Mieten oder kaufen: Wie wollen Sie wohnen?

Trotz steigender Mietpreise gehört Deutschland nach wie vor zum Land der Mieter (58 % der Deutschen mieten, Stand November 2022). Allerdings sind Mietzahlungen keine Investition in Ihre Zukunft – die eigenen vier Wände aber schon. Zahlen Sie nicht länger für die Altersvorsorge Ihres Vermieters und schaffen Sie sich lieber Ihre eigene!
Mieten oder kaufen: Welche Wohntyp sind Sie? Foto: T&C
Mieten oder kaufen: Welche Wohntyp sind Sie? Foto: T&C
Dass die Miete in Zukunft wieder sinken und Wohnraum damit bezahlbarer wird, ist Wunschdenken. Wer jetzt mehr Wohnraum benötigt, der weiß: Die Suche nach einer neuen Wohnung ist voller Hindernisse. Klar ist da: Viele Familien müssen Kompromisse eingehen. Von einer Dreizimmer-Wohnung in eine Vierzimmer-Wohnung klingt einfach, aber birgt eine deutlich höhere finanzielle Belastung, die sich nicht jeder leisten kann. Unser Tipp: Gehen Sie den Schritt und verwirklichen Sie den Traum von den eigenen vier Wänden! Damit investieren Sie in Ihre Zukunft.

Traum erfüllen und finanzieren: Ist das möglich?

Das Zuhause ist mehr als nur vier Wände und ein Dach. Es ist der Ort voller Sicherheit, Schutz und Vertrauen, den wir uns mit unseren Lieblingsmenschen teilen. Dabei kann das ideale Zuhause für jeden anders aussehen. Der eine schätzt die Flexibilität, die eine Mietwohnung bietet: leichter Wohnungs-/Ortswechsel, wenig Verantwortung bei Instandhaltung (Pflicht des Vermieters) und persönliche Unabhängigkeit. Dem gegenüber stehen die Vorteile der eigenen vier Wände: Entscheidungs- und Gestaltungsfreiheit, Schutz vor Eigenbedarfskündigungen und Sicherheit in Form von Altersvorsorge.
  • Wie wollen Sie wohnen? Diese Fragen können Ihnen dabei helfen, es herauszufinden:
  • Planen Sie Familienzuwachs und benötigen mehr Wohnfläche?
  • Können Sie sich einen Mehrgenerationenhaushalt vorstellen?
  • Haben Sie den perfekten Wohnort für Ihr Zuhause bereits gefunden?
  • Wie sehen Ihre Finanzen aus? Können Sie die Finanzierung langfristig tilgen?
  • Möchten Sie sich mit Ihrer Immobilie fürs Alter absichern?
Wer weder auf die Wohnung noch Eigentum verzichten will, sollte sich nach einer Eigentumswohnung umsehen. In diesem Fall haben Sie optimalerweise Ihren Lieblingsort zum Wohnen bereits gefunden. Und sollten Sie doch irgendwann mehr Platzbedarf haben, können Sie Ihre Eigentumswohnung durch Vermietung gegen ein Eigenheim tauschen.

Die Frage aller Fragen: Kann ich mir das leisten?

Kassensturz - Sie wissen, wie Sie wohnen wollen, aber nicht, ob Sie es sich tatsächlich leisten können? Der erste Schritt lautet: Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen und dabei keine Kosten vergessen. Danach kann unser bankenunabhängigen Finanzierungsservice übernehmen und gemeinsam mit Ihnen das richtige Finanzierungsangebot finden. Unsere Experten kennen sich aus, prüfen zum Beispiel gleichzeitig, ob Sie Förderungen in Anspruch nehmen können. Lassen Sie sich jetzt beraten und nehmen Sie Kontakt mit einen unserer regionalen Hausbaupartner auf!

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

19.03.2023

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Perfect 120 cube

Preis ab
262.700 €
Fläche
120,15 m²
AMBIENCE 88 V3

Preis ab
322.488 €
Fläche
87,25 m²
LifeStyle 14.01 S

Preis ab
129.999 €
Fläche
124,00 m²
SmartSpace-E-120 E3

Preis ab
147.773 €
Fläche
119,21 m²
Life 10 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
212,59 m²
Haas D 148 A

Preis ab
286.000 €
Fläche
193,59 m²

0