Town & Country Haus Bauherrenakademie: Ein Haus entsteht

Orientieren und informieren, entscheiden, planen, Haus bauen! Der Hausbau beginnt, aber womit eigentlich? In unserer Town & Country Haus Bauherrenakademie erfahren Sie in acht Videos wie ein Haus entsteht.
Jeden Mittwoch finden Sie in der Town & Country Haus Bauherrenakademie ein Video der Reihe "Ein Haus entsteht". Foto: T&C
Jeden Mittwoch finden Sie in der Town & Country Haus Bauherrenakademie ein Video der Reihe "Ein Haus entsteht". Foto: T&C
Wir bauen dabei von Anfang an auf das Motto „gut geplant ist halb gebaut“. Denn nach der Entscheidung für das Eigenheim ist für den erfolgreichen Hausbau vor allem die Hausplanung entscheidend.

Ein Haus entsteht: 8 Erklärvideos

Wir von Town & Country Haus sind uns sicher, dass ein Video deutlich schneller und besser verarbeitet werden kann als ein gelesener Text. Aus diesem Grund finden Sie in der Town & Country Haus Bauherrenakademie die Reihe „Ein Haus entsteht“. Denn der Weg in die eigenen vier Wände ist keine Spritztour, sondern eine gut geplante Reise. Die Bauphase ist dabei die Zielgerade, weshalb wir Sie von Anfang an begleiten.
 
  1. Folgende Arbeitsschritte fallen beim massiven Hausbau an:
  2. Erdarbeiten und Bodenplatte
  3. Tragende Wände
  4. Dachstuhl und Dacheindeckung
  5. Einbau von Fenstern und Haustür
  6. Fassade: Außenputz oder Klinker
  7. Estrich, Fußbodenheizung und Treppe
  8. Endinstallationen: Elektrik, Heizung und Sanitär
  9. Schlüsselübergabe und Eigenleistungen
Informieren Sie jetzt in der Town & Country Haus Bauherrenakademie über den massiven Hausbau und erfahren Sie Schritt für Schritt wie ein Haus entsteht. Wenn Sie keine Hausbau-Infos verpassen wollen, können Sie unseren YouTube-Kanal Town & Country Haus abonnieren.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

05.02.2023

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Flair 110

Preis ab
229.250 €
Fläche
107,00 m²
LifeStyle 14.04 S

Preis ab
123.999 €
Fläche
123,00 m²
CasaMina

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
Kennemann

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
SENTO MH Frankenberg

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
Doppelhaus Behringen 116

Preis ab
243.210 €
Fläche
113,59 m²

0