Selbstbewusst auf ihrer Baustelle auftreten
Die VPB-Berater weisen bei den mit den Bauherren vereinbarten Begehungsterminen auf Mängel hin. Diese fordern dann als Auftraggeber von den ausführenden Firmen die Beseitigung der Mängel. Bauherrenberater Ellinger ermutigt die Bauherren, selbst auch mit den „Augen vor Ort“ zu sein: „Am besten ist es, wenn die Bauherren selbst auch regelmäßig auf der Baustelle beobachten und dokumentieren, was dort geschieht. Selbstgemachte Fotos und ein sorgfältig geführtes Bautagebuch sind ideal, um die Entwicklung des Baus, die Lage der Installation und etwaige Mängel zu dokumentieren. Ganz klar ist sicher, dass wir als Bauherrenberater nicht jeden Tag auf jede Baustelle fahren können. Wir kommen zu den gemeinsam vereinbarten Terminen. Wichtig ist, dass Bauherren und Bauexperten Kommunikationswege und Möglichkeiten am Anfang vereinbaren. Das Ziel, das wir Bauherrenberater gemeinsam mit den Bauherren verfolgen, ist eine möglichst mängelfreie Immobilie. Dabei ist es wichtig, dass die Bauherren ihre Interessen gegenüber den Unternehmen als selbstbewusste Auftraggeber wahrnehmen.“
15.12.2022
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...