Ein Jahr FertighausWelt Schwarzwald

Vor einem Jahr wurde die FertighausWelt Schwarzwald an der Autobahn A5 in Kappel-Grafenhausen feierlich eröffnet. Seitdem kamen 22.000 Besucherinnen und Besucher, um die neueste Generation Eigenheime zu entdecken oder bereits den Weg ins eigene Fertighaus anzugehen. Ausstellungsleiter Christoph Windscheif vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) zieht ein positives Fazit nach einem Jahr Ausstellungsbetrieb: „Die 14 Musterhäuser zeigen die Zukunft des Bauens sowie die Zukunftsfähigkeit der Fertighausbranche. Qualität, Service und Nachhaltigkeit der Hersteller sowie die große Planungs- und Gestaltungsvielfalt ihrer Häuser kommen bei vielen begeisterten Besuchern sehr gut an und bestätigt sie darin, den Schritt ins Eigenheim zu gehen.“ 
Die FertighausWelt Schwarzwald ist die modernste Musterhaus-Ausstellung Europas und an umfassenden Nachhaltigkeitszielen ausgerichtet. Foto: BDF / Patrick Brandt
Die FertighausWelt Schwarzwald ist die modernste Musterhaus-Ausstellung Europas und an umfassenden Nachhaltigkeitszielen ausgerichtet. Foto: BDF / Patrick Brandt
Geplant und gebaut wurden die Häuser in der FertighausWelt Schwarzwald von 14 führenden Hausherstellern des Branchenverbandes BDF, der bundesweit sechs Musterhaus-Ausstellungen betreibt. Alle Häuser sind in ressourcenschonender und energieeffizienter Holz-Fertigbauweise errichtet sowie an den Kriterien des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) ausgerichtet. Sie erfüllen zudem die Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau und damit die umfassendsten Kriterien im dreistufigen Qualitätssicherungssystem für den Fertighausbau in Deutschland. „Wer bauen möchte, braucht Sicherheiten. Deshalb erhalten Bauherren von Hausherstellern unseres Verbandes 36 Qualitätsversprechen, die von einer Festpreisgarantie über einen auf Wunsch vertraglich zugesicherten Fertigstellungstermin bis hin zu hohen Material- und Energiestandards ihres Neubaus reichen“, erklärt Windscheif. Passend zu hochgedämmten Gebäuden gebe es in der FertighausWelt auch die modernste Haustechnik für niedrige Energieverbräuche und überschaubare Energiekosten zu entdecken. „Für einen nachhaltigen und zukunftssicheren Neubau muss das Zusammenspiel aus Gebäudehülle und Hausausstattung passen. Das ist beim Fertighaus gegeben, denn alle Leistungen kommen aus einer Hand“, erklärt der Experte. 
  
Das Thema Nachhaltigkeit war für den Ausstellungsbetreiber aber auch bei der Planung der Freiflächen von großer Bedeutung. Das spiegelt sich in großzügigen Grünflächen und einer artenreichen Bepflanzung wider. Zudem ist das rund 17.000 Quadratmeter große Gelände klimaangepasst gestaltet. „Unter anderem versickert anfallendes Niederschlagswasser zu 100 Prozent auf dem eigenen Grundstück“, erklärt Windscheif. Wer sich jetzt im Frühling in die FertighausWelt begibt, kann inmitten der Musterhäuser viele tausend Osterglocken sehen und sollte bei den Fachberatern in den Häusern unbedingt auch die neue KfW-Förderung für klimafreundliche Neubauten ansprechen. „Denn vieles von dem, was sich die Hersteller vor über einem Jahr für ihre Häuser überlegt haben und was wir als Verband voraussetzen, ist jetzt Förderbedingung. Das zeigt, wie sehr der Holz-Fertigbau Taktgeber und Pionier für nachhaltiges Bauen ist“, so Windscheif. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

11.07.2023

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Modern 153

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,54 m²
Cornelius

Preis ab
440.000 €
Fläche
171,90 m²
Balance

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²
Modern 179

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,13 m²
Turo

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²
Lifetime 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
88,34 m²

0