HolzHaus Bonndorf ist neues Mitglied im BDF

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wächst um einen weiteren Hersteller von qualitätsgeprüften Häusern in industrieller Holz-Fertigbauweise: Das Unternehmen HolzHaus Bonndorf aus Bonndorf im Schwarzwald ist seit Anfang 2023 das 50. ordentliche Mitgliedsunternehmen im Branchenverband der Fertighausindustrie. Seine Häuser erreichen das höchste Qualitätsniveau für Holzhäuser in Deutschland. 
Über 700 Bauvorhaben hat HolzHaus Bonndorf seit 1995 realisiert. Foto: BDF / HolzHaus Bonndorf GmbH
Über 700 Bauvorhaben hat HolzHaus Bonndorf seit 1995 realisiert. Foto: BDF / HolzHaus Bonndorf GmbH
„Wir gratulieren HolzHaus Bonndorf zur Einhaltung von nachweislich allen Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen und seiner Inhaberfamilie Hegar“, so die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg Lange. Unter dem Dach des BDF werden gemeinsame Anstrengungen zur ständigen Verbesserung der Produkte und Innovationen in der Holz-Fertigbauweise unternommen. Das kommt nicht nur den Mitgliedsunternehmen, sondern unmittelbar auch dem qualitätsbewussten Bauherrn zugute. 
  
Im Jahr 1995 gründete Bernhard Hegar eine Zimmerei und Schreinerei in Bonndorf-Sommerau im Landkreis Waldshut. Innerhalb von neun Jahren und 100 gebaute Häuser später war HolzHaus Bonndorf auch weit über die Grenzen des Schwarzwaldes hinaus bekannt und als Haushersteller etabliert. Ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte war 2013 der Bau einer neuen Halle samt Verwaltungsbereich auf einem nahegelegenen Grundstück mit 12.000 Quadratmetern Fläche. Neben der Planung und Errichtung individueller Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser sowie Gewerbebauten aus dem natürlichen Baustoff Holz realisiert das rund 100-köpfige Team aus Bonndorf heute auch An- und Umbauten sowie Dachaufstockungen. Inzwischen zählt das Unternehmen bereits über 700 erfolgreiche Bauvorhaben. Hinzu kommen Möbel und Einbaulösungen wie Treppen, Küchen, Bäder und Saunen aus der eigenen Schreinerei.     
  
„Unser Anspruch bei HolzHaus Bonndorf ist es, jedes Haus mit der Sorgfalt, der Liebe zum Detail und der Leidenschaft zu planen, zu entwickeln und zu bauen, als wäre es unser eigenes Haus. Wir begegnen unseren Bauherren auf Augenhöhe und finden in unserer Manufaktur Lösungen für jedes individuelle Traumhaus. Dabei ist es uns wichtig, auch Verantwortung für das Klima zu übernehmen. Mit langlebigen Qualitätslösungen aus dem Naturmaterial Holz schaffen wir dafür die besten Voraussetzungen“, sagt Bernhard Hegar, Geschäftsführer von HolzHaus Bonndorf. Er ist überzeugt, dass die Mitgliedschaft und der Austausch im BDF über die Chancen und Herausforderungen der Branche und ihrer Unternehmen jetzt genau der richtige Schritt ist, um für die Zukunft gewappnet zu sein. 
  
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF rund 120 Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. Unter dem Markennamen „FertighausWelt“ betreibt der BDF auch sechs eigene Musterhaus-Ausstellungen – die neueste seit 2022 in Kappel-Grafenhausen am Rande des Schwarzwaldes. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

26.02.2023

Hausbaunews

75 Jahre Primagas

Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Musterhäuser

Homestory 901

Preis ab
230.000 €
Fläche
127,00 m²
Nürnberg

Preis ab
37.800 €
Fläche
148,00 m²
Haus Geyer

Preis ab
792.000 €
Fläche
236,67 m²
Edition B 98

Preis ab
253.638 €
Fläche
97,60 m²
Trient

Preis ab
378.250 €
Fläche
159,00 m²
SENTO 301 A S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,00 m²

0