Die neue Pellet-Kompaktklasse
Kompakt konstruiert, findet er in jeder Wo
hnung seinen Platz. Besonders charmant: Der Ofen steht auf vier Füßen, die ihm eine optische Leichtigkeit verleihen. Die Vollglas-Panoramascheibe gibt einen großzügigen Blick auf die Flammen frei und ist in einen schwarzen, rechteckigen Feuerraum eingebettet. Der insgesamt trapezförmige Korpus ist seitlich wahlweise in den stilvollen Farben Seidenweiß, Beton oder Anthrazit mit dem modernen Werkstoff conStone verkleidet. Dieses faszinierende Betonmaterial überzeugt mit einer matten, sich samtweich anfühlenden Oberfläche, die leicht zu reinigen ist.In kleineren Räumen zu Hause
Mit einer variablen Heizleistung von 2,5 bis 5,5 kW wurde der PIO für geringen Wärmebedarf entwickelt. Also optimal für kleine oder gut gedämmte Räume. Dank des hohen Wirkungsgrades von über 90 Prozent und dem damit einhergehenden geringen Brennstoffverbrauch, reicht eine Tankfüllung von 18 Kilogramm für bis zu 36 Stunden Heizkomfort. Eine temperaturabhängige Leistungsregelung, eine Nachtabsenkung und die Programmierung von Schaltzeiten sorgen stets für die Wunschtemperatur. Ein elektronisch gesteuertes Konvektionsgebläse, das für eine optimale Wärmeverteilung im Raum sorgt, und eine automatische Brennertopfreinigung runden die Technik ab.Ganz einfach: Steuerung per App
Wie alle Pelletgeräte von ORANIER ist der PIO mit der modernen Fernbedienung conGuide oder der WiFi-App smartCon steuerbar. Mit einem Fingerwisch sowohl mit dem Smartphone als auch per Tablet. Und falls Alexa vorhanden ist auch per Sprache. Die App überwacht den Pelletverbrauch und hat die Heizkosten fest im Blick. Dadurch, dass der Zug im Schornstein erkannt wird, wird der Brennstoff in jeder Phase mit der richtigen Luftmenge versorgt und eine sparsame und umweltgerechte Verbrennung garantiert. Sehr praktisch: Die App kann nicht nur zu Hause, sondern auch von unterwegs bedient werden. So empfängt einen die warme Wohnung, wenn man nach Hause kommt. Ein weiterer Pluspunkt: Die mit Holzpellets betriebene moderne Einzelraumfeuerung kann mit einem Anteil von 10 Prozent zu den 65 Prozent der erneuerbaren Energien angerechnet werden, die das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bei einem Neubau oder in Zukunft im Rahmen einer Modernisierung der Heizungsanlage fordert.dert.
14.01.2024
Hausbaunews
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...