Immobilien nie unbesehen kaufen!

Der VPB rät dringend dazu, keine Immobilie ohne vorherige Besichtigung zu kaufen. Genauso bedeutend sei das eingehende Prüfen der Unterlagen, die vor dem Kauf von professionellen Verkäufern selbstverständlich direkt mit vorgelegt werden: Baugenehmigung, Grundsteuerbescheid, Wohnflächenberechnung und Mietverträge. Bei einer Eigentumswohnung gehören Einsichtnahme in die Teilungserklärung, die Haus- bzw. Gemeinschaftsordnung und die Protokolle und Beschlusssammlung der Eigentümerversammlungen hinzu. Wichtig ist es auch, sich genauen Überblick über Rücklagen, die für die Immobilie gebildet wurden, zu informieren.
Für Baulaien kann eine Wohnung sehr überzeugend präsentiert werden, doch warnt der VPB auch davor, etwaigen Sanierungs- oder Modernisierungsbedarf oder gar Bauschäden zu gering zu bewerten. Der Tipp der Bau-Experten: Immobilie nicht nur selbst mindestens einmal besichtigen, sondern am besten mit Fachleuten gemeinsam begehen und das Objekt auf Herz und Nieren prüfen. Und sich nicht zum voreiligen Kauf drängen lassen.
15.09.2022
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...