RENSCH-HAUS veröffentlicht Referenzbuch

In der Werbung geht der Trend seit Jahren ins Digitale. Gerade deshalb sind Bücher etwas Besonderes: Sie laden zum Stöbern ein und bieten ihren Lesern neue Perspektiven und Sichtweisen. Im Referenzbuch von RENSCH-HAUS schildern Bauherren auf über 400 Seiten ihre individuellen Erfahrungen mit Beratung, Planung, Bemusterung und Bau ihres Eigenheims aus der Hausmanufaktur. Ebenso gehen sie auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ein – Themen, die RENSCH-HAUS seit Jahrzehnten bei Entwicklung und Produktion seiner Häuser forciert.
„Da unser erstes, 2016 veröffentlichtes Referenzbuch von Interessenten stets gut angenommen wurde, haben wir uns ganz bewusst für eine Neu-Auflage in 2022 entschieden. Die Erfahrungen unserer Bauherren schätzen wir sehr, sodass wir ihnen mit dem Referenzbuch auch außerhalb der Website eine hochwertige Präsenz geben“, erläutert Dirk Wolschke, Geschäftsführer von RENSCH-HAUS, den Hintergrund des Projekts.
Das neue Referenzbuch löst mit seinem innovativen Look und über 700 Kundenmeinungen aus jüngster Zeit seinen Vorgänger ab. Gleichbleibend ist die Authentizität der Kundenstatements, die zusammen ein vielfältiges Album mit Erinnerungen und persönlichen Berichten von RENSCH-HAUS Bauherren ergeben. Auf diese Weise werden Interessenten, die noch auf der Suche nach dem richtigen Baupartner sind, transparent bei ihrer Entscheidung unterstützt.
29.12.2022
Hausbaunews
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...