Mehrere Tausend Menschen beim bundesweiten Tag der Musterhäuser

Auch Tipps für die Finanzierung und Fördermöglichkeiten beim Hausbau gibt es in den Musterhaus-Ausstellungen aus erster Hand. Ganz aktuell dürfen sich viele Bauinteressierte über verbesserte Förderbedingungen der „Wohneigentumsförderung für Familien“ freuen: Ab dem 16. Oktober 2023 wird die Einkommensgrenze von 60.000 auf 90.000 Euro angehoben. Der BDF hatte diese Anhebung im Vorfeld des Wohngipfels der Bundesregierung erfolgreich gefordert.
Neben umfassenden Hausbau-Infos kamen die Besucherinnen und Besucher am „Tag der Musterhäuser“ in den Genuss eines bunten Rahmenprogramms sowie diverser Köstlichkeiten vom Grill, Eiswagen & Co. Der Eintritt in die Hausausstellungen war am Aktionswochenende frei.
10.10.2023
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...