Mieten oder kaufen: Wie wollen Sie wohnen?

Traum erfüllen und finanzieren: Ist das möglich?
Das Zuhause ist mehr als nur vier Wände und ein Dach. Es ist der Ort voller Sicherheit, Schutz und Vertrauen, den wir uns mit unseren Lieblingsmenschen teilen. Dabei kann das ideale Zuhause für jeden anders aussehen. Der eine schätzt die Flexibilität, die eine Mietwohnung bietet: leichter Wohnungs-/Ortswechsel, wenig Verantwortung bei Instandhaltung (Pflicht des Vermieters) und persönliche Unabhängigkeit. Dem gegenüber stehen die Vorteile der eigenen vier Wände: Entscheidungs- und Gestaltungsfreiheit, Schutz vor Eigenbedarfskündigungen und Sicherheit in Form von Altersvorsorge.- Wie wollen Sie wohnen? Diese Fragen können Ihnen dabei helfen, es herauszufinden:
- Planen Sie Familienzuwachs und benötigen mehr Wohnfläche?
- Können Sie sich einen Mehrgenerationenhaushalt vorstellen?
- Haben Sie den perfekten Wohnort für Ihr Zuhause bereits gefunden?
- Wie sehen Ihre Finanzen aus? Können Sie die Finanzierung langfristig tilgen?
- Möchten Sie sich mit Ihrer Immobilie fürs Alter absichern?
Die Frage aller Fragen: Kann ich mir das leisten?
Kassensturz - Sie wissen, wie Sie wohnen wollen, aber nicht, ob Sie es sich tatsächlich leisten können? Der erste Schritt lautet: Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen und dabei keine Kosten vergessen. Danach kann unser bankenunabhängigen Finanzierungsservice übernehmen und gemeinsam mit Ihnen das richtige Finanzierungsangebot finden. Unsere Experten kennen sich aus, prüfen zum Beispiel gleichzeitig, ob Sie Förderungen in Anspruch nehmen können. Lassen Sie sich jetzt beraten und nehmen Sie Kontakt mit einen unserer regionalen Hausbaupartner auf!19.03.2023
Hausbaunews
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...
Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...
Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...