Moderne Fenster für nachhaltiges Wohnen

Seit einigen Jahren erleben Holzfenster eine Renaissance. Ihr Schattendasein als „Bauelemente für den Landhausstil“ ist längst vorüber. Wer sich heute beim Bauen oder Modernisieren für Holzfenster entscheidet, setzt bewusst auf Nachhaltigkeit, ökologische Verantwortung und Vernunft. Als nachwachsender Rohstoff speichert Holz viel CO2 und trägt deshalb wesentlich zum Klimaschutz bei. Das heißt aber zugleich: Jedes Bauelement, das aus natürlichem Holz anstatt eines anderen Materials gefertigt und verbaut ist, entlastet ein Stück weit die Umwelt. Dabei garantiert das RAL-Gütezeichen, dass es sich um ein hochwertiges Qualitätsprodukt handelt – von der Holzauswahl über die Oberflächenbearbeitung bis hin zur Endmontage.  Das PEFC-Siegel steht zudem für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Nicht zu vergessen: Holzfenster tragen zu einer gesunden und behaglichen Wohnatmosphäre bei. 
Viele Bauherren setzen bewusst auf die Schönheit und Natürlichkeit von modernen Holzfenstern. Mit schlanken Rahmenprofilen sorgen sie für eine attraktive Optik in der Fassade und im Innenraum. Foto: Kneer
Viele Bauherren setzen bewusst auf die Schönheit und Natürlichkeit von modernen Holzfenstern. Mit schlanken Rahmenprofilen sorgen sie für eine attraktive Optik in der Fassade und im Innenraum. Foto: Kneer
Kneer-Südfenster, einer der führenden Hersteller für hochwertige Fenstersysteme und Haustüren, bietet fünf verschiedene Holzfenster-Typen in unterschiedlichen heimischen, PEFC-zertifizierten Holzarten, Farben und Formen an. Dazu gehören auch Schrägfenster, moderne Hebe-Schiebe-Türen und Parallel-Schiebe-Türen für einen zeitgemäßen Architekturstil sowie Sprossen-, Rund- und Bogenfenster, die oftmals in denkmalgeschützten Häusern zum Einsatz kommen. Holzfenster von Kneer-Südfenster erfüllen durchweg hohe gestalterische Ansprüche und setzen spannende Akzente in der Fassade. Verdeckt liegende Beschläge, auf Kundenwunsch, sorgen auch innen für eine ansprechende Optik und bieten zugleich einen hohen Einbruchschutz bis zur Widerstandsklasse RC 2.

Auch im Hinblick auf die Energieeffizienz punkten die Holzfenster des deutschen Herstellers. Je nach Baureihe werden sehr gute Wärmedämmwerte bis 0,71 W/m²K erreicht. So lassen sich Heizkosten langfristig senken. Im Sommer trägt die geringe Wärmeleitfähigkeit von Holz dazu bei, dass sich die Rahmen bei direkter Sonneneinstrahlung nur wenig erwärmen. Aufgrund ihrer formschlüssigen Konstruktion bieten die Holzfenster von Kneer-Südfenster auch an stärker befahrenen Straßen sehr guten Schutz vor Lärm (Schallschutzklasse 4).
Moderne Holzfenster von Kneer-Südfenster sind ein wichtiger Bestandteil in nachhaltigen und ökologisch wertvollen Gebäuden. Foto: Kneer
Moderne Holzfenster von Kneer-Südfenster sind ein wichtiger Bestandteil in nachhaltigen und ökologisch wertvollen Gebäuden. Foto: Kneer
Holzfenster von Kneer-Südfenster überzeugen generell durch erstklassige Qualität. So können sie ihre Aufgaben auch nach Jahrzehnten perfekt erfüllen. Gefertigt werden sie in einem vollautomatischen Bearbeitungszentrum, das höchste Präzision garantiert. Sie sind mit umweltfreundlichen Lasuren und Lacken behandelt, um die Umwelt zu schonen. Für hohen Witterungsschutz sind die Holzfenster mit einer patentierten Regenschutzrinne ausgestattet. 

Wer auf Premium-Fenster mit optimaler Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit setzt, entscheidet sich für Kneer-Fenster in der Werkstoffkombination Aluminium-Holz. Hier sorgt die Aluminium-Außenschale für Robustheit und Langlebigkeit. Innen vermittelt das Holz eine angenehme, warme und naturnahe Atmosphäre. 

Quelle: Kneer GmbH

07.03.2024

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

CLOU 202

Preis
auf Anfrage
Fläche
218,00 m²
Glasgow

Preis ab
328.300 €
Fläche
123,00 m²
VarioFamily 128

Preis
auf Anfrage
Fläche
125,00 m²
Stockholm

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
Homestory 706

Preis ab
240.000 €
Fläche
120,00 m²
Edition E 203

Preis ab
323.822 €
Fläche
203,00 m²

0