Ein Jahr FertighausWelt Schwarzwald

Vor einem Jahr wurde die FertighausWelt Schwarzwald an der Autobahn A5 in Kappel-Grafenhausen feierlich eröffnet. Seitdem kamen 22.000 Besucherinnen und Besucher, um die neueste Generation Eigenheime zu entdecken oder bereits den Weg ins eigene Fertighaus anzugehen. Ausstellungsleiter Christoph Windscheif vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) zieht ein positives Fazit nach einem Jahr Ausstellungsbetrieb: „Die 14 Musterhäuser zeigen die Zukunft des Bauens sowie die Zukunftsfähigkeit der Fertighausbranche. Qualität, Service und Nachhaltigkeit der Hersteller sowie die große Planungs- und Gestaltungsvielfalt ihrer Häuser kommen bei vielen begeisterten Besuchern sehr gut an und bestätigt sie darin, den Schritt ins Eigenheim zu gehen.“ 
Die FertighausWelt Schwarzwald ist die modernste Musterhaus-Ausstellung Europas und an umfassenden Nachhaltigkeitszielen ausgerichtet. Foto: BDF / Patrick Brandt
Die FertighausWelt Schwarzwald ist die modernste Musterhaus-Ausstellung Europas und an umfassenden Nachhaltigkeitszielen ausgerichtet. Foto: BDF / Patrick Brandt
Geplant und gebaut wurden die Häuser in der FertighausWelt Schwarzwald von 14 führenden Hausherstellern des Branchenverbandes BDF, der bundesweit sechs Musterhaus-Ausstellungen betreibt. Alle Häuser sind in ressourcenschonender und energieeffizienter Holz-Fertigbauweise errichtet sowie an den Kriterien des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) ausgerichtet. Sie erfüllen zudem die Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau und damit die umfassendsten Kriterien im dreistufigen Qualitätssicherungssystem für den Fertighausbau in Deutschland. „Wer bauen möchte, braucht Sicherheiten. Deshalb erhalten Bauherren von Hausherstellern unseres Verbandes 36 Qualitätsversprechen, die von einer Festpreisgarantie über einen auf Wunsch vertraglich zugesicherten Fertigstellungstermin bis hin zu hohen Material- und Energiestandards ihres Neubaus reichen“, erklärt Windscheif. Passend zu hochgedämmten Gebäuden gebe es in der FertighausWelt auch die modernste Haustechnik für niedrige Energieverbräuche und überschaubare Energiekosten zu entdecken. „Für einen nachhaltigen und zukunftssicheren Neubau muss das Zusammenspiel aus Gebäudehülle und Hausausstattung passen. Das ist beim Fertighaus gegeben, denn alle Leistungen kommen aus einer Hand“, erklärt der Experte. 
  
Das Thema Nachhaltigkeit war für den Ausstellungsbetreiber aber auch bei der Planung der Freiflächen von großer Bedeutung. Das spiegelt sich in großzügigen Grünflächen und einer artenreichen Bepflanzung wider. Zudem ist das rund 17.000 Quadratmeter große Gelände klimaangepasst gestaltet. „Unter anderem versickert anfallendes Niederschlagswasser zu 100 Prozent auf dem eigenen Grundstück“, erklärt Windscheif. Wer sich jetzt im Frühling in die FertighausWelt begibt, kann inmitten der Musterhäuser viele tausend Osterglocken sehen und sollte bei den Fachberatern in den Häusern unbedingt auch die neue KfW-Förderung für klimafreundliche Neubauten ansprechen. „Denn vieles von dem, was sich die Hersteller vor über einem Jahr für ihre Häuser überlegt haben und was wir als Verband voraussetzen, ist jetzt Förderbedingung. Das zeigt, wie sehr der Holz-Fertigbau Taktgeber und Pionier für nachhaltiges Bauen ist“, so Windscheif. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

11.07.2023

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Edition E 148

Preis ab
263.875 €
Fläche
147,98 m²
SUNSHINE 125 V2

Preis ab
339.381 €
Fläche
124,70 m²
MEDLEY 3.0 MH ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,00 m²
Homestory 878

Preis ab
98.000 €
Fläche
125,00 m²
Cult 2 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
187,63 m²
VarioTwin 131

Preis
auf Anfrage
Fläche
262,00 m²

0