Mit Fingerhut Haus Eigenheim individuell aufstocken

Veränderungen in der Haushaltsstruktur oder im Lebensstil können zu einem erhöhten Bedarf an Wohnraum führen. Oder es entscheiden sich mehrere Generationen dazu, unter einem Dach zu leben. Auch eine steigende Nachfrage nach Home-Office-Möglichkeiten oder die Notwendigkeit von zusätzlichem Raum für Hobbys, Fitness oder andere Aktivitäten lassen immer öfter den Wunsch nach mehr Platz beim Wohnen entstehen. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Budgetschonung kann aufstocken bzw. anbauen, statt neu bauen, sinnvoll sein. Der Fertighausspezialist Fingerhut Haus zeigt die Vorteile auf.
Viel Spielraum für mehr Wohnraum: Mit Fingerhut Haus Eigenheim individuell aufstocken. Bildquelle: Fingerhut Haus
Viel Spielraum für mehr Wohnraum: Mit Fingerhut Haus Eigenheim individuell aufstocken. Bildquelle: Fingerhut Haus
Anbau und Aufstockung beispielsweise sind ideale Möglichkeiten, um neuen 
variablen Wohnraum zu schaffen. Dabei werden auch Bedarfe wie Kosten- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz berücksichtigt. Im Vergleich zu einem kompletten Neubau bringt die Aufstockung eines bestehenden Hauses Kostenvorteile, die auf der Hand liegen. Es wird auf bestehendem Grundstück, das bereits erschlossen ist, mehr Wohnraum erschaffen. 

Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter der Fingerhut Haus GmbH, erklärt: „Auch hinsichtlich Nachhaltigkeit ist eine Aufstockung vorteilhaft. Es werden zum Beispiel weniger Ressourcen verbraucht als bei einem Neubau. Bei einem Er-weiterungsbau können wir auch energieeffiziente Heiztechniken und optimale Wärmedämmung sicherstellen. Wir fördern zudem den Einsatz erneuerbarer Energien, beispielsweise durch die Integration von Photovoltailkanlagen. Durch die Nutzung von Sonnenenergie können unsere Kunden ihren eigenen umweltfreundlichen Strom erzeugen und den Bedarf an fossilen Brennstoffen weiter reduzieren.“

Haus funktionell und individuell erweitern 

Die Erweiterung des bereits bestehenden Hauses ist außerdem eine budget-schonende Lösung. Denn zum einen muss kein teurer Umzug geplant und umgesetzt werden, zum anderen spart es aufwendige Baugrunduntersuchungen bzw. Baufelderschließungen, die im Zuge eines Neubaus erforderlich wären. Zudem steigert eine Erweiterung den Wert des bisherigen Zuhauses.

„Für eine Erweiterungslösung ist der Fertigbau prädestiniert, da er den Bauherren schnelle und individuelle Baukonzepte eröffnet. Durch die industrielle Vorfertigung können diese dann im Handumdrehen realisiert werden. Wenn wir bei Fingerhut zum Beispiel eine Geschossaufstockung vornehmen, ist gewährleistet, dass das aufgestockte Wohnhaus innerhalb weniger Tage wieder regendicht ist“, erklärt Holger Linke.

Bei der Aufstockung eines Wohnhauses wird im Vorfeld jeder Baumaßnahme die Gebäudestatik seitens Fingerhut Haus gründlich unter die Lupe genommen. Denn eine präzise Erfassung der bestehenden Gegebenheiten ist für eine spätere solide Planung unabdingbar. 

Mehr Freiraum durch Aufstockung

Bei vielen älteren Häusern ist das Anbau- und Aufstockungspotenzial nicht sofort ersichtlich. Auf Grund langjähriger Erfahrung in diesem Bereich kann Fingerhut Haus seinen Kunden jedoch zahlreiche Möglichkeiten aufzeigen, wie diese ihr Haus funktionell verändern und ihre persönlichen Wünsche verwirklichen können. 

Holger Linke sagt: „Allgemein lässt sich sagen, dass nahezu jedes Haus ein zusätzliches Geschoss tragen kann. Bei einem großen Altbau, den wir erweitert haben, entwickelten Planer und Statiker einen zeitgemäßen Entwurf, der von klaren Linien, einem offenen Raumkonzept und zum Beispiel großen Glasflächen geprägt ist. Dazu wurde der lang gestreckte Baukörper in der Mitte geteilt. Während der rechte Teil baulich erhalten blieb, wurde der Baukörper links durch ein zusätzliches Geschoss aufgestockt. Mithilfe eines Glasdachs wird dieser Teil des Hauses nun vom Erdge-schoss bis unters Dach mit Licht durchflutet. Durch eine helle Farbgestaltung gewinnt das Haus zusätzlich an Größe. Ein turmartiger Mittelbau stellt die Verbindung zwischen beiden Haushälften her.“

Die Erweiterung eines bestehenden Hauses bringt also zahlreiche Vorteile mit sich, die sich in Zeiten, in denen das Kosten- und Umweltbewusstsein stark steigen, auszahlen können.

Quelle: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG

01.08.2023

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

CONCEPT-M 177 Freiburg

Preis ab
660.042 €
Fläche
220,96 m²
VarioFamily 146

Preis
auf Anfrage
Fläche
136,00 m²
Point 133.1

Preis ab
244.100 €
Fläche
132,70 m²
Quistorp

Preis ab
360.000 €
Fläche
132,30 m²
UNO 2.0 MH Leipzig

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²
Musterhaus Frechen bei ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
199,00 m²

0