Immobilien nie unbesehen kaufen!

„Beeilen Sie sich mit Ihrer Entscheidung – wir haben sehr viele Interessenten für dieses Objekt“ – wer eine Immobilie in Zeiten knappen Angebots kauft, hört oft diesen oder ähnliche Sätze. Noch immer sind die Zinsen vergleichsweise niedrig, die Idee, das Geld in eine Immobilie zu investieren, keine schlechte. 
Immobilien nie unbesehen kaufen! Foto: pixabay.com
Immobilien nie unbesehen kaufen! Foto: pixabay.com
Wer diese vermieten will, rechnet damit, sicher schnell Interessenten zu finden. Manche Käufer entscheiden sich sogar, ein Objekt zu erwerben, ohne es zuvor besichtigt zu haben, vielleicht auch, weil es sich in einer anderen Stadt befindet. Doch davor warnt der Verband Privater Bauherren: „Das geht leider nicht immer gut aus. Denn die vom potentiellen, jedoch ortsunkundigen Käufer äußerst klangvoll empfundene Adresse kann sich in ihrer tatsächlichen Lage auch als schwer vermietbar herausstellen. Wer kauft, sollte das Objekt mindestens einmal selbst besichtigt haben und auch die Umgebung gut kennenlernen. Auch Online-Besichtigungen in 3D können den eigenen Augenschein nicht ansatzweise ersetzen. Ein hoher Preis in schlechter Lage bringt keine Rendite.“ 

Der VPB rät dringend dazu, keine Immobilie ohne vorherige Besichtigung zu kaufen. Genauso bedeutend sei das eingehende Prüfen der Unterlagen, die vor dem Kauf von professionellen Verkäufern selbstverständlich direkt mit vorgelegt werden: Baugenehmigung, Grundsteuerbescheid, Wohnflächenberechnung und Mietverträge. Bei einer Eigentumswohnung gehören Einsichtnahme in die Teilungserklärung, die Haus- bzw. Gemeinschaftsordnung und die Protokolle und Beschlusssammlung der Eigentümerversammlungen hinzu. Wichtig ist es auch, sich genauen Überblick über Rücklagen, die für die Immobilie gebildet wurden, zu informieren. 

Für Baulaien kann eine Wohnung sehr überzeugend präsentiert werden, doch warnt der VPB auch davor, etwaigen Sanierungs- oder Modernisierungsbedarf oder gar Bauschäden zu gering zu bewerten. Der Tipp der Bau-Experten: Immobilie nicht nur selbst mindestens einmal besichtigen, sondern am besten mit Fachleuten gemeinsam begehen und das Objekt auf Herz und Nieren prüfen. Und sich nicht zum voreiligen Kauf drängen lassen.

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

15.09.2022

Hausbaunews

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Musterhäuser

VarioGeneration ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
274,00 m²
Next 110 F

Preis ab
323.700 €
Fläche
110,47 m²
Bungalow 142

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,60 m²
SUNSHINE 154 V2

Preis ab
393.723 €
Fläche
152,52 m²
CLOU 143

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
Bungalow 110

Preis ab
230.820 €
Fläche
108,00 m²

0