Eine Immobilie kaufen

Ein eigenes Haus zu besitzen ist der Traum vieler Menschen. Immer mehr tendieren dahin, diesen Traum wahr werden zu lassen. Doch hier gibt es im Vorfeld einiges zu bedenken und abzuklären, dass der Traum nicht wie eine Seifenblase zerplatzt.
Zuerst sollte man sich klar sein, wie man die Finanzierung auf die Beine stellen will, denn die Kredite für eine Immobilie bleiben über viele Jahre erhalten. Hier kann die Bank helfen oder man wendet sich an einen Immobilienberater, der alles aus einer Hand anbieten kann. Im Internet Hilfe und Anregungen zu finden, ist eine weitere gute Möglichkeit. Auch über die staatlichen Förderungen sollten Erkundungen eingezogen werden, damit diese in Anspruch genommen werden können. Hier käme beispielsweise Wohn-Riester infrage.

Des Weiteren sind die Lage des Grundstückes und der Haustyp wichtig. Möchte man sich lieber in der Innenstadt ein neues Haus kaufen oder doch lieber am Stadtrand? Soll es ein kleines schmuckes Eigenheim werden oder doch lieber eine prunkvolle Villa? Hat man mehrere Tiere, wäre ein schönes großes Grundstück mit Bauernhaus nicht schlecht. Eine weitere Möglichkeit ist es, sich ein Fertigteilhaus zu kaufen. In der heutigen Zeit der ständig steigenden Strompreise ist es auch wichtig, einmal über ein Energiesparhaus nachzudenken. In so einem Gebäude wird deutlich weniger Energie verbraucht, als in einem herkömmlichen Haus.

Die Möglichkeiten sind vielfältig. Auf der Internetseite von Immowelt kann man sich einmal umsehen. Hier ist es ganz einfach, das richtige Haus zu finden, was man sich vorstellt. Es werden einfach eingegeben was und wo man sucht und schon kommen viele Vorschläge für eine Immobilie. Des Weiteren stehen auf dieser Seite sehr viele Informationen rund um den Hauskauf bereit. Auch eine Rechtsecke ist vorhanden.

Man sollte aber nicht nur über ein Haus nachdenken, in welches man selbst einzieht. Eine Möglichkeit der Kapitalanlage ist es, ein Haus zu kaufen, was vermietet wird. Auch auf diesem Gebiet stehen viele Möglichkeiten offen. Staatliche Förderungen, die genutzt werden sollten, gibt es auch hier. Gleichzeitig ist dies eine gute Vorsorge der Altersabsicherung. Diese Form der Anlage ist in den letzten Jahren wieder mehr in Betracht gezogen worden. Sie wird nicht nur von finanzstarken Menschen genutzt. Der Durchschnittsbürger hat sich hier auch seine Gedanken gemacht und nutzt diese inflationssichere Kapitalanlage.

Aus steuerlichen Gesichtspunkten heraus sollte man sich mal in dem Bereich der denkmalgeschützten Immobilien umsehen. Die Abschreibungssätze sind hier sehr hoch. Solche Häuser sind für Gutverdiener bestens geeignet, denn sie müssen viele Steuern zahlen. Eine denkmalgeschützte Immobilie in Toplagen zu kaufen bringt eine positive Wertentwicklung mit sich.

Die Möglichkeiten, sich eine Immobilie zu kaufen sind sehr vielfältig. Deshalb sollte sich jeder im Vorfeld Gedanken machen, welches Haus das Richtige für ihn ist und mit welchem Haus er am meisten für sich erreicht und seine Vorstellungen umsetzen kann. Diese Anschaffung bleibt in der Regel ein Leben lang und für seine Kinder kann man zusätzlich ein schönes Erbe hinterlassen. 

Quelle: s.o.

24.10.2012

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Uhlmann

Preis ab
460.000 €
Fläche
185,20 m²
Vahrenholt

Preis ab
400.000 €
Fläche
153,60 m²
Valentin

Preis ab
390.000 €
Fläche
119,00 m²
Voss

Preis ab
420.000 €
Fläche
135,50 m²
Individual (Leclerc)

Preis ab
770.000 €
Fläche
192,00 m²
VarioVision 177

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²

0