Kraftpaket: Viel Zeit für reichlich Wärme
Das rechnet sich: Bis zu zehn Stunden Wärme ohne nachzulegen
Einmal aufgelegt und entfacht, genügen 4,2 Kilogramm Holz, das sind ungefähr fünf Scheite, für gute zehn Stunden Wohlfühl-Atmosphäre. Über die Sichtscheibe des Ofens strahlt die Kraft des Feuers in den Raum und heizt ihn auf. Gleichzeitig nimmt der massive Speicherkern die Energie auf und gibt sie über Stunden wieder an den Raum ab. Mit einer Heizleistung von 1,7 kW ist er ideal für sanierte Altbauten wie auch für Niedrigenergie-Häuser, da die zeitlich verzögerte Wärmeabgabe ein Überheizen der Räume verhindert.Einrichtungstraum aus Guss und Emaille
LEDA bietet den COLONA in vier interessanten Farbvarianten: Dezent matt-schwarz lackiert, glänzend weiß emailliert oder in edlem Dunkelgrün oder warmem Dunkelrot emailliert. Dunkelgrün hat eine beruhigende Wirkung, während der dunkelrote Ton kraftvoll anmutet. Das Besondere: Die Emaille verleiht den Farben eine besondere Tiefe. Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen wie Quarz und Pottasche ist Emaille ein Schmelzglas, das als Schutzschicht für Metall und Guss dient. Bei rund 800 Grad Celsius werden Gusseisen und Emaille untrennbar miteinander verschmolzen. Und das sogar doppelt, wodurch der lebhafte Glanz entsteht und die farbliche Tiefe voll zur Geltung kommt.23.02.2023
Hausbaunews
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...
Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...
Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...