denn hier sind die meisten Hersteller ansässig und hier werden anteilig die meisten neuen Fertighäuser genehmigt. Es zeigt sich seit Jahren, dass aber auch die Menschen in den nördlicheren Regionen der Bundesrepublik die kurze, komfortable und planungssichere Bauphase von Fertighäusern sowie deren Energieeffizienz und Wohnkomfort bevorzugen“, erklärt Hannott. 
  
In Schleswig-Holstein wurden 2023 557 neue Fertighäuser genehmigt. Das entsprach einem Marktanteil von 19,6 Prozent bei neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern insgesamt. Bundesweit erreichte die Fertigbauquote im vergangenen Jahr ein Allzeithoch von 24,5 Prozent. 

Die Geschichte von Danhaus als Hersteller von individuellen Holz-Fertighäusern mit nordischem Flair reicht zurück bis ins Jahr 1971. 2021 wurde das Unternehmen von der aktuellen Geschäftsführung neu und zukunftsfähig aufgestellt und in die Schwabenhaus-Danhaus-Streif-Unternehmensgruppe aufgenommen. Die Produktion findet in Heringen an der Werra sowie in Weinsheim in der Eifel statt. Der Firmensitz von Danhaus befindet sich in Flensburg, ein ebenfalls wichtiger Standort ist das Fertighaus-Kompetenz-Zentrum in Fulda. Zu den bedeutendsten Vertriebsstandorten von Danhaus zählen die Musterhäuser in den FertighausWelten des BDF in Hannover, Wuppertal, Köln, Nürnberg und Günzburg.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

12.04.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Homestory 878

Preis ab
98.000 €
Fläche
125,00 m²
Neunecker 199

Preis ab
389.000 €
Fläche
199,00 m²
Modern 263

Preis
auf Anfrage
Fläche
263,00 m²
TwinStyle 13.01 W

Preis ab
147.999 €
Fläche
115,00 m²
Jonas 128

Preis ab
109.100 €
Fläche
117,65 m²
EVOLUTION 143 V5

Preis ab
360.738 €
Fläche
146,41 m²

0