Die dekorativen und stylischen Wohntrends 2012

„Zonen statt Zimmer“. So heißt die neue Wohn-Devise für 2012. Das offene Wohnen bietet zwar keine neuen Räume, hierfür aber neue Zonen, wie eine Leseecke oder einen Wellnessbereich. Im Übrigen wird Funktionalität und der eigene Stil bevorzugt.
Kochen, Essen und Wohnen werden gern für eine gemeinsame Freizeit genutzt. Somit wird der Esstisch zum Mittelpunkt des Geschehens im Haus und ist ein Bindeglied zwischen Wohnzimmer und Küche. Das neue Schlagwort lautet also: „gemeinsam statt einsam“.

Sehr typisch für den neuen Wohntrend ist eine Kochinsel, damit der Koch nicht allein in der Küche bleibt, sondern zum Wohnraum gedreht ist. Alles wird unter einen Hut gebracht, putzen, fernsehen, kochen, Gäste und die Aufsicht der Kinder. Auf lifestyle4living findet man beispielsweise eine sehr schöne Auswahl an modischen und trendigen Möbel, die genau diese Wohlfühloase kreieren.

Wohnen und Wohlfühlen 2012
Die Körper-und Gesundheitspflege ist ein weiterer Bereich der Zukunft. Die Bäder werden immer größer, dementsprechend wird auch die Ausstattung angepasst. Schminktische, Infrarotkabinen, TV, Whirlpools, große Duschen mit Glas, Farblichtspiele und vieles andere sind die Ausstattungen, die immer häufiger ihren Weg ins Badezimmer finden. Es wird deutlich wie groß der Wunsch nach körperlicher Entspannung in den eigenen vier Wänden ist.

Bild: Badezimmer © pixelio.de Zimmer wie Kinderzimmer, Privatbüros oder Schlafzimmer, also die Rückzugszimmer, bleiben selbstverständlich auch 2012 bestehen.

Ganz oben auf der Trendliste der Ausstattung stehen heimische Holzarten wie Eiche, Buche, Birke, Ahorn oder Zwetschge. Als Blickfang werden eher Designhölzer wie Zebrano oder Indischer Apfel verwendet. Wird viel Holz verwendet, setzt man auf helles Holz. Ist der Holzanteil gering, nutzt man dunkles Holz aus Gründen des Kontrasts.

Die Ausstattung- Materialien
Ein Mix aus Holz, spanbeschichteten Spanplatten, Glas und Stein, sind die beliebtesten Materialien. Als Designobjekt verwendet man an einzelnen Wänden Tapeten. Aber auch die Beschattung, in vielen verschiedenen Varianten, wird als ein dekoratives Element eingesetzt. Im Allgemeinen werden die Räume hell gestaltet. Sehr elegant und freundlich wirkt der Raum mit der Kombination dunkles Holz und der Trendfarbe Creme. Farbe im Raum erhält man, wenn Pastelltöne an Wänden oder Beschattungen eingesetzt werden. Auch Bilder, Statuen Leuchten und andere Deko tragen zur Farbgestaltung bei.

Quelle: eF / Bild: Badezimmer © pixelio.de

03.08.2012

Hausbaunews

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Musterhäuser

SOLUTION 101 V3

Preis ab
240.733 €
Fläche
100,71 m²
Ästhetik Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
200,00 m²
Kolding-Variante

Preis ab
343.700 €
Fläche
121,00 m²
Haas S 141 A

Preis ab
294.000 €
Fläche
148,80 m²
ComfortStyle 10.02 W

Preis ab
131.999 €
Fläche
102,00 m²
Mein Bauhaus

Preis ab
346.718 €
Fläche
146,57 m²

0