Die Perfekte Terrassenüberdachung

Die Terrassenüberdachung ist nicht nur ein praktischer Zugewinn, sondern verändert das Haus auch optisch stark. Im Sommer ist der Gedanke an eine Überdachung auf den ersten Moment abwegig, die Regenphasen hierzulande sind kurz. Doch es geht nicht nur um witterungsbedingte Fragen durch Regen, Schnee oder Hagel. Auch Sonnenschutz lässt sich mit dem optimalen Dach sicherstellen. Für Familien mit Kindern und vor allem für Terrassen mit langer Sonneneinstrahlung ist das ein wichtiger Schritt für die Erweiterung der Nutzungszeiten. Wir verraten Ihnen, warum eine Terrassenüberdachung zu Ihrem Haus dazugehört. 
Die Perfekte Terrassenüberdachungen für das ganze Jahr – so profitiert das Haus davon. Foto: karelnoppe / iStock.com
Die Perfekte Terrassenüberdachung für das ganze Jahr – so profitiert das Haus davon. Foto: karelnoppe / iStock.com

Von klassisch bis modern – die Terrassenüberdachung passt zu jedem Haus

Die Überdachung Ihres Außenbereichs hat nicht nur funktionelle Aspekte, sondern optimiert die Ästhetik deutlich. Hierfür spielt es keine Rolle, ob Ihr Haus dem modernen oder eher dem klassischen Stil entspricht, die Auswahl ist groß. Aluminium und Holz sind die beiden wichtigsten Materialien, wenn es um das Grundgerüst der Überdachung geht. Anschließend haben Sie die Wahl aus verschiedenen Dacharten, angefangen von Glas bis hin zu hochwertigen Kunststoffen und Polycarbonat. 

Schutz des Außenbereichs – mit einer Überdachung bleibt die Terrasse länger schön 

Unvorhersehbare Wettereinflüsse können uns manchmal den Tag verhageln. Beim Grillen mit der Familie gießt es plötzlich in Strömen und jeder schaut dankbar zum Terrassendach hoch. Doch auch die Bausubstanz der Veranda selbst profitiert von der Überdachung. Im Trend liegt es, Außenbereiche mit Holz zu gestalten, dessen Patina witterungsabhängig verstärkt wird. Die Überdachung hält Regen und Schnee zuverlässig ab, reduziert die Reinigungsarbeiten und lässt das Holz länger in seiner natürlichen Pracht erstrahlen. Ganz nebenbei haben Sie einen Platz für die geschützte Überwinterung Ihrer Kübelpflanzen und Ihrer Gartenmöbel. Der Schuppen wird damit überflüssig. 

Anpassbar auf alle Bedürfnisse – auch in Form eines Wintergartens

Eine multifunktionale Terrassenüberdachung bietet Ihnen viel Spielraum für eine individuelle Gestaltung. Reicht Ihnen ein Dach über dem Kopf nicht aus, entscheiden Sie sich für einen rundum geschützten Wintergarten, der Ihnen auch im Winter einen Platz an der Sonne bietet. Hier haben Sie ein neues Stück Wohnraum gewonnen, das inklusive Isolierung und Heizung zum zweiten Wohnzimmer wird. Eine modulare Terrassenüberdachung hat den Vorteil, dass Sie sie später auf Wunsch erweitern können. Entscheiden Sie sich dann also für den Wintergarten, ergänzen Sie Ihr Terrassendach einfach mit der entsprechenden Glasfront. 

Unabhängig vom Wetter bleiben – Aufwertung für die ganze Familie 

Ob Wintergarten oder Überdachung – die Gestaltung Ihrer Terrasse mit einem Witterungsschutz erweitert Ihre Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Genießen Sie die Sonne und frische Luft unabhängig davon ob es regnet, stürmt oder schneit. Vor allem Familien mit Kindern profitieren maßgeblich, wenn es für den Nachwuchs einen geschützten Platz zum Spielen gibt. Indem Sie die Überdachung mit einem Sonnenschutz versehen, hat auch das Planschbecken für die Kids im Sommer einen sicheren Platz. 

Fazit: Die Terrassenüberdachung ist mehr als nur eine kleine Veränderung

Ein Sonnenschirm bietet pragmatischen Schutz auf der Terrasse, wertet Ihr Haus aber nicht auf. Möchten Sie sich für eine langfristige und nachhaltige Methode der Außengestaltung entscheiden, ist das modulare Terrassendach die bessere Wahl. Langlebige Materialien wie Alu und Holz sind zuverlässige und anpassbare Begleiter, die Ihr Haus bereichern können. 

Quelle: a.g.a.

01.09.2023

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Koblenz (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Solitaire-E-115 E2

Preis ab
160.533 €
Fläche
115,30 m²
Gwandtner

Preis
auf Anfrage
Fläche
289,00 m²
Kelari

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,39 m²
Modern 155

Preis
auf Anfrage
Fläche
155,08 m²
Bauhaus 175

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,74 m²

0