Immobilien nie unbesehen kaufen!

„Beeilen Sie sich mit Ihrer Entscheidung – wir haben sehr viele Interessenten für dieses Objekt“ – wer eine Immobilie in Zeiten knappen Angebots kauft, hört oft diesen oder ähnliche Sätze. Noch immer sind die Zinsen vergleichsweise niedrig, die Idee, das Geld in eine Immobilie zu investieren, keine schlechte. 
Immobilien nie unbesehen kaufen! Foto: pixabay.com
Immobilien nie unbesehen kaufen! Foto: pixabay.com
Wer diese vermieten will, rechnet damit, sicher schnell Interessenten zu finden. Manche Käufer entscheiden sich sogar, ein Objekt zu erwerben, ohne es zuvor besichtigt zu haben, vielleicht auch, weil es sich in einer anderen Stadt befindet. Doch davor warnt der Verband Privater Bauherren: „Das geht leider nicht immer gut aus. Denn die vom potentiellen, jedoch ortsunkundigen Käufer äußerst klangvoll empfundene Adresse kann sich in ihrer tatsächlichen Lage auch als schwer vermietbar herausstellen. Wer kauft, sollte das Objekt mindestens einmal selbst besichtigt haben und auch die Umgebung gut kennenlernen. Auch Online-Besichtigungen in 3D können den eigenen Augenschein nicht ansatzweise ersetzen. Ein hoher Preis in schlechter Lage bringt keine Rendite.“ 

Der VPB rät dringend dazu, keine Immobilie ohne vorherige Besichtigung zu kaufen. Genauso bedeutend sei das eingehende Prüfen der Unterlagen, die vor dem Kauf von professionellen Verkäufern selbstverständlich direkt mit vorgelegt werden: Baugenehmigung, Grundsteuerbescheid, Wohnflächenberechnung und Mietverträge. Bei einer Eigentumswohnung gehören Einsichtnahme in die Teilungserklärung, die Haus- bzw. Gemeinschaftsordnung und die Protokolle und Beschlusssammlung der Eigentümerversammlungen hinzu. Wichtig ist es auch, sich genauen Überblick über Rücklagen, die für die Immobilie gebildet wurden, zu informieren. 

Für Baulaien kann eine Wohnung sehr überzeugend präsentiert werden, doch warnt der VPB auch davor, etwaigen Sanierungs- oder Modernisierungsbedarf oder gar Bauschäden zu gering zu bewerten. Der Tipp der Bau-Experten: Immobilie nicht nur selbst mindestens einmal besichtigen, sondern am besten mit Fachleuten gemeinsam begehen und das Objekt auf Herz und Nieren prüfen. Und sich nicht zum voreiligen Kauf drängen lassen.

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

15.09.2022

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Life 12

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,86 m²
FamilyStyle 21.02 S

Preis ab
171.999 €
Fläche
189,00 m²
Horn

Preis ab
1.205.000 €
Fläche
150,65 m²
Twentyfive 150

Preis ab
467.910 €
Fläche
151,70 m²
CONCEPT-M 155 Leipzig

Preis ab
599.871 €
Fläche
200,31 m²
Musterhaus Bad Vilbel

Preis
auf Anfrage
Fläche
267,42 m²

0