Danhaus erreicht seit fünf Jahren das höchste Qualitätsniveau

Der Flensburger Fertighaus-Hersteller Danhaus ist seit fünf Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte den Danhaus-Geschäftsführern Christian Baumann und Daniel Göllner jetzt eine Urkunde und lobte das Unternehmen für sein Bekenntnis zu höchster Fertighaus-Qualität. „Wir freuen uns, dass Danhaus bereits seit fünf Jahren die Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau erfüllt und damit zur stetig wachsenden Wertschätzung von Häusern in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise beiträgt“, so Hannott. 
BDF-Geschäftsführer Achim Hannott (r.) überreichte den Danhaus-Geschäftsführern Daniel Göllner (l.) und Christian Baumann (m.) jetzt eine Urkunde für die fünfjährige Verbandsmitgliedschaft des Unternehmens. Foto: BDF
BDF-Geschäftsführer Achim Hannott (r.) überreichte den Danhaus-Geschäftsführern Daniel Göllner (l.) und Christian Baumann (m.) jetzt eine Urkunde für die fünfjährige Verbandsmitgliedschaft des Unternehmens. Foto: BDF
Danhaus ist der am nördlichsten gelegene Haushersteller im BDF. Insgesamt gehören dem im Jahr 1961 gegründeten Verband heute 50 führende industrielle Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise an. Hinzu kommen mehr als 100 fördernde Mitglieder, die dem Industriezweig als Zulieferer und Partner verbunden sind. „Das Mutterland des Holz-Fertigbaus ist Baden-Württemberg, denn hier sind die meisten Hersteller ansässig und hier werden anteilig die meisten neuen Fertighäuser genehmigt. Es zeigt sich seit Jahren, dass aber auch die Menschen in den nördlicheren Regionen der Bundesrepublik die kurze, komfortable und planungssichere Bauphase von Fertighäusern sowie deren Energieeffizienz und Wohnkomfort bevorzugen“, erklärt Hannott. 
  
In Schleswig-Holstein wurden 2023 557 neue Fertighäuser genehmigt. Das entsprach einem Marktanteil von 19,6 Prozent bei neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern insgesamt. Bundesweit erreichte die Fertigbauquote im vergangenen Jahr ein Allzeithoch von 24,5 Prozent. 

Die Geschichte von Danhaus als Hersteller von individuellen Holz-Fertighäusern mit nordischem Flair reicht zurück bis ins Jahr 1971. 2021 wurde das Unternehmen von der aktuellen Geschäftsführung neu und zukunftsfähig aufgestellt und in die Schwabenhaus-Danhaus-Streif-Unternehmensgruppe aufgenommen. Die Produktion findet in Heringen an der Werra sowie in Weinsheim in der Eifel statt. Der Firmensitz von Danhaus befindet sich in Flensburg, ein ebenfalls wichtiger Standort ist das Fertighaus-Kompetenz-Zentrum in Fulda. Zu den bedeutendsten Vertriebsstandorten von Danhaus zählen die Musterhäuser in den FertighausWelten des BDF in Hannover, Wuppertal, Köln, Nürnberg und Günzburg.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

12.04.2024

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Dahoam to go (Modulhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
102,15 m²
Duett 128

Preis
auf Anfrage
Fläche
128,00 m²
Cityline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,82 m²
Linea

Preis
auf Anfrage
Fläche
182,00 m²
Haus Geyer

Preis ab
792.000 €
Fläche
236,67 m²
VIO 420 S130 qg

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,00 m²

0