39.000 gebaute Weber-Häuser

Der Fertighaushersteller WeberHaus feiert einen neuen Rekord: 39.000 Objekte in 62 Jahren Firmengeschichte. Die glücklichen Bauherren des 39.000sten Weber-Hauses sind Angelika Schwab und Hans-Peter Bleicher aus dem Landkreis Aschaffenburg. Der 86-jährige Firmengründer Hans Weber ließ es sich natürlich nicht nehmen, sich das Architektenhaus vor Ort anzuschauen und dem Paar persönlich zu gratulieren. “Mit drei Häusern im ersten Jahr haben wir angefangen und heute darf ich zum 39.000sten Haus gratulieren. Damit hätte ich nie gerechnet. Ich wünsche Ihnen viel Glück und Segen in den nächsten Jahren”, so Weber. 
Firmengründer Hans Weber gratuliert dem glücklichen Baupaar Angelika Schwab und Hans-Peter Bleicher zu deren Eigenheim, welches das 39.000ste WeberHaus ist. Foto: WeberHaus
Firmengründer Hans Weber gratuliert dem glücklichen Baupaar Angelika Schwab und Hans-Peter Bleicher zu deren Eigenheim, welches das 39.000ste WeberHaus ist. Foto: WeberHaus
Die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit haben beim Familienunternehmen seit jeher einen hohen Stellenwert. So führte WeberHaus als erstes Hausbau-Unternehmen bereits 1991 die Niedrigenergie-Bauweise als Standard ein. Wenige Jahre später folgte das erste Null-Heizenergie-Haus und 2000 schließlich das erste Passivhaus. Heute sind die Neubauten im Standard mit Luft-Luft-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage, Batteriespeicher und Haussteuerung ausgestattet und erfüllen so die Voraussetzungen für ein Effizienzhaus 40 Plus. 

Eigenheim nach Wunsch

Das Paar war auf der Suche nach einem verlässlichen Baupartner, der die individuellen Wünsche umsetzen konnte. Im Beratungsgespräch mit Josef Schneider, Bauberater in der Region Bad Vilbel, merkten die beiden schnell, dass sie bei WeberHaus in den richtigen Händen sind. “Der Architekt hat vier Stunden gezeichnet und dann stand unser Traumhaus zu 90 Prozent”, erinnert sich Angelika Schwab. Gebaut haben sie ein frei geplantes Architektenhaus. An das zweigeschossige Haupthaus mit Satteldach wurde ein einstöckiges Gebäude ergänzt, so dass eine T-Form entstand. Hier befindet sich auf der rechten Seite eine rund 90 Quadratmeter große, ebenerdige Einliegerwohnung für den Vater von Angelika Schwab. Im Wohn-Essbereich wurden die Balken der alten Scheune, die zuvor auf dem Grundstück stand, integriert. Der Bereich der vierköpfigen Familie Schwab / Bleicher ist offengehalten. Der Essbereich mit angrenzender Küche ist offen bis First und große Fensterelemente lassen viel Tageslicht ins Innere. Das Obergeschoss mit Galerie teilt sich in zwei Kinderzimmer mit Kinderbad und den Elterntrakt mit Ankleide und eigenem Badzimmer auf. 

Freundschaftliches Miteinander auf der Baustelle 

Zurzeit befindet sich das Haus im Innenausbau. Bauleiter Fatih Karadeniz leitet die Baustelle und behält alles im Auge. Wenn man die Baustelle betritt, spürt man sofort die ausgelassene Stimmung und das gute Miteinander aller Beteiligten. Angelika Schwab fasst es lachend zusammen: “Seit dem ersten Tag ist es einfach schön.” Hans Weber legte seit Anfang an großen Wert auf einen respektvollen Umgang, auch unter den Kollegen. “Ich habe immer gesagt, geht anständig miteinander um und schreit nicht und das wird nun seit Generationen so gehandhabt.” Die Hausübergabe soll im Dezember stattfinden, so dass die Familie Weihnachten im neuen Eigenheim feiern kann. 

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

13.11.2022

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

VarioCorner 90

Preis
auf Anfrage
Fläche
90,00 m²
Nimrod 211

Preis ab
379.000 €
Fläche
211,00 m²
Stadtvilla 145

Preis ab
288.010 €
Fläche
144,47 m²
Zech

Preis ab
650.000 €
Fläche
281,90 m²
SUNSHINE 144 V6

Preis ab
398.143 €
Fläche
143,46 m²
Bungalow 110

Preis ab
230.820 €
Fläche
108,00 m²

0