Danwood ist seit 5 Jahren Mitglied im BDF

Der polnische Haushersteller Danwood S.A. ist seit fünf Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Als BDF-Mitglied erfüllt das Unternehmen die höchsten Qualitätsstandards für den Fertighausbau in Deutschland, die in der Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau festgelegt sind. „Wir sind froh, gemeinsam mit Danwood für Qualität, Nachhaltigkeit und Service einzustehen, um Bauherren in Deutschland und Europa einen planungs- und zukunftssicheren Weg in ihr eigenes Energiesparhaus in Holz-Fertigbauweise aufzuzeigen und zu ebnen“, sagte BDF-Präsident Mathias Schäfer bei der Urkundenübergabe an Danwood-Präsident Jaroslaw Jurak. 
BDF-Präsident Mathias Schäfer überreichte eine Urkunde an Danwood-Präsident Jaroslaw Jurak (r.). und an den Technischen Leiter Bauvorbereitung bei Danwood, Krzysztof Borkowski (l.). Foto: BDF
BDF-Präsident Mathias Schäfer überreichte eine Urkunde an Danwood-Präsident Jaroslaw Jurak (r.). und an den Technischen Leiter Bauvorbereitung bei Danwood, Krzysztof Borkowski (l.). Foto: BDF
Die Geschichte von Danwood begann 1972 mit der Gründung eines Bauunternehmens im polnischen Bielsk Podlaski, rund 50 Kilometer südlich der Großstadt Białystok. In den 1990er Jahren weitete das Unternehmen seine Bauaktivitäten überregional und schließlich international aus. Der Kontakt zur dänischen Firma DAN-WOOD House wurde geknüpft und zu einer gut funktionierenden Kooperation für die Herstellung und den Vertrieb von Fertighäusern ausgebaut. 1996 entstand das erste Danwood-Fertighaus in Deutschland, wo heute ein Großteil der Kundinnen und Kunden von Danwood ansässig sind. Seit 2014 hat das Unternehmen eine Zweigniederlassung in Berlin. Die Produktion der Fertighäuser erfolgt weiter in Bielsk Podlaski, wo nunmehr über 15.000 Häuser ihren Ursprung haben. Eigentümer des Unternehmens ist mittlerweile der koreanische Baukonzern GS Engineering & Construction Corp (GS E&C). 
  
Danwood hat den Fertigbaugedanken vor rund 25 Jahren übernommen. Seine Expertise für moderne und nachhaltige Holz-Fertighäuser hat das Unternehmen seitdem stetig optimiert und nicht zuletzt durch den Beitritt in den BDF vor fünf Jahren unterstrichen. Mit der nachweislichen Einhaltung der Qualitätsanforderungen des BDF garantiert Danwood seinen Kunden damit auch ein umfassendes Qualitätsversprechen. 
  
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn und einem Hauptstadtbüro in Berlin besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der rund 50 führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. Außerdem betreibt der BDF sechs eigene Musterhaus-Ausstellungen, die FertighausWelten im Schwarzwald, in Günzburg, Nürnberg, Köln, Wuppertal und Hannover.

Danwood-Häuser finden Sie auch hier auf fertighaus.com!

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

26.12.2023

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Leipzig

Preis ab
420.900 €
Fläche
160,00 m²
Freiberger

Preis ab
430.000 €
Fläche
166,10 m²
Modern 168

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,58 m²
Life 9

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,64 m²
Bristol

Preis ab
329.000 €
Fläche
130,00 m²
ComfortStyle 14.01 P

Preis ab
166.999 €
Fläche
142,00 m²

0