HolzHaus Bonndorf ist neues Mitglied im BDF
Im Jahr 1995 gründete Bernhard Hegar eine Zimmerei und Schreinerei in Bonndorf-Sommerau im Landkreis Waldshut. Innerhalb von neun Jahren und 100 gebaute Häuser später war HolzHaus Bonndorf auch weit über die Grenzen des Schwarzwaldes hinaus bekannt und als Haushersteller etabliert. Ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte war 2013 der Bau einer neuen Halle samt Verwaltungsbereich auf einem nahegelegenen Grundstück mit 12.000 Quadratmetern Fläche. Neben der Planung und Errichtung individueller Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser sowie Gewerbebauten aus dem natürlichen Baustoff Holz realisiert das rund 100-köpfige Team aus Bonndorf heute auch An- und Umbauten sowie Dachaufstockungen. Inzwischen zählt das Unternehmen bereits über 700 erfolgreiche Bauvorhaben. Hinzu kommen Möbel und Einbaulösungen wie Treppen, Küchen, Bäder und Saunen aus der eigenen Schreinerei.
„Unser Anspruch bei HolzHaus Bonndorf ist es, jedes Haus mit der Sorgfalt, der Liebe zum Detail und der Leidenschaft zu planen, zu entwickeln und zu bauen, als wäre es unser eigenes Haus. Wir begegnen unseren Bauherren auf Augenhöhe und finden in unserer Manufaktur Lösungen für jedes individuelle Traumhaus. Dabei ist es uns wichtig, auch Verantwortung für das Klima zu übernehmen. Mit langlebigen Qualitätslösungen aus dem Naturmaterial Holz schaffen wir dafür die besten Voraussetzungen“, sagt Bernhard Hegar, Geschäftsführer von HolzHaus Bonndorf. Er ist überzeugt, dass die Mitgliedschaft und der Austausch im BDF über die Chancen und Herausforderungen der Branche und ihrer Unternehmen jetzt genau der richtige Schritt ist, um für die Zukunft gewappnet zu sein.
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF rund 120 Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. Unter dem Markennamen „FertighausWelt“ betreibt der BDF auch sechs eigene Musterhaus-Ausstellungen – die neueste seit 2022 in Kappel-Grafenhausen am Rande des Schwarzwaldes.
26.02.2023
Hausbaunews
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...
Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...
Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...