Selbstbewusst auf ihrer Baustelle auftreten

„Das Leben ist kein Ponyhof – und erst recht nicht während der Bauzeit der eigenen Immobilie“ sagt Marc Ellinger, der im Verband Privater Bauherren seit Jahren Familien, Paare und Singles bei der Verwirklichung ihres gebauten Traums begleitet.
VPB rät: Bauherren sollten selbstbewusst auf ihrer Baustelle auftreten. Foto: pixabay.com
VPB rät: Bauherren sollten selbstbewusst auf ihrer Baustelle auftreten. Foto: pixabay.com
Bei seinen Begegnungen mit Bauherren stellte er im Laufe der Jahre fest, dass viele jegliche Konflikte auf der Baustelle scheuen: „Ich sehe einerseits den verständlichen Drang zu Harmonie – aber auf der Baustelle geht es um das eigene Geld und die Umsetzung des vertraglich Vereinbarten. Unangenehme Wahrheiten muss man auf der Baustelle aussprechen und die ausführenden Firmen können damit auch umgehen, solange der Ton konstruktiv ist. Mein Rat ist, als Bauherren klar und deutlich aufzutreten und sich auch nicht drohen zu lassen. Bestehen Baumängel, müssen diese von den Bauherren angesprochen werden. Wir Bauherrenberater können durch unser Fachwissen oft auch Missverständnisse aufklären und sind bei den seriösen Bauunternehmen deswegen sogar gern gesehene Gäste auf der Baustelle“. 

Die VPB-Berater weisen bei den mit den Bauherren vereinbarten Begehungsterminen auf Mängel hin. Diese fordern dann als Auftraggeber von den ausführenden Firmen die Beseitigung der Mängel. Bauherrenberater Ellinger ermutigt die Bauherren, selbst auch mit den „Augen vor Ort“ zu sein: „Am besten ist es, wenn die Bauherren selbst auch regelmäßig auf der Baustelle beobachten und dokumentieren, was dort geschieht. Selbstgemachte Fotos und ein sorgfältig geführtes Bautagebuch sind ideal, um die Entwicklung des Baus, die Lage der Installation und etwaige Mängel zu dokumentieren. Ganz klar ist sicher, dass wir als Bauherrenberater nicht jeden Tag auf jede Baustelle fahren können. Wir kommen zu den gemeinsam vereinbarten Terminen. Wichtig ist, dass Bauherren und Bauexperten Kommunikationswege und Möglichkeiten am Anfang vereinbaren. Das Ziel, das wir Bauherrenberater gemeinsam mit den Bauherren verfolgen, ist eine möglichst mängelfreie Immobilie. Dabei ist es wichtig, dass die Bauherren ihre Interessen gegenüber den Unternehmen als selbstbewusste Auftraggeber wahrnehmen.“

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

15.12.2022

Hausbaunews

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Innovationen im Fensterdesign für ...

Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...

Musterhäuser

Colmar

Preis ab
427.450 €
Fläche
172,00 m²
Billund

Preis
auf Anfrage
Fläche
103,70 m²
Michel 215

Preis ab
399.000 €
Fläche
215,00 m²
Alicante

Preis ab
434.100 €
Fläche
162,00 m²
Modern 238

Preis
auf Anfrage
Fläche
239,66 m²
Zumstein

Preis ab
440.000 €
Fläche
141,30 m²

0