Die neue Pellet-Kompaktklasse

Bei Entwurf und Entwicklung eines Pelletofens spielen viele Aspekte eine Rolle. Von der Funktion als Wärmespender über die Technik bis hin zur Optik all das gilt es zu vereinen. Besonders gut gelungen ist dieser Dreiklang den Experten von ORANIER, einem der führenden deutschen Hersteller moderner Heiztechnik, bei dem Modell PIO. Denn dieser Pelletofen wurde in erster Linie für kleine Wohnräume mit geringem Wärmebedarf entwickelt.
Ein besonderer Blickfang - schwarzer Stahl, heller Beton. Foto: Oranier Heiztechnik
Ein besonderer Blickfang - schwarzer Stahl, heller Beton. Foto: Oranier Heiztechnik

Kompakt konstruiert, findet er in jeder Wo

hnung seinen Platz. Besonders charmant: Der Ofen steht auf vier Füßen, die ihm eine optische Leichtigkeit verleihen. Die Vollglas-Panoramascheibe gibt einen großzügigen Blick auf die Flammen frei und ist in einen schwarzen, rechteckigen Feuerraum eingebettet. Der insgesamt trapezförmige Korpus ist seitlich wahlweise in den stilvollen Farben Seidenweiß, Beton oder Anthrazit mit dem modernen Werkstoff conStone verkleidet. Dieses faszinierende Betonmaterial überzeugt mit einer matten, sich samtweich anfühlenden Oberfläche, die leicht zu reinigen ist.

In kleineren Räumen zu Hause

Mit einer variablen Heizleistung von 2,5 bis 5,5 kW wurde der PIO für geringen Wärmebedarf entwickelt. Also optimal für kleine oder gut gedämmte Räume. Dank des hohen Wirkungsgrades von über 90 Prozent und dem damit einhergehenden geringen Brennstoffverbrauch, reicht eine Tankfüllung von 18 Kilogramm für bis zu 36 Stunden Heizkomfort. Eine temperaturabhängige Leistungsregelung, eine Nachtabsenkung und die Programmierung von Schaltzeiten sorgen stets für die Wunschtemperatur. Ein elektronisch gesteuertes Konvektionsgebläse, das für eine optimale Wärmeverteilung im Raum sorgt, und eine automatische Brennertopfreinigung runden die Technik ab.

Ganz einfach: Steuerung per App

Wie alle Pelletgeräte von ORANIER ist der PIO mit der modernen Fernbedienung conGuide oder der WiFi-App smartCon steuerbar. Mit einem Fingerwisch sowohl mit dem Smartphone als auch per Tablet. Und falls Alexa vorhanden ist  auch per Sprache. Die App überwacht den Pelletverbrauch und hat die Heizkosten fest im Blick. Dadurch, dass der Zug im Schornstein erkannt wird, wird der Brennstoff in jeder Phase mit der richtigen Luftmenge versorgt und eine sparsame und umweltgerechte Verbrennung garantiert. Sehr praktisch: Die App kann nicht nur zu Hause, sondern auch von unterwegs bedient werden. So empfängt einen die warme Wohnung, wenn man nach Hause kommt. Ein weiterer Pluspunkt: Die mit Holzpellets betriebene moderne Einzelraumfeuerung kann mit einem Anteil von 10 Prozent zu den 65 Prozent der erneuerbaren Energien angerechnet werden, die das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bei einem Neubau oder in Zukunft im Rahmen einer Modernisierung der Heizungsanlage fordert.
dert.

Quelle: Oranier Heiztechnik GmbH

14.01.2024

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Haas FH 43

Preis ab
183.000 €
Fläche
42,84 m²
Bristol

Preis ab
329.000 €
Fläche
130,00 m²
SUNSHINE 165 V2

Preis ab
397.939 €
Fläche
150,35 m²
EVOLUTION 161 V4

Preis ab
404.508 €
Fläche
166,45 m²
VarioFamily 166

Preis
auf Anfrage
Fläche
157,00 m²
SOLUTION 110 V4

Preis ab
330.749 €
Fläche
110,44 m²

0