Moderne Fenster für nachhaltiges Wohnen
Auch im Hinblick auf die Energieeffizienz punkten die Holzfenster des deutschen Herstellers. Je nach Baureihe werden sehr gute Wärmedämmwerte bis 0,71 W/m²K erreicht. So lassen sich Heizkosten langfristig senken. Im Sommer trägt die geringe Wärmeleitfähigkeit von Holz dazu bei, dass sich die Rahmen bei direkter Sonneneinstrahlung nur wenig erwärmen. Aufgrund ihrer formschlüssigen Konstruktion bieten die Holzfenster von Kneer-Südfenster auch an stärker befahrenen Straßen sehr guten Schutz vor Lärm (Schallschutzklasse 4).
Wer auf Premium-Fenster mit optimaler Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit setzt, entscheidet sich für Kneer-Fenster in der Werkstoffkombination Aluminium-Holz. Hier sorgt die Aluminium-Außenschale für Robustheit und Langlebigkeit. Innen vermittelt das Holz eine angenehme, warme und naturnahe Atmosphäre.
07.03.2024
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...