Kraftpaket: Viel Zeit für reichlich Wärme

Das wärmende Kaminfeuer schenkt uns seit jeher ein tiefes Gefühl von Geborgenheit. Zurzeit suchen immer mehr Verbraucher bei der Wärmeversorgung nach einer Alternative zu Öl und Gas. Hier kommt Holz ins Spiel – der nachwachsende Ökobrennstoff aus heimischen Wäldern. Brennholz verbindet den Wunsch von regenerativer Wärme und Versorgungssicherheit mit der Gemütlichkeit lodernder Flamme
Kaminofen mit massiver Speichermasse: Ideal für sanierte Altbauten und Niedrigenergiehäuser. Foto: Leda Werk
Kaminofen mit massiver Speichermasse: Ideal für sanierte Altbauten und Niedrigenergiehäuser. Foto: Leda Werk
Bei der Auswahl der Feuerstätte sollten Optik und Wärmebedarf im Einklang stehen. So verlangt zum Beispiel ein gut sanierter Altbau nach einem Kaminofen, der den großzügigen Räumlichkeiten entspricht. Hier bietet sich der aus 13 gusseisernen Segmenten gefertigte, 1,80 Meter hohe COLONA des ostfriesischen Herstellers LEDA an. Äußerlich präsentiert sich dieser Kaminofen elegant und schlank. Aber was in ihm steckt, sieht man nicht: Er ist ein Gigant mit 480 kg Schamotte- und Guss- Speichermasse.

Das rechnet sich: Bis zu zehn Stunden Wärme ohne nachzulegen

Einmal aufgelegt und entfacht, genügen 4,2 Kilogramm Holz, das sind ungefähr fünf Scheite, für gute zehn Stunden Wohlfühl-Atmosphäre. Über die Sichtscheibe des Ofens strahlt die Kraft des Feuers in den Raum und heizt ihn auf. Gleichzeitig nimmt der massive Speicherkern die Energie auf und gibt sie über Stunden wieder an den Raum ab. Mit einer Heizleistung von 1,7 kW ist er ideal für sanierte Altbauten wie auch für Niedrigenergie-Häuser, da die zeitlich verzögerte Wärmeabgabe ein Überheizen der Räume verhindert.

Einrichtungstraum aus Guss und Emaille

LEDA bietet den COLONA in vier interessanten Farbvarianten: Dezent matt-schwarz lackiert, glänzend weiß emailliert oder in edlem Dunkelgrün oder warmem Dunkelrot emailliert. Dunkelgrün hat eine beruhigende Wirkung, während der dunkelrote Ton kraftvoll anmutet. Das Besondere: Die Emaille verleiht den Farben eine besondere Tiefe. Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen wie Quarz und Pottasche ist Emaille ein Schmelzglas, das als Schutzschicht für Metall und Guss dient. Bei rund 800 Grad Celsius werden Gusseisen und Emaille untrennbar miteinander verschmolzen. Und das sogar doppelt, wodurch der lebhafte Glanz entsteht und die farbliche Tiefe voll zur Geltung kommt.

Quelle: LEDA Werk GmbH & Co. KG

23.02.2023

Hausbaunews

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Musterhäuser

Edition B 145.2

Preis ab
289.950 €
Fläche
145,03 m²
Privat 174

Preis ab
361.800 €
Fläche
174,07 m²
EDITION 125 V4

Preis ab
239.524 €
Fläche
125,02 m²
Wiesenrain

Preis ab
1.021.997 €
Fläche
302,62 m²
Haas BT 111 A

Preis ab
230.000 €
Fläche
109,35 m²
Stadtvilla 212

Preis
auf Anfrage
Fläche
209,26 m²

0