Mehrere Tausend Menschen beim bundesweiten Tag der Musterhäuser

Das Interesse am Hausbau ist bei Familien weiter groß. Das zeigte sich jetzt in bundesweit rund 20 Hausausstellungen, die am Wochenende 23./24. September den „Tag der Musterhäuser“ feierten. Mehrere Tausend Menschen nutzten das Informationsangebot der Ausstellungsbetreiber sowie der ausstellenden Hausbauunternehmen am Aktionswochenende, das der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jährlich im September initiiert. Knapp 3.500 Bauinteressierte zählte der BDF allein in seinen sechs FertighausWelten Köln, Wuppertal, Hannover, Nürnberg, Günzburg und Schwarzwald. 
Bei freiem Eintritt boten am „Tag der Musterhäuser“ bundesweit rund 20 Hausausstellungen Hausbau-Infos, Inspiration und ein buntes Rahmenprogramm. Foto: BDF / Jürgen Kappelmeier
Bei freiem Eintritt boten am „Tag der Musterhäuser“ bundesweit rund 20 Hausausstellungen Hausbau-Infos, Inspiration und ein buntes Rahmenprogramm. Foto: BDF / Jürgen Kappelmeier
„Wir freuen uns über die positive Resonanz auf den ‚Tag der Musterhäuser‘“, sagt BDF-Ausstellungsleiter Christoph Windscheif. „Viele Besucherinnen und Besucher bringen konkretes Bauinteresse mit und haben teils auch schon Baugrundstücke. Sie nutzen den Ausstellungsbesuch, um sich über Fertighäuser und Hausanbieter zu informieren und gute Lösungen für ihr eigenes Bauprojekt zu finden.“ 
  
Auch Tipps für die Finanzierung und Fördermöglichkeiten beim Hausbau gibt es in den Musterhaus-Ausstellungen aus erster Hand. Ganz aktuell dürfen sich viele Bauinteressierte über verbesserte Förderbedingungen der „Wohneigentumsförderung für Familien“ freuen: Ab dem 16. Oktober 2023 wird die Einkommensgrenze von 60.000 auf 90.000 Euro angehoben. Der BDF hatte diese Anhebung im Vorfeld des Wohngipfels der Bundesregierung erfolgreich gefordert. 
  
Neben umfassenden Hausbau-Infos kamen die Besucherinnen und Besucher am „Tag der Musterhäuser“ in den Genuss eines bunten Rahmenprogramms sowie diverser Köstlichkeiten vom Grill, Eiswagen & Co. Der Eintritt in die Hausausstellungen war am Aktionswochenende frei. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

10.10.2023

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Signifa

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,00 m²
Twentyfive 150

Preis ab
467.910 €
Fläche
151,70 m²
Obing

Preis ab
153.360 €
Fläche
141,00 m²
Haas BT 111 B

Preis ab
236.000 €
Fläche
110,15 m²
Turin

Preis ab
298.650 €
Fläche
102,00 m²
Flair 134

Preis ab
263.860 €
Fläche
131,00 m²

0