Die dekorativen und stylischen Wohntrends 2012
Sehr typisch für den neuen Wohntrend ist eine Kochinsel, damit der Koch nicht allein in der Küche bleibt, sondern zum Wohnraum gedreht ist. Alles wird unter einen Hut gebracht, putzen, fernsehen, kochen, Gäste und die Aufsicht der Kinder. Auf lifestyle4living findet man beispielsweise eine sehr schöne Auswahl an modischen und trendigen Möbel, die genau diese Wohlfühloase kreieren.
Wohnen und Wohlfühlen 2012
Die Körper-und Gesundheitspflege ist ein weiterer Bereich der Zukunft. Die Bäder werden immer größer, dementsprechend wird auch die Ausstattung angepasst. Schminktische, Infrarotkabinen, TV, Whirlpools, große Duschen mit Glas, Farblichtspiele und vieles andere sind die Ausstattungen, die immer häufiger ihren Weg ins Badezimmer finden. Es wird deutlich wie groß der Wunsch nach körperlicher Entspannung in den eigenen vier Wänden ist.
Ganz oben auf der Trendliste der Ausstattung stehen heimische Holzarten wie Eiche, Buche, Birke, Ahorn oder Zwetschge. Als Blickfang werden eher Designhölzer wie Zebrano oder Indischer Apfel verwendet. Wird viel Holz verwendet, setzt man auf helles Holz. Ist der Holzanteil gering, nutzt man dunkles Holz aus Gründen des Kontrasts.
Die Ausstattung- Materialien
Ein Mix aus Holz, spanbeschichteten Spanplatten, Glas und Stein, sind die beliebtesten Materialien. Als Designobjekt verwendet man an einzelnen Wänden Tapeten. Aber auch die Beschattung, in vielen verschiedenen Varianten, wird als ein dekoratives Element eingesetzt. Im Allgemeinen werden die Räume hell gestaltet. Sehr elegant und freundlich wirkt der Raum mit der Kombination dunkles Holz und der Trendfarbe Creme. Farbe im Raum erhält man, wenn Pastelltöne an Wänden oder Beschattungen eingesetzt werden. Auch Bilder, Statuen Leuchten und andere Deko tragen zur Farbgestaltung bei.
03.08.2012
Hausbaunews
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...