Mit 25 Jahren im eigenen Haus
Vertreter von Haas Fertigbau und des SV Wacker Burghausen gratulieren der Hausgewinnerin Irina Wunsch (v.l.n.r.): René Vollath, Spieler, Sebastian Schwoshuber, Organisationleiter Vertrieb Hausbau Haas Fertigbau, Hausgewinnerin Irina Wunsch, Florian Hahn, Geschäftsführer SV Wacker Burghausen, Ahmet Kulabas , Spieler, Georgi Donkov, Trainer, Pfarrer Albert Lang sowie die Mutter von Frau Wunsch als Vertreterin des Kindergartens St. Johann Baptist. Foto: Haas Fertigbau
„Wir wollen Frau Wunsch ganz herzlich zum Einzug in ihr neues Heim gratulieren und natürlich sind wir auch ein bisschen neugierig, wie das fertige Haus aussieht“, zeigt sich Herr Sebastian Schwoshuber, Organisationsleiter Vertrieb Hausbau von Haas Fertigbau, erwartungsvoll. Zusammen mit der Geschäftsleitung, dem Trainer und zwei Spielern des SV Wacker Burghausen besuchte er Frau Wunsch in ihrem neuen Zuhause in Töging.
Geschenk zum Einzug ins neue Haus
Wie es sich gehört, brachten die Besucher ein Geschenk für Frau Wunsch und ihre Eltern mit: VIP-Karten für den SV Wacker Burghausen. Dazu gab’s noch eine Überraschung von Florian Hahn, Geschäftsführer der Wacker Burghausen Fußball GmbH: „Da wir wissen, dass die Eltern von Frau Wunsch beide im Kindergarten St. Johann Baptist arbeiten, haben wir uns überlegt, dass die Kinder mit den Spielern des SV Wacker ins Stadion einlaufen dürfen. Zudem erhalten alle Kinder, ihre Eltern und die Betreuer des Kindergartens Freikarten für ein Spiel des Drittligisten!“
Realisierung des Projekts „Hausbau“ mit nur 22 Jahren
Dieses Geschenk ist der Abschluss eines Projekts, das am 23. Mai 2009 mit dem Haus-Gewinn von Irina Wunsch begann. „Ich weiß noch genau wie mein Bruder mich angerufen und mir gesagt hat, dass ich das Haus gewonnen habe. Ich konnte es kaum glauben, habe nachgefragt, ob ich wirklich die Gewinnerin bin und dann bin ich ausgeflippt vor Freude“, erinnert sich Irina Wunsch strahlend. Schnell stand für sie fest, dass sie – trotz ihrer erst 22 Jahre – das Projekt Hausbau bald in Angriff nehmen will. Immerhin hatte sie seit dem ersten Tag ihrer Ausbildung Geld für ein Eigenheim auf die Seite gelegt.
Das Haas Fertighaus der Superchance-Gewinnerin in Töging wurde Anfang 2012 fertiggestellt. Foto: Haas Fertigbau
Anstrengend und aufregend zugleich: der Weg zum eigenen Haus
Bis gebaut werden konnte, dauerte es dann aber noch ein bisschen. „Da kamen plötzlich Dinge auf mich zu, mit denen ich mich noch nie beschäftigt habe. Ich musste ein Grundstück suchen, mich um die Finanzierung kümmern und dann habe ich nebenbei noch eine Abendschule besucht – das war schon richtig stressig! Gerade die Planung des Hauses mit Haas hat mir aber auch viel Spaß gemacht“, blickt Irina Wunsch zurück.
Große Unterstützung der Familie
Am 7. Februar diesen Jahres war es dann endlich so weit: Frau Wunsch erhielt die Schlüssel für ihr neues Heim. Doch bevor sie im April einziehen konnte, gab es noch einiges zu tun. „Beim Ausbau des Hauses haben mir meine Eltern, mein Bruder und seine Frau sehr viel geholfen. Ohne sie hätte ich das alles nicht geschafft“, ist sich die 25-Jährige sicher. Jetzt, da alles fertig ist, freut sich die junge Hausbesitzerin umso mehr auf ihr erstes Weihnachten im eigenen Heim. Als Dank für die Unterstützung will sie das Fest mit ihrer ganzen Familie in ihrem Haus feiern. Im Frühjahr nächsten Jahres wird sie sich dann an die Gartengestaltung machen und ihr Haus Stück für Stück weiter zu ihrem eigenen Zuhause machen.
05.11.2012
Hausbaunews
Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...
Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...
Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...
Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...