Wohneigentum lohnt in jedem Alter

Das eigene Haus ist eine Wertanlage und Absicherung für später, die man bereits mit dem Einzug und dann ein Leben lang genießen kann. Nicht nur für junge Familien lohnt die Investition in Wohneigentum. Auch wer sein Leben in der „mittleren“ Phase neu organisiert, weil die Kinder aus dem Haus sind, ein beruflicher Ortswechsel ansteht oder ein Umzug in die Nähe von Kindern und Enkeln geplant ist, sollte auf die Sicherheit des mietfreien Wohnens im Alter nicht verzichten. Bis zu 600 Euro im Monat kann sparen, wer als Rentner im schuldenfreien Eigenheim wohnt.
Wichtig ist es, das Haus von vornherein barrierefrei zu planen und zu bauen, um möglichst lange unabhängig das Leben genießen zu können. Breite, schwellenfreie Türen, große Küchen und Bäder sowie bodenebene Duschen sind nur einige Beispiele für seniorenfreundliche bauliche Maßnahmen. In die am besten gleich mit geplante, separate Einliegerwohnung im Dach- oder Untergeschoss können z.B. Studenten einziehen, die ihre Miete durch Unterstützung bei der Haus- und Gartenarbeit abarbeiten. Weitere Vorteile dieses „Generationen-Vertrags“: Das Haus ist bewohnt und versorgt, während der „Vermieter“ eine lange Reise genießt und im Notfall ist schnell Hilfe zur Hand.

Bei der Finanzierung des eigenen Hauses kann viel Geld sparen, wer verschiedene Angebote genau miteinander vergleicht. Am lohnendsten ist eine Zusammenarbeit mit einem Hausbauunternehmen wie Weberhaus, das günstige Finanzierungen anbietet, die deutlich unter dem aktuellen Marktzins liegen. Rund ums komplette Bauvorhaben hat der Bauherr nur einen einzigen Ansprechpartner, der ihn betreut und berät. Dazu gehören neben Grundstücks- und Finanzierungsservice u.a. auch Grundriss- und Ausstattungsplanung, Bauplanung, Abwicklung von Genehmigungsverfahren, statische Berechnung und Vorfertigung des Energiesparhauses in Holzfertigbauweise im Werk. Verbaut werden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Technik.

Quelle: hlc / WeberHaus

09.08.2012

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Klassisch 131

Preis
auf Anfrage
Fläche
131,22 m²
CELEBRATION 114 V3 XL

Preis ab
430.513 €
Fläche
158,99 m²
Alpenchic

Preis ab
780.000 €
Fläche
173,00 m²
Musterhaus Fellbach

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Klassisch 170

Preis
auf Anfrage
Fläche
169,75 m²
Zech

Preis ab
650.000 €
Fläche
281,90 m²

0