Danwood ist seit 5 Jahren Mitglied im BDF

Der polnische Haushersteller Danwood S.A. ist seit fünf Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Als BDF-Mitglied erfüllt das Unternehmen die höchsten Qualitätsstandards für den Fertighausbau in Deutschland, die in der Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau festgelegt sind. „Wir sind froh, gemeinsam mit Danwood für Qualität, Nachhaltigkeit und Service einzustehen, um Bauherren in Deutschland und Europa einen planungs- und zukunftssicheren Weg in ihr eigenes Energiesparhaus in Holz-Fertigbauweise aufzuzeigen und zu ebnen“, sagte BDF-Präsident Mathias Schäfer bei der Urkundenübergabe an Danwood-Präsident Jaroslaw Jurak. 
BDF-Präsident Mathias Schäfer überreichte eine Urkunde an Danwood-Präsident Jaroslaw Jurak (r.). und an den Technischen Leiter Bauvorbereitung bei Danwood, Krzysztof Borkowski (l.). Foto: BDF
BDF-Präsident Mathias Schäfer überreichte eine Urkunde an Danwood-Präsident Jaroslaw Jurak (r.). und an den Technischen Leiter Bauvorbereitung bei Danwood, Krzysztof Borkowski (l.). Foto: BDF
Die Geschichte von Danwood begann 1972 mit der Gründung eines Bauunternehmens im polnischen Bielsk Podlaski, rund 50 Kilometer südlich der Großstadt Białystok. In den 1990er Jahren weitete das Unternehmen seine Bauaktivitäten überregional und schließlich international aus. Der Kontakt zur dänischen Firma DAN-WOOD House wurde geknüpft und zu einer gut funktionierenden Kooperation für die Herstellung und den Vertrieb von Fertighäusern ausgebaut. 1996 entstand das erste Danwood-Fertighaus in Deutschland, wo heute ein Großteil der Kundinnen und Kunden von Danwood ansässig sind. Seit 2014 hat das Unternehmen eine Zweigniederlassung in Berlin. Die Produktion der Fertighäuser erfolgt weiter in Bielsk Podlaski, wo nunmehr über 15.000 Häuser ihren Ursprung haben. Eigentümer des Unternehmens ist mittlerweile der koreanische Baukonzern GS Engineering & Construction Corp (GS E&C). 
  
Danwood hat den Fertigbaugedanken vor rund 25 Jahren übernommen. Seine Expertise für moderne und nachhaltige Holz-Fertighäuser hat das Unternehmen seitdem stetig optimiert und nicht zuletzt durch den Beitritt in den BDF vor fünf Jahren unterstrichen. Mit der nachweislichen Einhaltung der Qualitätsanforderungen des BDF garantiert Danwood seinen Kunden damit auch ein umfassendes Qualitätsversprechen. 
  
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn und einem Hauptstadtbüro in Berlin besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der rund 50 führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. Außerdem betreibt der BDF sechs eigene Musterhaus-Ausstellungen, die FertighausWelten im Schwarzwald, in Günzburg, Nürnberg, Köln, Wuppertal und Hannover.

Danwood-Häuser finden Sie auch hier auf fertighaus.com!

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

26.12.2023

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Ausstellungshaus ...

Preis ab
525.000 €
Fläche
164,00 m²
Perfect 161

Preis ab
314.400 €
Fläche
161,21 m²
SOLUTION 230 V6

Preis ab
401.930 €
Fläche
230,94 m²
Grunewald

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,20 m²
Fuchs

Preis ab
470.000 €
Fläche
186,30 m²
Haus Borowitz

Preis ab
590.000 €
Fläche
222,39 m²

0